ich habe so eine Schattenecke im Garten, da kommt morgens etwas Sonne hin, sonst ist es eher feucht und schattig. So ein Terrain hatte ich in der alten Wohnung im Hinterhof, deshalb weiß ich grob, was ich da pflanzen kann.
Aber in der alten Wohnung hab ich alles in Töpfen gehabt und ich konnte einfach Erde zielorientiert aussuchen oder aufarbeiten.
Aber bei diesem Stück des Gartens würde ich ja gern direkt in die Erde setzen - nur fand sich unter all der Riesensegge, mit der wir noch einige Jahre zu kämpfen haben werden, vor allem tonnenweise Sand.
Wir haben den Sand großzügig abgetragen, aber auch die Erde darunter ist nun nicht gerade humusreich und lehmig, sondern einfach sandig und karg. Da werden bestimmt Farne und Moose und Sternmoos auch nicht so gern sein, wie ich das gern hätte.
Wie kann ich die Fläche aufarbeiten? Sie ist ca 10 x 3 Meter groß und leicht abschüssig.
Ich glaube, dass ich davor zurückscheue, große Lieferungen Mutterboden zu verteilen, es war so ein riesiger Akt, diesen ganzen Sand da wegzukriegen.
Einfach Lehm (aus dem Fachwerkbedarf z.B.) einzuarbeiten taugt wahrscheinlich nicht, oder?
Oder soll ich einfach Pflanzen wählen, die Schatten und sandig-lockere Böden mögen? Gibt's die überhaupt?