Beiträge von Momo und Lotte

    Habt ihr denn, wenn die Interessent:innen so ganz komische Fragen gestellt haben, euren eigenen Kontakt öffentlich angegeben?

    Ich hab das überwiegend den Verein abfedern lassen. Also wenn da in der Anfrage schon klar war, wird schwierig weil da steht nur "kann man am Preis noch was machen?", hat die zuständige Vermittlerin die Absage übernommen. Und wenn die erste Anfrage okay war und dann die Selbstauskunft auch okay war, aber da eben irgendwas drin stand wie "komme aus München, Hund müsste gebracht werden, habe kein Auto" hat die auch direkt abgesagt, wenn klar war, das geht mit dem Hund auf keinen Fall. Aber wenn die sonst cool waren, hat sie dann einen anderen Hund vorgeschlagen.

    Ich glaub, die ganz komischen Anfragen sind nie bis zu mir durchgedrungen. :lol:

    ich hab hier iiiiirgenwo ein Buch mit ungarischen und tschechischen Märchen, vielleicht würde ich das finden.

    Meine Tochter muss ein Referat und ein Plakat über das Märchen "die Zauberhelene" machen. Leider finde ich nicht heraus wie es im Original heißt.

    Mit dem deutschen Titel findet man auch nicht viele Infos, ua keine Bilder für das Plakat

    ist leider nicht drin, aber der Titel muss herauszufinden sein. Eine alte Illustration habe ich im Netz gefunden, da geht aber vielleicht noch mehr, wenn man den originaltitel hat. Ich probier's mal.


    Edit: Mailáths Muttersprache war Deutsch, auch seine Werke verfasste er in Deutsch.

    Edit2: https://img.oldthing.net/21975/47329465…-selten-mb.webp

    Wenn ich so an die "schlimmste" Absage denke - selbst da war ich nicht sauer.

    Obwohl wir uns 7 Mal getroffen haben und ich immer mit der Pflegehündin zu denen gefahren bin nach der Arbeit. Also da steckte wirklich viel Lebenszeit und Sprit im Kennenlernen, war auch nötig, unsere Pflegehündin war nicht einfach und die Ersthündin der Interessentinnen auch nicht. Irgendwann haben die geschrieben, dass sie denken, dass es wohl für beide Hündinnen kein großer Gewinn wäre, auch wenn es klappen würde und dass sie sich eben für beide wünschen, dass es ein Gewinn ist. Das war total traurig, denn ich hatte das Gefühl, dass das ziemlich gut werden könnte. Aber ich war auf keinen Fall böse, die waren super lieb und wollten einfach nur das Beste für die Hunde. Und selbst wenn der Grund blöd gewesen wäre, ich glaub, ich hätte mich trotzdem einfach nett verabschiedet.

    Hmpf, komisch. Naja, egal, Schwamm drüber. Ist vielleicht so eine Instagram-geprägte Mentalität, die war auch noch ziemlich jung und macht das noch nicht sehr lang.

    Was mich nervt sind Leute, die den Text zum Hund nicht lesen.

    Au ja, spannend! Was ist das blödeste, was euch als Pflegestelle mal passiert ist?

    Bei meiner Mutter war mal unschön, dass Leute mit ihr einen Termin ausgemacht haben - sie wollten mit dem Wohnmobil kommen mit deren unverträglicher Hündin und auf dem Grundstück meiner Mutter stehen, um ihren Pflegi einige Tage kennenzulernen. Meine Mutter hat alles hergerichtet, alles organisiert, sodass sie über mehrere Tage Zeit hat - und dann sind die Leute einfach nicht gekommen ohne abzusagen oder sich je wieder zu melden. 🙈

    Das passt nur so am Rande hier her, aber ich finde es gerade irgendwie erwähnenswert.

    Ich hatte jetzt ca eine Woche lang Kontakt mit einer Pflegestelle, von der ich überlegt habe, einen Hund zu übernehmen. Die hatte jetzt keine großartige Arbeit mit mir, ich hab zwischendurch mal etwas gefragt und sonst alles über Insta verfolgt. Nun habe ich ihr abgesagt, allerdings mit guter Begründung und wirklich total nett, hab ihr in einer Sprachnachricht alles erklärt, ihren Pflegi sehr gelobt, ihre Arbeit gelobt und mich entschuldigt aber eben auch gute Gründe dargelegt.

