Beiträge von Momo und Lotte

    Ich kann das ja nur für Wuppertal sagen, die Stadt ist ziemlich hoch verschuldet.

    Aber es gibt echt viel Leerstand.

    Ganze Mehrfamilienhäuser stehen leer, ganze Fabrikgebäude, Bahnhofsgebäude, etliche Einzelhandellokale (seit Jaaaahren) - nicht nur total weit ab vom Schuss, sondern auch relativ zentral, zum Teil in beliebten Wohngegenden.

    Aber die Häuser verfallen einfach, niemand kümmert sich, weder Stadt noch Investorengesellschaften noch privat.

    Gut, kann man nicht ändern, Geld ist einfach nicht da, aber es macht mich schon echt betroffen zu sehen, dass da Potential ist, den Druck auf bezahlbaren Wohnraum etwas abzumildern, es aber nicht umgesetzt werden kann/nicht umgesetzt wird.

    Und die großen Vermietungsgesellschaften helfen auch nicht gerade. Hier ist ja viel Altbau mit Denkmalschutz. Das ‚können‘ diese riesigen Konzerne einfach nicht, kaufen aber trotzdem vieles auf, vermieten es teuer, halten aber nicht sachgemäß instand und stoßen irgendwann ab, wenn möglich. Andere professionelle Vermieter:innen finden diese Objekte dann zurecht uninteressant, es ist ein zu hoher Sanierungsstau entstanden. Manche gehen häppchenweise als Eigentumswohnungen weg, ist aber selten. So werden aus Mehrfamilienhäusern hier öfter mal Einfamilienhäuser (ja, man sagt, das ginge nicht so leicht, es geht sehr leicht, ich hab das im Kollegium mehrfach miterlebt), viel zu groß, über drei oder vier Etagen, die aufwändig saniert werden müssen und dann wohnen da statt 5 Parteien eben nur noch eine.

    Hätte Wuppertal das Geld, diese Häuser zu kaufen und ein Vorkaufsrecht, damit wär schon mal ein bisschen Entlastung geschaffen.

    😒

    Wir haben hier - fortschrittlich wie wir sind - eigene Parkplätze für solche Sachen.

    War mir nicht klar, als ich zum ersten Mal auf dem Parkplatz Kohlfurt in Solingen parkte, um dort über den Klingenpfad spazieren zu gehen. Auf dem Wanderparkplatz Klingentrail treffen sich die Leute nämlich gar nicht zum Wandern.

    Meine Augen! Meine armen Augen!

    Und die Augen der Menschen dort, als ich so selbstbewusst ausstieg und dann völlig unvermittelt nicht meinen Penis auspackte!

    Heidewitzka! Da haben die sich aber auch erschrocken!

    ja, sehr, sehr gern! Das wäre großartig! 💕

    Und frag die Kinder mal, ob sie nach Mathe eine Runde zu Forschungszwecken durch den Wald fahren wollen! 😄

    Nervt mich das, dass ich deine Nummer nicht gespeichert habe, ich wäre gern permanent für deine Gulaschfragen erreichbar!

    Ja, das frisst unheimlich viel Öl, darf es auch, die Sojachunks an sich sind ja nur Protein, die brauchen also echt Fett.

    Und die dürfen ruhig etwas überbraten sein, dadurch, dass die ja nachher in Wein baden, wird das wieder abgemildert und man muss ja irgendwie Röstaromen ins Futter kriegen, deshalb kommen bei mir ja auch Kaffee und manchmal geräucherte Paprika mit rein.

    Ich rühre normal nicht viel, ich will die crunchy - aber das ist einfach auch von der Pfanne abhängig.

    Beste Erfahrungen:

    (ordentliche Menge) Öl in der Pfanne richtig heiß werden lassen, Chunks leicht ausdrücken und dann in das heiße Fett geben, liegen lassen, erst bewegen wenn man riecht, dass es kross wird.

