Beiträge von Momo und Lotte

    Stachelschnecke

    Ich bin einige Jahre Köln-Wuppertal gependelt, dann endgültig nach Wuppertal gezogen weil die Miete so viel günstiger war. In Köln hatte ich zuvor überall gewohnt, Ehrenfeld, Nippes, Sülz, Kalk und hab Köln schon sehr vermisst, als ich es zurück gelassen habe. Inklusive bei jeder Fahrt über die Zoobrücke Pipi in den Augen.

    Aber was ich sagen will: es fahren pro Stunde drei Züge nach Köln. Und die halten in Solingen und Opladen alle (RE und RB).

    Wenn man auf zwei Verbindungen pro Stunde setzen würde (nur RB) dann kommen noch Haan, Leichlingen und Leverkusen dazu.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass man zumindest bis man das Wahre gefunden hat, man gut von dort aus pendeln kann.

    Und Wuppertal kann ich eh empfehlen. Minus Fahrrad zumindest, wenn man nicht in der Talachse wohnt. :)

    Und Besichtigungen am nächsten Tag oder sogar innerhalb der nächsten zwei Stunden sind machbar.

    Wird schon! Nur Mut!

    Also ich kenne das nur so, dass der ADAC erst Pannenhilfe leistet und wenn das nicht klappt, wird das Auto zur nächsten Vertragswerkstatt abgeschleppt, also nicht nach Sachsen. Die meisten Versicherungen bieten doch auch Pannenhilfe an, ich habe sie doppelt, einmal über die Versicherung und dann auch noch ADAC. Und vielleicht sogar der Hersteller des Autos?

    Unser Wagen war bei der Züchterin 130 km entfernt verreckt…..der ADAC hat uns und unser Auto dort abgeholt und nach Hause gebracht….es wurde gar nicht geschaut, was der Wagen hat, sondern es wurde das gemacht, was wir wollten und das war nach Hause geschleppt werden

    nach Sachsen muss der eh nicht. Der Händler will erst mal nur wissen:

    - was ist los?

    - wie teuer wird das?

    - fällt das in die Gewährleistung? (Marderbiss z.B. wäre dann Versicherung)

    Und dann entscheiden die wahrscheinlich, ob ich das hier machen lassen kann oder sehen muss, dass die das vor Ort reparieren. Und dann muss ich eben im schlimmsten Fall herausfinden, wie ich mein grünes Möhrchen ins schöne Werdau kriege.

    Mein Freund ist beim ADAC (bei genauerer Recherche des Basistarifs ist aber irgendwie unklar, ob die überhaupt abschleppen

    Das war mein erster Treffer bei der Suche:

    https://www.adac.de/mitgliedschaft…tgliedschaften/

    Demnach würden sie auch im Basistarif abschleppen. Ich würde einfach dort anrufen und fragen. Viel Glück, dass bald das Auto wieder heile ist!

    ach cool, wir hatten nur eine andere Liste gefunden und da war Abschleppen nicht erwähnt. Kam mir ganz komisch vor. Wer will ADAC wegen Telemedizin und Clubvorteilen? 🙈

    Ok, dann mach ich mal ne Mitgliedschaft über den Freund. Oder ich humple mit dem hustenden Auto die geschätzten 2km zur nächsten Werkstatt...?

    Mit Pausen schaff ich das vielleicht. Wagen fährt 300 Meter, dann schiebe ich 300 Meter, dann er wieder und dann wieder ich. Wie in einer guten Beziehung: Huckepack, immer abwechselnd.

    Nach einer wirklich ätzenden Woche, in der alles denkbare und undenkbare schief gelaufen ist, ist mein Auto irgendwo zwischen Köln und Wuppertal in die Knie gegangen und steht da jetzt so herum.

    Da ist irgendwas im Argen, er nimmt kaum noch Gas ab, hustet, kommt nicht voran.

    Ich bin nicht Mitglied im ADAC, dort aber KFZ-Vollkasko-versichert. Mein Freund ist beim ADAC (bei genauerer Recherche des Basistarifs ist aber irgendwie unklar, ob die überhaupt abschleppen. Da steht nur ‚Pannenhilfe‘, nix mit Abschleppen.)

    Das Fahrzeug ist noch in der Gewährleistung. Aber der Händler sitzt in Sachsen. Ich muss den Wagen jetzt zum Auslesen und für Kostenvoranschlag in eine Werkstatt kriegen.

