Beiträge von Momo und Lotte

    woher weiß man denn, dass Treib-/Drückjagden weniger Stress für die Tiere bedeuten? Also, wie wurde das denn erforscht/nachgewiesen? Wird das irgendwie durch Adrenalin oder Cortisolspiegel an den geschossenen Tieren nachgewiesen? Oder an den nicht-geschossenen Tieren durch Beobachtung?

    Bei einer Drückjagd wird der Jagddruck nur einmalig erhöht und nicht immer wieder.

    Aber es geht nicht darum, dass sie Tiere wie bekloppt durch den Wald hetzen. So kann man ja gar nicht schießen und das Fleisch soll ebenfalls verwertbar bleiben.

    Aber dann ist das ja erst mal eine Interpretation aufgrund von Einfühlung oder so, oder?

    Also, man geht z.B. davon aus, dass man lieber an einem Tag richtig hart gestresst würde und alle um einen herum auch, als dass man immer mit dem Damoklesschwert leben würde und nicht wüsste, wann es fällt. (ich wünsche mir für mich ja immer einen Sniper wenn ich alt und durch mit dem Leben bin, ganz ohne Witz, das stell ich mir wenig angstbehaftet vor)

    Finde ich nachvollziehbar - aber irgendwie wäre es andersherum ja auch nachvollziehbar. Also, dass eben der Großteil des Wildes weniger gestresst ist, wenn nur gezielt durch ansitzen geschossen wird, dafür aber eben die Tiere in unmittelbarer Umgebung dann vielleicht die Stelle meiden. Aber dass es gleichsam vielleicht bei einer großflächigen Jagd eher dafür sorgt, dass nun das gesamte Revier als stressend erlebt wird, weil Hunde und Menschen ja überall waren...

    Ich glaube, dass sich sicher irgendjemand mal die Mühe gemacht hat, die Annahme des Weniger-Stresses irgendwie zu untersuchen oder zu belegen. Das würd mich einfach interessieren, wie das untersucht wurde. 🙃

    ich hab zwei Fragen, die nur so halb mit dem Thema zusammenhängen.

    1.) woher weiß man denn, dass Treib-/Drückjagden weniger Stress für die Tiere bedeuten? Also, wie wurde das denn erforscht/nachgewiesen? Wird das irgendwie durch Adrenalin oder Cortisolspiegel an den geschossenen Tieren nachgewiesen? Oder an den nicht-geschossenen Tieren durch Beobachtung?

    2.) Sind Basset Fauves auch Stöberhunde, die bellend weite Wege laufen um ein Tier zum Ansitz zu treiben? Ja, oder? (Und eigentlich können die das grundsätzlich allein, müssen dann aber lernen, das Tier zu einem bestimmten Ort zu treiben, oder?)

    Mein Toyota ist beige, also offiziell nennt sich das Sand. Ich gebe zu, ich liebe die Farbe, weil egal welcher Dreck am Auto klebt, der schaut immer fast sauber aus :nicken: . Schneematsch macht ein bisschen dunkleres beige, Schotterwege ein bisschen helleres beige und in der Dämmung ist er beinahe grau, das gibt auch noch ein bisschen Abwechslung.

    zeig mal ein Foto, wenn du hast.

    Ich finde gut, dass ihr mich auf Verliebheitsabwege bringt. Yeti in grün hilft mir auf jeden Fall schon mal doll im Löseprozess vom Problemjeep. Beige Toyotas bestimmt auch.

    awww... Rentnerfarben! 💕


    Mit der Farbe das kann ich auch verstehen… faaaaast hätte ich für 1000€ mehr einen Yeti in nem coolen Dunkelgrün gekauft, obwohl der sonst Quatsch gewesen wäre

    oh Gott, ja! Der sieht toll aus! Gefällt mir richtig gut!

    Schade, dass der schon so viel gelaufen ist, den finde ich toll!

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…ad31e2b5&vc=Car

    Hach Chris, ich hab dein Ladavideo jetzt bestimmt schon 17 mal zitiert und 5 mal weitergeleitet. Ich liebs sehr!

    Ich sehe mich auch in einem Lada - aber ein bisschen überdimensional ist der für mich schon auch. Also ich finde den ganz großartig - aber ist schon auch eh vielleicht affig, dass ich für meinen Einsatzbereich sowas robustes suche. Ich wohn zwar im Wald, aber meine Nachbarn fahren uralte A-Klassen und das geht scheinbar auch. Gut, die müssen auch nie weg. Aber ich hab schon ein bisschen das Gefühl, dass die mir mit ihren Autos sagen wollen „Mädel, mach nicht son Gschiss!“ 😄

    Im Grand Chirokee hab ich fahren gelernt, nachdem ich den Führerschein hatte. Der gehörte meiner Mutter. Ich fand den toll. Der Kartoffelkäfer. 💕 aber 9Liter Diesel! Altobelli! Das geht natürlich gar nicht klar!

