Beiträge von Momo und Lotte

    Was??

    Sorry, Fachchinesisch. Als hyperabundant oder superabundant bezeichnet man Arten, die in Ökosystemen unverhältnismäßig oft vorkommen. Oft mit negativen Auswirkungen für andere Arten.

    😄 mein Kopf hat das direkt mit ‚dick‘ übersetzt und schon beschlossen, ab jetzt nur noch zu sagen, dass Bolle und ich ein bisschen hyperabundant geworden sind. 🙈

    Schade! Das wäre ein schöner Satz gewesen!

    Gruseltiere.

    Nein, denn die töten schnell und nur das was sie zum Überleben brauchen (übrigens habe ich massive Panik vor Wespen und Hornissen, was das pieken von meinereiner betrifft - bin nämlich allergisch)

    ich hab auch richtig Angst vor denen. Aber nur drinnen oder an mir. Draußen geht's mit den Hornissen. (hab aber auch keine Allergie)

    Ich find das trotzdem gruselig. Und so richtig schnell sind die auch nicht, das sind schon ganz schöne Kämpfe, die Bienen ergeben sich ja nicht sofort ihrem Schicksal.

    Jetzt lass mich das doch einfach gruselig finden. Ich finde es auch gruselig, wie Libellenlarven Kaulquappen aussaugen. Ich mach denen ja keine moralischen Vorwürfe.

    hasilein75 ich gehöre zu den dreihundert bittersten Menschen Wuppertals. Bestimmt. Du willst mich an Platz 1 sehen, oder? :lol:

    Eigentlich nicht, ich bin nur diesbezüglich jeglicher Illusionen beraubt

    ich weiß doch :streichel:

    Aber bei dir ist es ja auch wirklich exorbitant kacke gewesen.

    Und davon mag ich gerade erst mal nicht ausgehen, sondern davon, dass der Halter des freilaufenden Hundes einräumt: ja, mein Hund lief frei und war nicht unter meiner Kontrolle, ja, mein Hund hat den anderen Hund umgebolzt, ja, kann schon sein, dass dabei der Operationserfolg nachteilig beeinflusst wurde.

    Ich hab irgendwie trotzdem so ein diffuses Gefühl, dass eine Versicherung da trotzdem irgendwie ein Schlupfloch finden würde und am Ende wär man selbst schuld...

    hm... der Argumentation zu folge wäre das ja immer nur anteilig (ist ja auch meistens so). Aber irgendwie müsste das ja dann immer gelten... wenn jetzt jemand mit Cashmeremantel angesprungen wird und der dann ruiniert ist, war ich ja auch mit dem teuren Fummel im Wald. Da würde man ja auch nicht so argumentieren. Oder doch? Ich weiß es gar nicht sicher.

    Ich kann mir vorstellen, dass das natürlich schwer nachzuweisen wäre.

    Aber ich frag mich, wie das dann vonstatten ginge...

    Ob es einen Unterschied macht, ob der Hund aus Blödelei etwas verbockt hat (spielerisches Anspringen z.B.) oder in Aggression... und ob es einen Unterschied macht, ob da Leinenpflicht ist oder nicht.

    Oder ob der entstandene Schaden eindeutig durch den Hund entstanden ist oder man da in der Nachweispflicht ist...

    Ich mach mir nicht konkret Sorgen um Bolle, aber hab natürlich schon immer die Gedanken im Gepäck, dass hier niemand, egal wie schlecht der Hund hört, auf die Erfindung der Leine setzen würde. Und nachdem ich gestern einen quatschköpfigen Bollertutnix sehr vehement blocken musste und Bolle da ein paar Aufregungshüpfer hingelegt hat, kam bei mir die Frage "was wäre wenn" einfach auf...

    Ich weiß nicht, ob das hier hin passt...

    Ich beobachte hier gerade Hornissen bei der Jagd. Wie krass sind die bitte?! Die wissen, dass die Bienen alle an der Minze naschen, dann kommen die angebrummt, schweben kurz und schmeißen sich dann mit voller Wucht auf das ausgeguckte Bienchen, töten es und schleppen es weg.

    Gruseltiere.

    Ich schau mir das jetzt schon eine Weile an - die nehmen immer nur die Honigbienen (also vermutlich aus dem Bienenstock nebenan), nicht die verschiedenen Wildbienenarten, die sich hier auch tummeln. Ist das immer so?

    plakafarbe ist was genau?

    das ist eine Farbe auf Kaseinbasis, also wasserlöslich/verdünnbar. Nach dem Trocknen ist sie aber wasserfest und lichtbeständig (auch die Blautöne recht gut)

    Plakafarbe ist im Original von Pelikan, kann es also schon bei Müller geben, ich glaube, die führen die Marke. Ist aber flüssige farbe, also zum Auftrag mit dem Pinsel. Dafür kann man aber mischen, was bei Markern ja ziemlich eingeschränkt ist.

    Plakafarbe wird ganz häufig in Kindergärten und so verwendet. Aber muss man auch rauswaschen, bevor es trocknet, gegenüber dem Acryl hast du da also nicht viel gewonnen.

    Ist vielleicht nicht das, was du suchst.

    Theoretisch kannst du auch Fingerfarbe nehmen und, wenn es haltbarer sein soll, später selbst mit Klarlack auf Harzbasis/Lösungsmittelbasis versiegeln...?

    Hast du eveeentuell die Packung noch

    besser noch: ich habe eine zweite!

    Wassser, Hafersirup, Sauerkirschmark, Kokosfett, Zucker, Glucosesirup, Invertzuckersirup, Rapsöl, Erbsenprotein, Glucose-Fruichtose-Sirup, Inulin, Kakaopulver, Kirschwasser, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Lecitine, Johannisbrotkernmehr, Guarkernmehl, Kakaomasse, mindestens drei verschiedene Aromen, Zitronensaftkonzentrat, Karottensaftkonzentrat, kakaobutter, Zitronensäure, modifizierte Stärke.

    boah, du wolltest doch nur, dass ich mir vor Augen führe, wie hoch verarbeitet das ist. :lol:

    Edit: kann Spuren von Erdnüssen, Milch, Ei enthalten

    ich möchte ein hochverarbeitetes Produkt empfehlen:

    Freund brachte ein vemondo-Eis mit (Lidl-Eigenmarke, glaube ich) in der Geschmacksrichtung Schwarzwälder Kirsch.

    900ml (also eine Verpackungseinheit) passen bei Sonnenschein anstandslos am Stück in eine Person.

    (irgendwie erkläre ich mir gerade selbst, weshalb ich inzwischen zwei, drei Kleidergrößen mehr brauche 🤭)

    Hej,

    ist eine hypothetische Frage (weil die Angst gerade mit mir spazieren geht).

    Wenn ein freilaufender Hund (hier ist Leinenpflicht, falls das relevant ist) sich in guter oder schlechter Absicht meinem operierten Hund nähert und bei dem z.B. durch Wegspringen, Umgebolzt werden oder egal was der Heilungsverlauf beeinträchtigt wird (z.B. Narbe ginge auf, Implantat verrutscht, Knochenbruch... was man sich halt je nach OP so vorstellen kann) und das erfordert dann eine Nachbehandlung oder schlimmstenfalls erneute Operation - trägt das dann die Haftpflicht des anderen Hundes? Oder trägt sie es anteilig? Oder gar nicht?

    Ich kann mir vorstellen, dass das schwer nachzuweisen ist, aber gibt es dafür eine Regelung?