Beiträge von Momo und Lotte

    Mal kurz aus dem Leben einer Pflegestelle: ich war so ziemlich die einzige Pflegestelle in meinen Vereinen, die die Texte selbst geschrieben hat (und auch die wurden redigiert weil zu lang und zu detailliert)
    Die angegebenen Mailadressen führen ggf. zu den jeweiligen Vermittlerinnen, nicht zur Pflegestelle - so war das bei mir.

    So, okay, sorry, keine Versuchung mehr. neeeneenee.

    Kann nicht mehr editieren: Ok, hab jetzt noch mal etwas quer gelesen - der Verein scheint ja ganz gut und seriös zu sein. Trotzdem wundert es mich, dass einige Hunde gar nicht auftauchen auf der Homepage, obwohl die ja auch Unmengen an Pflegestellen haben.

    Aber nun, das Problem, dass noch nicht März ist, löst sich dadurch ja leider auch nicht :omg:

    ich war gerade kurz auf der Website, da steht:

    Zitat

    Die Tierhilfe Franken ist eine tierheimähnliche Einrichtung und arbeitet nach den selben Richtlinien wie ein Tierheim mit dem Veterinäramt zusammen. Der Unterschied zu einem Tierheim besteht lediglich darin, dass die Tiere nicht in Zwingern oder Ähnlichem untergebracht sind, sondern der größte Teil bei Pflegefamilien lebt. Diese bekommen vom Verein alles bezahlt (Futter, Tierarztkosten, Versicherung und das komplette Equipment).

    Eine kleine Anzahl von Tieren lebt im Tierhilfe-Franken-Haus in Betzenstein in den Büros oder der Küche und „helfen bei den täglichen Arbeiten“ mit. Vom Tierhilfehaus oder der Pflegefamilie aus wird für das jeweilige Tier dann ein neues endgültiges Zuhause gesucht.

    Nach dem Motto: Von der Familie – in die Familie.

    ich kann mir also vorstellen, dass alle Hunde die bei tiervermittlung. de gelistet sind, bei denen "Betzenstein" steht, in der Einrichtung leben. Und alle die da als "Mannweiler" stehen auf verschiedenen Pflegestellen sind (die man da ja auf der Seite sieht), die bestimmt nicht alle wirklich alle in Mannweiler sind.

    Ich hab keine Ahnung, ob der Verein gut ist oder nicht, das ist nur ein Interpretationsvorschlag. Frag doch einfach mal nach, die werden dir das schon erklären. Ich fühl auch den Vereinen immer auf den Zahn.

    Und wenn du deren Konzept gut findest, ist doch super, dann nimm Praline noch zu dir. Es ist mit Sicherheit möglich, jetzt alles in die Wege zu leiten und die Übernahme erst auf Anfang März zu terminieren.

    Und, aus Erfahrung, "nur mal gucken" funktioniert auch mit sehr vernünftigen Männern. :hust:

    die Sahne macht es nicht fester, sondern eher cremiger. Vanillepuddingpulver macht's fest, ja. Ich glaub nicht, dass man zwingend Sahne braucht, aber vielleicht ist's leckerer.

    Wie viel % Fett hat denn der Quark?

    Es ist topfen, allerdings halbfettstufe seh ich gerade. Also nur 4,5 gramm fett. Hab aber auch noch Schmand mit 24 Prozent.

    Oooh- Kommando zurück- Sahne gefunden. Nicht mehr viel, aber wenigstens ein bisschen

    wenn das jetzt 20% oder 40% Fett im Topfen gewesen wären, hätt ich gesagt, ist egal mit der Sahne. Aber bei diesem mageren Dünne-Leute-Molkereiprodukt? Mach ma schön da lecker was bei, sacht die Muddi.

    Wenn ich eine vanille-topfencreme mache und dazu vanillepuddingpulver nehme, muss ich dann zwingend noch gewchlagene Sahne drunterheben, damit das etwas fester wird? Oder geht das auch ohne? Puddingpulver macht sich auch fest, oder nicht?

    die Sahne macht es nicht fester, sondern eher cremiger. Vanillepuddingpulver macht's fest, ja. Ich glaub nicht, dass man zwingend Sahne braucht, aber vielleicht ist's leckerer.

    Wie viel % Fett hat denn der Quark?

    Mein neues Auto ist da! Es ist ein Nissan Townstar geworden. Nach der katastrophalen Gebrauchtwagenodyssee sind wir dann zu unserem Stammhändler gefahren, wo das Schätzchen ganz frisch geliefert rumstand. Nu isser meiner.

    Ich bin sehr zufrieden mit ihm, nur mit dem neumodischen Schnickschnack wie Spurhalteassistent muss ich mich noch anfreunden.

    Hab ja auch ein relativ neues Auto gekauft im August, den Spurhalteassistent hab ich ausgeschaltet :grinning_squinting_face:

    ich lese das Wort immer nur und frage mich immer, wie sich das anfühlt. Was macht der denn, dieser Assistent? Piepsen? Vibrieren? Selbst das Lenkrad korrigieren? Ich glaube, ich würde mich mit meinem Auto streiten.

    Ich war innerlich auf der Suche nach dem verlorenen Kalbfred, der irgendwo im Wald herumirrt. 🙈

    Wenn Du ganz sicher gehen willst, dass da nicht vllt. ein Tier rumirrt, das diese Marke verloren hat (was ist es denn für eine? (Rind, kl. Wiederkäuer, Schwein?), kannst Du den Amtsvet anrufen und dem die Nr. auf der Marke durchgeben. Dann weiss er, von welchem Betrieb das Tier stammt und kann da nachhaken.

    Ich würde sagen Rind, sieht zumindest so aus, wie das, was Rinder an den Ohren haben.

    Der Wald hier ist ja sehr klein, ich nehme an, dass ein Rind dort den tausenden Hundehalter:innen aufgefallen wäre, die sich diesen Wald als Freilaufzone ausgesucht haben.

    Soll ich trotzdem da anrufen oder nerve ich da nur, weil es eh total unwahrscheinlich ist, dass da ein Rind entfleucht ist?

    Ich habe heute eine Ohrmarke gefunden. Irgendwo, wo weit und breit keine Weide ist, nur bewirtschaftete Äcker und Wald. Was heißt das? Heißt das etwas?

    Noch eine Stimme für "muss nichts bedeuten" - Ohrmarken verlieren geht schnell, irgendwo beim Schubbern hängen bleiben und zack, weg ist das Ding und lässt sich auch nicht einfach wiederfinden. Und dann wandert die Ohrmarke mit dem Mist erst auf den Misthaufen und dann als Dünger aufs Feld.

    Wer illegal Kadaver entsorgt, wird die Ohrmarken nicht drin lassen.

    An so etwas gruseliges hatte ich gar nicht gedacht 😳

    Ich war innerlich auf der Suche nach dem verlorenen Kalbfred, der irgendwo im Wald herumirrt. 🙈