    Wie?

    Also, soll ich jetzt schnell ne Mitgliedschaft beim ADAC machen? Und brauche ich ernsthaft die teure, um abgeschleppt zu werden?

    Oder dann doch lieber Abschleppdienst rufen? Oder meinen Onkel anrufen, ob er 150km herfährt, um meinen Wagen zu ner Werkstatt zu schleppen?

    Woah NERVT DAS! Wunderbare fml-Phase des Jahres. 😩


    Gewicht?

    Volumen?

    im Zweifelsfall nach Augenmaß und einfach mehr, dann reicht es länger… ich meine, ich habe so eine 1/2 bis 3/4 Packung auf eine Flasche Wein genommen und das Verhältnis trocken bestimmt, aber ich schätze, darauf kommt es nicht wirklich an.

    ich koche eher intuitiv, die Angaben habe ich mir schon irgendwie so abgerungen. Die eigentlich Mengenangabe ist wahlweise "viel" oder "was halt da ist".

    Aber ich würde am ehesten sagen: trocken und nach Volumen. 😄

    Wie reagieren eigentlich Mäuse auf Hundehaare? Schleppen sie die zum Polstern und Isolieren weg? Machen sie einen Bogen darum weil Feindesgeruch? Sind sie ihnen ganz egal?

    (Hintergrund: ich würd gern die ausgebürstete Unterwolle als zusätzliche Dämmschicht in meiner Blumenzwiebelbox einsetzen, weiß aber nicht, ob die zahlreichen Mäuse hier das total attraktiv fänden und dann wahlweise alles verteilen oder direkt in der Box einziehen)

    Welche Marken sind den gut für mobile Kochplatten? Irgendwie sind die Bewertungen bei allen so durchwachsen... entweder wirds nicht heiß oder es bleibt zu heiß oder sie implodieren oder zerspringen - lauter so Gruselgeschichten.

    Dabei scheint implodieren und springen eher ein Glaskeramikproblem zu sein, nicht heiß werden eher eins von so normalen Platten...

    Und leider gibt's hier im Mediamarkt auch keine vorrätige Auswahl und ich hab's vermasselt. Ich brauche eine gute, mobile (Doppel-)kochplatte und das leider bis Mittwoch.

    Kann mich irgendwer retten?

    Ich könnte Dir 20 Amazon Prime Lieferwagen anbieten Momo und Lotte

    Kostet genau nix, ich bring sie Dir auch, die einzige Bedingung ist: Du musst sie danach behalten.

    Dann haben wir gleich 2 Probleme gelöst. :nicken:

    Chris, das wäre perfekt. Sie können danach im Steinbruch leben, das ist der Drehort. Und das wäre ein ganz wunderbares Bild.

    Wie fährst du 20 Lieferwagen gleichzeitig, du Fuchs?

    Samstag abend bis nacht - ich fürchte, die wollen entweder lernen oder feiern. Zumindest hat niemand auf mein sagenhaft schlechtes Angebot "es wird kalt, nass und lang, ihr braucht ein Auto, ihr kriegt Liebe und Catering" reagiert. Wieso nur?

    Budget ist leider komplett ausgeschöpft, mehr als 30 Euro + Catering pro Auto ist nicht mehr drin. Dafür wollen meine Studis das nicht machen. Versteh' ich irgendwie auch, um ehrlich zu sein. Aber ich hab gehofft, dass sie es trotzdem tun. 🙈

    Komplexes Problem!

    Brauche Statist*innen. Bzw nur deren Autos, ist egal, ob mit Menschen oder ohne. Ich kenne jetzt schon einige Leute, die ihr Auto schon leihen würden für 5 Stunden. Aber niemanden mit Lust darauf, den eigenen Wagen für die 5 Stunden zum Drehort zu fahren und dann wieder abzuholen. Und natürlich will niemand 5 Stunden in der Kälte und im Regen am Drehort im Auto sitzen.

    Und ich kann ja auch nicht von überall Autos abholen, hinfahren, mit dem Taxi zum nächsten usw. Das wird ja viel zu lange dauern alles.

    Wie kommt man jetzt für wenig Geld an 5-10 Autos für 5 Stunden? Mir fällt nix ein.

    Euch?