    Wenn es dir anschließend zu viel Öl im Gulasch sein sollte, kannst du es immer noch abschöpfen und für schlechte Zeiten aufbewahren.

    uiuiui, fiese Matsche!

    Viel Glück beim Mutti-Transport, ich hab leider doch keine Idee, nachdem ich das Bild gesehen habe (wir haben die schlammigsten Trampelpfade bei uns mit Holzhäckseln ausgeschüttet, aber die sind leicht abschüssig, deshalb steht das Wasser da nicht so hoch. Wenn ihr Planken legt, das wollte ich vor dem Foto sagen, ich würde wahrscheinlich OSB-Platten nehmen weil die einfach breiter sind und sie zumindest für kurz gut wasserabweisend sind, sodass man sie danach noch benutzen kann)


    Frage: Hat jemand von euch den VW T-Cross?

    Man kann da die Rückband verschieben, mich würde interessieren, wie der Kofferraum aussieht, wenn die Rückbank so weit wie möglich vorgeschoben ist. Das ist leider in keinem Video zu sehen. Da müsste dann eine Art tiefere Kante entstehen, oder?

    Ich würde mich total freuen, wenn jemand ein Foto davon hätte oder ein Video kennen würde, in dem man das sieht.

    Mistblödekackautosucheelende.

    Schlaemmchen, ich weiß gar nicht, ich wiege das nie.

    Ich mache einfach einen großen Topf voll, egal ob für 4 oder 10 Leute.

    Nimm für 7 Leute eine große Salatschüssel zum Einweichen der Chunks, mach die Schüssel zu 80% voll, kipp Einweichbrühe drüber und deck das ganze mit was schwerem ab, damit alle ins Wasser gedrückt werden.

    1.) es gibt bei Gulasch kein zu viel, das ist wie durch 0 teilen.

    2.) die oben genannte sehr präzise Maßeinheit ‚groooße Salatschüssel‘ ist immer die richtige.

    der große Topf ist bei mir ein ganz hoher Spaghettitopf. Wenn du eine richtige Gulaschkanone hast, sind das natürlich andere Sphären.

    Bei mir ist das alles genau so gewesen, wie @Garm schreibt.

    Hängen geblieben sind zwei, einmal Alma, für die es keine passenden Leute gab und bei der wir nach vier Monaten (also relativ früh, die Pflegis sind im Schnitt 3 Monate hier gewesen) entschieden haben, sie zu übernehmen.

    Elsa hatte nur einmal ernsthafte Interessentinnen, das wurde aber nix, so blieb sie als Dauergnadenplatz bei mir. Der Verein hat alle Kosten fürs Medizinische übernommen. Als der Tag kam, an dem wir sie sterben lassen mussten, hab ich vorher zwar kurz eine Nachricht geschickt ‚Ich weiß nicht, ob wir sie wieder mit nach Hause nehmen können, ich glaube, es geht vorbei‘ aber erst danach gesagt, dass wir den letzten Schritt gegangen sind. Da hätte ich aber auch keine Nerven gehabt, erst auf ein Okay zu warten - und so ist es ja leider häufig.

    Bei meiner Mutter ist gerade ein Pflegi seit 3 Jahren und 2 Wochen, da melden sich sehr selten Leute, die ihn haben wollen würden.

    Ist eben manchmal so. Übernehmen will sie ihn aber nicht komplett, da er durch seine Erkrankung ein ziemlich teurer Hund ist und das wäre mit der Rente dann schon eng.


    Ich finde es toll, einem Senior ein paar letzte schöne Monate zu versprechen. Klar nimmst du da viele Schmerzen in Kauf. Aber für den alten Hund ist es ein Hauptgewinn, wenn er irgendwo Ruhe und Wärme und Freude kriegen kann. Dass man die Kosten nicht tragen muss, finde ich richtig. Man kann sich beteiligen, muss ja nicht jeden Pups einreichen, aber ich finde die finanzielle Entlastung gegen die emotionale Belastung fair.