Beiträge von Momo und Lotte

    Röntgenbildkenner:innen gefragt!

    Wenn ich mir Röntgenbilder im Netz ansehe, die ein Osteosarkom zeigen (ich habe jetzt hunderte angesehen, seit Stunden!) dann sind die Tumoren immer dunkler als der Knochen, richtig?

    Also es sieht aus, als wäre er hohl, durchlöchert, angefressen - ist das so? Sehr ihr das auch so?

    Grundsätzlich, je dichter das Gewebe, desto mehr Strahlung wird zurückgeworfen, deshalb erscheinen Knochen weiß, und Tumore sind dementsprechend dunkler. Ich würde daraus aber nicht ableiten, als Laie ein Osteosarkom richtig erkennen zu können. Es gibt viele Gründe dafür

    aber es wird schon unwahrscheinlicher, dass dadurch die Schwellung verursacht wird, wenn da nichts Dunkles ist, oder?

    Ich hab auch zwei Röntgenbilder im Abstand einiger Wochen. Und auf beiden ist alles ganz weiß - weißer sogar, als beim Kontrollbein, würde ich sagen. Das spricht doch eher für was anderes...

    Außerdem hab ich da so einen kleinen Splitter auf dem Bild entdeckt... keine Ahnung, was das ist. Aber vielleicht irgendwas, was die Schwellung verursacht.

    Ach, das macht mich alles irre.

    Ich wollte dir eigentlich was Schönes schicken, aber mir fällt nur Osteosarkom ein und gar nichts Schönes.

    HIIIIILFEEEEE… mein Sohn hat so ne Outdoor Jagdhose von Pinewood, recht weicher nicht glatter Stoff. Nachdem er mitdurfte auf Fasanenjagd, hängen da nun mega viele so klettenartige Gewächse drin. Nicht so „Kügelchen“ wie man es kennt, sondern zusammenhängende extrem hart anhaftenden feingliedrige Gestrüppteile die ich nicht gut genug von Hand rauszupfen kann. Kann auch ein Foto machen, falls das hilft. Hat jemand ne Idee wie man die Hose rettet? Dachte an Tumblern, hab aber bisschen Bedenken, dass ich es ev noch verschlimmere.

    Meiner Erfahrung nach werden die irgendwann so trocken, dass sie zerbröseln. Ich hab die regelmäßig im Herbst an den Jacken, mache das Grobe ab und lass die kleinen Arschärmchen vertrocknen, irgendwann zerbrechen die dann in kleine Stücke und verteilen sich in Waschmaschine, Wohnungsboden und Natur. Hatte nie die Geduld, die rauszufrickeln.

    ich dank euch sehr für eure Belohnungsberichte.

    Ich hab da auch ein System, ganz oben auf der Hitliste: ein Pouch Katzenfutter. Das gibt's nach Pfiff mit der Pfeife.

    Davon downgradend:

    - Katzenschlecksnack (für Abruf vom Mäuseln z.B., also schwierige Sachen, für die man Abitur braucht)

    - Kleingeschnittene getr. Hühnermägen oder getr. Euter

    - Kleingeschnittene getr. Lunge oder Fischchen

    - Diese Hundesalamiwürstchen

    - Trockenfutter Puppy

    - Trockenfutter normal

    - warme Worte

    Aber ich glaube, dass das System (abgesehen vom Katzenfutter) nur für mich Sinn macht und es Alma einfach je nach Laune egal ist, was ich reinstecke, das wird eh nur geschluckt.

    Vor allem, weil ich alles durcheinander in einem Beutel habe und dann eh alles nach allem schmeckt.

    Vor allem, wenn das Katzenfutter oder Schlecksnack offen und halbleer im Beutel landen und eine Ummantelung der Stinkigkeit um alles andere legen.

    Und manchmal ist es auch so, dass ich denke "ist mir einen Fisch wert, hier dein Fisch, Hund!" und dann direkt danach "wobei, war besser als eben, da gab es auch einen Fisch, Hund, hier noch ein Salamihaps zusätzlich!"

    und so macht dann alles irgendwie gar keinen Sinn mehr, weil ich nicht mehr in Leckerchenrubriken denke, sondern auch in deren möglichen Additionen. Ich fürchte, da folgt mir Alma gedanklich nicht mehr.

    1 Hühnermagen + 2 Trockenfutter-Puppy = ein Euter + 1 Hundesalamihaps

    glaub ich.

    9 Minuten Werbeblock.

    Wenn wir bei Pro7 sind, kommt danach die geballte Information. Wenn wir bei Youtube sind kommt erst

    "Wow! Das hätte ich nicht gedacht" dann "hier das Posting, in dem ihr noch mal nachlesen könnt, was ich gerade gesagt habe" dann Werbung.

    Dann "okay, die erste Rasse ist ein italienisches Windspiel, ich mein wee tee eff?!"

    Dann Werbung.

    Usw.

    Ich lass mal einen Daumen nach oben und ein Abo hier!

    Momo und Lotte

    Versuch doch, das Beet durchgehend zum Blühen zu bekommen.

    Erst mit Winterlingen, Krokussen, Schneeglocken, dann Narzissen, dann die Tulpen und dann im Sommer die Sommerstauden und im Herbst schöne Herbstanemonen und Astern.

    =)

    Das würde ich voll gern, ich hab irgendwie ein Problem damit, das umzusetzen, das ist eigentlich irgendwie mein Kernproblem an diesem Beet. Da stehen nämlich überall Pflanzabstände. Und wenn ich jetzt z.B. 10cm zwischen den Tulpen lassen soll, heißt das dann, dass innerhalb der 10cm was anderes sein darf? Also auch andere Zwiebeln? Ich dachte, das geht irgendwie nicht, weil sich dann alles in die Quere kommt. (ich hab noch nie mit Blumenzwiebeln gearbeitet, außer auf Lottes Grab, das ist also einfach völliges Neuland für mich.)

    Ich hab mir gestern ein Tulpenbeet angelegt. Nicht sehr groß, darin sind jetzt so ca 50 Tulpenzwiebeln verbuddelt.

    Aber über Nacht wurde mir klar - dann hab ich ja jetzt: Erde, ein paar Tulpen, Erde.

    Das ist bestimmt nicht besonders attraktiv. Was kann ich denn im Frühjahr dazu säen, damit das nicht so kahl ist?

    Ich dachte an Vergissmeinnicht, finde die Farbkombi aber nicht so gut (Tulpen sind schwarz und blass rosa) und der Standort ist auch eher für Tulpen gut als für Vergissmeinnicht.

    Was habt ihr so für Ideen?

    Frage zum Thema Lob bzw Belohnung in der Hundeerziehung.

    Wenn ihr eine Aktion eures Hundes belohnt (jetzt ohne Gefahr in Verzug, sondern z.B. so etwas wie Rückruf oder Apport), es ist bereits gut aufgebaut und sitzt ziemlich sicher.

    Belohnt ihr dann nur die perfekte Ausführung?

    Oder differenziert ihr den Grad der Belohnung je nach Perfektion?

    (also z.B. Rückruf passiert, aber eben etwas verzögert oder nicht mit Highspeed oder erst nach wiederholtem Ruf oder es wird noch kurz weiter gebuddelt... ihr wisst schon, einfach nicht "perfekt" - gebt ihr dann keine Belohnung oder schwächt ihr die ab, z.B. für perfekt gibt's Wurst, für nicht perfekt nur ein verbales Lob)