    Eni46 - aber auch in beeeeeige? 😄🙈 ich merke es immer wieder, mir geht’s viel zu doll um Farben. Meine Onkel haben mich gestern schon sehr ausgelacht.

    Leider hab ich die nächsten zwei Wochen keine Zeit für Probefahrten. Ich hab das jetzt outgesourced, meine Mutter fährt für mich einen Dacia zum ausprobieren, wir haben recht ähnliches Fahrempfinden.

    WeisseSchwalbe - ja, voll. Also die haben angeboten, dass ich anrufen soll wenn ich eine Probefahrt machen möchte und denen einen Tag Zeit geben, die Batterie zu wechseln.

    Aber da muss eh was anderes faul sein, sonst würde der nicht schon so lange stehen, da der Preis für die km einfach ziemlich gut ist. Teuer halt, aber im Vergleich zu den anderen auf dem Papier besser. Also muss er in echt irgendwas haben, was schlimmer ist als die kleine Macke an der Fahrerseite.

    Der hier ist es:

    https://m.mobile.de/auto-inserat/j…9e970c6&type=ad


    Es wird wohl eh der Vernunftswagen. 😞

    Momo und Lotte

    Sorry, ich kann nicht anders, weil „kein Fiat Panda“ - gaaanz sicher auch nicht der Fiat Panda 4x4 in Jägergrün von 1983? Ich finde ja, ein Träumchen. |)

    (Vermutlich nicht hilfreich.)

    https://www.autobild.de/artikel/fiat-p…0-22823225.html

    Der ist natürlich ein Träumchen (und bester Jahrgang! 😄)

    Aber der kann halt leider sonst nix, was ich will. Aber ich liebe den richtig doll!

    Die neuen Pandas sind aber riiiiichtig schlimm.

    Ich weiß gar nicht, weshalb immer alles rund sein muss. Jetzt mal ehrlich, der Buchanka ist natürlich gut in seiner Rundheit, aber alle anderen Autos sehen einfach aus wie Turnschuhe. 🙈

    Wir haben den Forester und ich liebe das Ding. Nicht zu rund, schöne Linien, geräumig und super bequem innen und eben treu wie sonstwas.

    bei Haruki Murakami kommt in einem Roman immer "der Mann im weißen Subaru Forester" vor, daher Sympathiepunkte. Aber der ist mir einfach viel zu teuer. In gebraucht gibt es den kaum in dem engen Spektrum von "noch nicht so viel gelaufen" und "für Momo bezahlbar".

    Dazu muss man wissen, dass ich keine Ratenzahlung machen möchte, ich bin Typ Pflaster-schnell-abreißen, deshalb will ich da einfach Geld auf den Tisch legen und dann mit dem Thema durch sein. Das schränkt natürlich etwas ein, mehr als 20.000 darf er nicht kosten und muss dafür aber auch was leisten bzw. bisher wirklich pfleglich behandelt worden sein.

    Das ist natürlich schwierig alles. Aber ich hab mich so langsam hochgehandelt von "unter 5000" auf "okay, aber unter 10.000" zu jetzt "ja, okay, 20.000, aber dann muss er wirklich viele Jahre brav sein und alles muss passen".

    Ist halt auch bescheuert, dass mir die Optik so wichtig ist, das verträgt sich schlecht mit den sonstigen Voraussetzungen:

    - jeden Tag mindestens 3700 m über unbefestigte Wege mit Schlaglöchern

    - schwierige Parksituation an der Arbeit

    - ständig in der rush hour unterwegs, darf nicht viel verbrauchen

    - kein Diesel, weil irgendwann das Fahrverbot hier kommen wird

    - fast nur Kurzstrecke

    - Hunde sollen reinpassen

    - ich will auf keinen Fall einen Fiat Panda (außer den aus den 90ern, das scheitert dann aber wieder am starken Bedürfnis nach Klima, Rückfahrpiepsies und am liebsten auch Sitzheizung :lol: )


    Ich bin so unglücklich mit der Vernunftsheirat!

    vielleichthilft ja so etwas ein wenig gegen die Kälte...?

    https://www.ortocanis.com/de/technische-…ndage-hund.html

    (wenn die Hüfte stark abfällt, soll man wohl eine Art Hüftband dazu nehmen und daran befestigen)

    Für Bolle hatte ich hier nach der OP als Hose einfach eine alte Radlerhose von mir zerschnippelt, sodass nur noch das Taillengummi mit einem Bein dran da war, das ging ganz gut. Und war natürlich günstiger, als so eine Bandage...