    Und ich kenn das aus Pflegestellentagen aus dieser Position, also dass Leute absagen. Ich war da nie böse. Sie hat aber einfach gar nicht drauf reagiert und mich jetzt bei Insta blockiert. Finde ich total komisch. Also, würde ich selbst nie so machen, ich hab dann immer noch geantwortet und mich verabschiedet und alles Gute gewünscht. Ihr verhalten erweckt nun bei mir den Eindruck, als wäre sie sauer. Hinterlässt irgendwie ein ungutes Gefühl.

    Deshalb meine Frage an euch: wenn Interessent:innen euch irgendwann absagen, sagt ihr dann noch mal was dazu oder blockiert ihr den Kontakt dann?

    Ist ihr gutes Recht, so mein ich das gar nicht! Mir hinterlässt es nur ein komisches Gefühl, als sei sie jetzt sauer oder geknickt.

    (der Pflegi wird übrigens weggehen wie eine warme Semmel, das kann kein Thema sein, der ist wirklich nur absolut unkompliziert)

    Momo und Lotte Was spricht dagegen einfach nur Gitter einzubauen?
    Ich habe bei meinem ja auch die Rücksitze ausgebaut und eine Platte drüber. Hinter den Kopfstützen habe ich ein Gitter damit die Hunde nach vorne gesichert sind. So habe ich eine schöne große Liegefläche zum Schlafen, meine Hunde haben eine große bequeme Liegefläche, wo sie auch bequem länger drin liegen können. Wenn wir weiter weg fahren bzw. (viel) Autobahn fahren, dann habe ich bisher die Box hinten rein gepackt um den Platz für die Hunde zu verkleinern und Platz für Gepäck zu schaffen. Zukünftig werde ich mir von einem Bekannten da ein einzelnes Gitter einbauen lassen, das sich aber leicht entfernen lässt und dann noch eines direkt vor der Heckklappe, damit ich die im Sommer offen lassen kann.

    Find ich super, würde die Hunde aber lieber trennen. Alma und Bolle haben sich zwar nur ein einziges Mal in die Köppe bekommen als sie gemeinsam im Kofferraum waren, seit dem transportiere ich sie aber immer getrennt.

    Aber vielleicht gibt es ja auch ‚Vertikalgitter‘ für den Rückbankbereich?

    Da muss ich noch mal tüfteln. Das wäre auf jeden Fall vermutlich viel einfacher zu bauen…

    Hast du Fotos von deiner Abtrennung?

    und weißt du da auch was über die Kosten? Sieht echt interessant aus

    da steht Einzelbox/Doppelbox Maßanfertigung je nach Sonderwünschen 1000 Euro. Also wird sowas wahrscheinlich bei mindestens 2000 liegen, denke ich. Und so, wie ich es wollte (also als Doppelbox und noch eine quer dahinter) läge dann sicher bei 5000.

    Das ist mir zu heavy.

    Suche gerade nach Preisen für Aluprofile und rechne Materialkosten aus. :tropf:

    ich kämpfe immer noch mit Hundeboxen.

    Also, folgendes Szenario:

    Wenn ich die Rückbank ausbaue, habe ich vermutlich eine Grundfläche von mindestens 100x150cm.

    Denkbar wären

    - eine Doppelbox Kofferraum, eine Einzelbox durch eine hintere Türe.

    - eine Einzelbox Kofferraum, zwei Einzelboxen durch je eine hintere Türe.

    Mir wäre die zweite Lösung lieber, denn dann hätte ich mehr Stauraum im Kofferraum übrig.

    Gibt es fertige Doppelboxen für Rückbänke (also den Ort, wo eine Rückbank sein sollte, dann aber eher nicht mehr da sein wird)? Nee, oder?

    Und gibt es auch Boxen, die möglichst wenig Holz/Metallflächen verbaut haben und möglichst nur aus Gittern bestehen, damit die Luftzirkulation da bestmöglich läuft? Ich will halt unbedingt, dass da überall Luft hinkommt und auch, dass ich immer alles sehen kann, also auch obendrauf finde ich solche Platten irgendwie nicht gut.

    Dafür sind alle abschließbar, das brauche ich wiederum nicht, ein einfacher Verschluss ohne Schloss würde mir vollkommen ausreichen.

    Ich merke gerade, dass ich mit gebrauchten Boxen nicht zusammengestellt bekomme, was ich mir vorstelle. Aber ein Maßausmau nach meinen Wünschen würde ein Vermögen kosten und ewig dauern. Und wenn ich es selbst mache, würde es immer noch ewig dauern - und ich hab da vermutlich keine Zeit für.

    Zum Mäusemelken!