Beiträge von Momo und Lotte

    https://carlosundco.de/zu-hause-gesuc…/articles/tilda

    Ist hier nicht irgendjemand auf der Suche nach einer kleinen Ulknudel?

    Hier passt leider kein dritter Hund. Wobei, so ein Quotenmini :hust:

    Tolle Beschreibung!! Tillie 🩷. Momo und Lotte ich fände, dass wäre was für euch. Mal kein ganz krankes Ömchen, die nicht für lange bleiben würde, sondern eine erwachsene kleine Persönlichkeit, die bestimmt Schwung und Freude bringt und noch ein ganz langes Leben bliebe.

    irgendwie ist es Tilda nicht, ich kann nicht sagen weshalb, sie liest sich irgendwie zu dynamisch und ich mag lieber die etwas langsameren oder die etwas zerbrechlicheren, ich kann das gar nicht so richtig beschreiben. Irgendwie sind wir kein Match.

    Ich bin irgendwie auch gerade zu schlecht drauf, Bolle macht mir Kummer und mir geht's einfach gerade nicht gut genug für die Dritthundplanung.

    Aber das heißt nicht, dass ich mich nicht verlieben kann!

    Wenn ich jetzt gerade in diesem Moment ohne Wenn und Aber zu einem Hund "ja!" sagen sollte, wäre das Kino. Ich glaub, wir passen super zusammen.

    Aber es macht leider gerade absolut wenig Sinn, den kleinen Mann meinem Freund zu zeigen, der Haussegen hängt gerade nicht im Wasser. 😢 Aber Kino und ich, ziemlich sicher, das würde wirklich gut, wir sind aus dem selben Holz.


    Und auch sehr süß:

    rot-weißes Seniörchen Vampi

    und die ein bisschen asymmetrisch geratene Jenny

    Bolle ist aus der Tierklinik zurück, danke euch fürs Daumendrücken.

    Auch dort kann die Orthopädie nicht sagen, was das ist, außer: ist verschiebbar, ist nicht schmerzhaft, ist auf keinen Fall ein Osteosarkom.

    Letzteres ist natürlich gut, war aber irgendwie auch klar.

    Er kriegt jetzt Antibiotika auf Verdacht, es wurde aber nicht punktiert oder so. Wenn die Antibiose nichts bringt, muss ein MRT gemacht werden.

    Hoffen wir, dass der Klumpknöchel unter Beschuss besser wird.

    Es nervt einfach, dass niemand weiß, was das ist. Aber es scheint ihn ja nicht zu schmerzen, also sollte ich vielleicht aufhören, durchzudrehen.

    Also, nur so aus dem privilegierten Blick (weil ich eben an einem Gymnasium war und es genau in diesem auch noch besonders nette Kinder gab; das kann man nicht mit jeder anderen Unterrichtsform vergleichen)

    Antizipieren, in welchen Situationen die Quatsch machen wollen und diese Situationen vermeiden. Also proaktiv schauen, dass keine Langeweile aufkommt und alle gleichermaßen eingebunden sind, Hände beschäftigen (ich nehm ja gern Kohle oder Ton, da will dann auch niemand mehr das Handy anfassen), kleine Etappen mit wechselnden Ideen/Fragen/Methoden - im Grunde: sei begeisterter, spannender und ‚stressiger‘ als das Handy, die Sitznachbarin, das Eichhörnchen am Fenster.

    Das ist natürlich lerngruppenabhängig, im Grunde stimmt aber, dass ein gut vorbereiteter Unterricht, der Partizipation zum Kern macht und proaktiv ist, besser funktioniert als Drohungen und Sanktionen.

    Oh goooott! Ich werde gleich schwach. Armes altes Dingelchen :loudly_crying_face:

    https://tsv-giessen.de/?product=lilli

    Sie ist sehr verbunden mit Momo”… also wenn das kein Wink mit dem Zaun ist :sweet: Momo und Lotte

    Ich hab das auch gelesen und mal schnell neben mich geguckt, mit wem ich da kontaktliege und hob ich Podencohaare an der Zunge habe.

    Echt ne süße Fritte, die Lilli. 🥺

    Aber Lilli und Momo, das schreit eigentlich nach Phonhaus, dann muss die sich auch keine neuen Namen merken!

    Der stand jetzt bei mir lange auf dem Zettel, ich fand die überproportional teuer. Aber toll sind die!

    Aber besonders kurz sind die nicht für mein Empfinden… 🤔

    Lackieren oder Pulvern.. Oder direkt ein paar Alus kaufen :smiling_face_with_sunglasses:

    Alus kaufen bin ich raus, weil ich jetzt durch das Autohaus halt Stahlfelgen kriege und dann passt das auch so. Ich mags ja auch gern ein bisschen rustikal.

    Aber geil, dass das mit dem Lackieren geht... vielleicht mach ich das irgendwann für die Sommerräder.

    In Rheuma-beige. Das sieht bestimmt ganz gut aus zusammen mit dem Wackeldackel.

    Weisse Radkappen?

    :ugly: xD :shocked: :flucht:

    Nein, das ist nicht trendig und nicht retro.

    Das ist gruselig und grässlich und zum davonlaufen.

    Aber jetzt mal so in Klischees gesprochen, welcher Typ Mensch mag weiße Radkappen? Also zu welchem Habitus gehört das?

    Ich finde das hier z.B. total hübsch, auch wenn das keine Radkappen sind. Aber dem steht das extrem gut, finde ich.

    Externer Inhalt image.bz-berlin.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.