Beiträge von Momo und Lotte

    Gerne viele, genug Abstand einplanen, damit es nicht zu Streit kommt. Welche Vögel man unterstützen möchte, ist einem selbst überlassen =)

    uuuh, kennst du dich aus?

    Supergut! :)

    Dann kannst du vielleicht etwas empfehlen, wo ich Nistkästen beziehen kann und wo vielleicht auch steht, wie viel Abstand man zwischen den Kästen je nach Art einhalten sollte...? Ich bin etwas erschlagen vom Internet und seinen überbordenden Angeboten.

    huhu.

    Sagt mal, habt ihr Ahnung von Nistkästen?

    Ich habe einen, darin hat letzten Frühling ein Meisenpärchen gebrütet.

    Ist es sinnvoll, mehr Nistkästen anzubringen? Unterschiedliche? Ähnliche? Gleiche?

    Und wie nah dürfen die sich sein? Kann man z.B. auch an einem Baum zwei oder drei Nistkästen anbringen oder werden die dann nicht angenommen?

    Nun kommen alle (ehemaliger Vermieter, Heizversorger, Ämter) bei dem jungen Menschen an und dieser junge Mensch soll all die Schulden zahlen. Konto gepfändet und so.

    Das kann doch nicht richtig sein? Gehen die Schulden auf die Tochter über?

    Vermieter und Heizversorger können keine Ansprüche geltend machen wenn der junge Mensch die Verträge nicht abgeschlossen hat.

    Sollte die Familie Bürgergeld bezogen haben dann können Ansprüche z.B. aus Überzahlungen gegenüber den Kindern geltend gemacht werden wenn sie in der Bedarfsgemeinschaft mit den Eltern gelebt haben.

    https://www.mdr.de/nachrichten/de…r%C3%BCckzahlen.

    Och Mensch, das fühlt sich für mich so unfair an.

    Daher der traurige Smiley - aber vielen Dank für die Recherche! Deshalb: 🏆

    Mir tut’s einfach so leid, dass da jemand ist, gerade das Studium begonnen, und mit diesem Schuldenberg da sitzt, Konto gepfändet, keine Ahnung, wie es weitergeht.

    Ich will diesem wunderbaren jungen Menschen einfach raus haben aus dieser Situation.

    Hoffentlich kriegen wir das irgendwie hin. Mich nimmt das schlimm mit. Hoffentlich wird alles gut für sie.


    Aber dass sie Rechtsberatung beantragen kann, ist schon mal super! Damit ist schon total viel gewonnen.


    Danke euch fürs Daumendrücken! Das bedeutet mir echt viel.

    Ich habe eine rechtliche Frage.

    1.) Ein junger Mensch steht mit 18 auf eigenen Beinen, weil die Eltern das Land verlassen, es besteht kein Kontakt mehr.

    Es stellt sich danach heraus, dass die Eltern viele Schulden dagelassen haben, Mietschulden, Heizungsversorgung und andere Sachen, wohl halt auch Richtung Falschangaben beim Amt um dadurch an Geld zu kommen.

    Nun kommen alle (ehemaliger Vermieter, Heizversorger, Ämter) bei dem jungen Menschen an und dieser junge Mensch soll all die Schulden zahlen. Konto gepfändet und so.

    Das kann doch nicht richtig sein? Gehen die Schulden auf die Tochter über? Nee, oder? Kann doch gar nicht?

    2.) Wie kommt man ohne Geld an gute Rechtsberatung? Meiner Einschätzung nach hat sie nämlich z.B. Anspruch auf Kindergeld, muss dafür aber wahrscheinlich etliche der Schulden nicht zahlen. Aber ich bin ja keine Juristin. Sie ist jetzt 20 und braucht ganz dringend Hilfe, an wen muss sie sich da am unkompliziertesten wenden?

    Bei der Asta gibt's zwar Rechtsberatung, aber irgendwie - taugt das was? Mir wäre da ja ne Kanzlei lieber.

    Puuuuh, Überforderung.

    1.) Soll ich mit den Blättern über den Winter mulchen?

    Ich würde grundsätzlich alles an krautigem Material vermulchen, was geht. Etwas besseres kannst du dem Boden ja nicht antun.

    Soll die Pappe Kraut unterdrücken? Kannst du mit einer stinknormalen Mulchschicht auch hinbekommen.

    Je nachdem, wie weit der Kompost ist, kannst du den auch einfach im zeitigen Frühjahr aufbringen.

    Cool :)

    Ja, genau, die Pappe soll den kriechenden Hahnenfuß etwas eindämmen. Die Pappe hab ich auch schon fleißig gesammelt. Ich hab irgendwo gelesen, dass das irgendwie gut sein soll auch für die Bodenlebewesen, aber 🤷🏻‍♀️

    Also lieber über den Winter nur dick mulchen und dann ggf im Januar Pappe und Kompost?

    Oder kann ich auch je nach Wetter und Zeit im Lasagneprinzip schichten? Oder meinst du, das könnte ggf sogar schaden?

    Schönstes Herbstwetter, ich habe meinem Koloss von Beinwell den Kampf angesagt. Tut mir ein bisschen leid um ihn, aber er steht im Gemüsebeet ist ist einfach absurd riesig (1,50x1,50x1,50 ca)

    Im Frühjahr und Sommer wollte ich ihn nicht wegmachen, weil die Insekten ihn so lieben. Im Herbst wegmachen ist auch Ökohölle, aber ich kann den einfach nicht behalten.

    Daraus ergeben sich zwei Fragen:

    1.) Soll ich mit den Blättern über den Winter mulchen?

    ich wollte dann im frühen Winter das Beet mit Pappe abdecken und Kompost drauf. Ist das Quatsch, wenn ich darunter noch eine Schicht Beinwell habe?

    2.) die Wurzeln sind komplett gebrochen, ich hab aber viele große Stücke. Soll ich versuchen, die woanders zu verbuddeln? Oder regeneriert der sich dann eh nicht?

    Die Grundproblematik, Garage des Nachbarn auf eurem Mietgrundstück und alle weiteren, daraus resultierenden Probleme, solltest du dringend deinem Vermieter mitteilen.

    Es geht um seinen Grund und Boden und seine Mieter müssen Pflanzen zerstören und werden in ihrer Ruhe gestört, weil Nachbars Garage zum betreffenden Teil auf dem Grund eures Viermieters steht.


    Ansprechpartner, wenn Nachbar was will, ist euer Vermieter. Dessen Grund und Eigentum ist betroffen.

    Der weiß Bescheid. Leider sind unsere Vermieter/in mit den Nervnachbarn total zerstritten. Und wir hängen so blöd dazwischen. Die reden nach Möglichkeit kein Wort miteinander.

    Es ist irgendwie anstrengend, weil das Problem letztlich eh wieder bei uns landet. 😒

    Ooooh… demnach ist ja ‚streichen‘ gar nicht inbegriffen weil das keine Instandhaltung sondern nur Verschönerung wäre…?

    (Die Verschönerung wäre ja eh nur von uns zu besichtigen)

    Aber Beet abdecken, nee, das ginge halt auch nur ab November. Ca ab Mitte März tobt da schon das Tulpenchaos. Und im Sommer bis Herbst Stauden, Einjährige Wildblumen und Dahlien…

    Da darf niemand außer mir rein, da bin ich ganz doll nöckelig 🙈😄