Ich freu mich auch für euch! Fortschritte sind immer super
Beiträge von Claricia
-
-
Ich komm auch aus der Nähe von Erfurt
-
Zitat
Vielleicht hat es sich wieder ein bisschen eingeschlichen, dass er wieder testet, ich würde viele Richtungswechsel machen, egal was die Leute denken
So das er wieder merkt, er soll sich an Dir orientieren und nicht Du an ihm.Ja das glaube ich auch
Gut, dann mach ich lieber einen Richtungswechsel.
ZitatAls Du den Hund gesehen hast, hat er ihn da auch schon entdeckt?
Wie hat er reagiert?Ich habe den Hund geschätze 5 Sekunden eher gesehen...
Als Balu ihn gesehen hat, ist er erst langsamer geworden, Ohren gespitzt, starr hingeguckt und dann "losgerannt", was durch Leine und HB immer in seinem Rumspringen endet. :/ -
Achso
Naja....ich schätze so 15 m beim aneinander vorbeigehen und 30m als ich ihn hab kommen sehen.
Am HB läuft er besser. Geschirr mach ich nur dran,wenn auch Freilauf geplant ist, heute sind wir aber größtenteils durch die Stadt. Ich hab ihn auch nur an der Leine,wenns halt echt nicht anders geht. Ansonsten darf er immer freilaufen,weil ich ja weiß, dass er immer auf den Pfiff hört.
Ich lauf in ihn rein, wenn ich sehe dass er jetzt auf ein Objekt zu steuert, was definitv nicht auf dem Weg liegt,wo ich eigentlich lang will.
Zb. ein Pfosten,wo er unbedingt dranpinkeln will,aber dafür erst 3m vom Weg abweichen müsste und schon langsam anfängt sich in Richtung Pfosten zu bewegen. Dann lauf ich in ihn rein.
Und mit zu schnell meine ich, wenn er kurz davor war in der Leine zu hängen und es irgendwie immer ziemlich eilig hatte.
Habe deswegen mit ihm heute mal Tempowechsel geübt. Bin einfach mal 5 Minuten extrem langsam gelaufen, wie bei einem total entspannten Spaziergang. Hat er sich dann auch super angepasst
-
Zitat
PS: Lass Dir bitte rutschfeste Schuhe schenken und für den Winter Spikes
Ja ich glaub das ist eine gute IdeeZitatWas meinst Du, was Du ändern musst?
Ich lass mich extrem von anderen Leuten beeinflussen. Wenn ich an Spaziergängern vorbeigehe, dann denk ich immer "Was könnten die jetzt denken,wenn die mich mit meinem Hund sehen!? Denken die vielleicht ich übertreibs? Oder wenn ich in Balu "Reinlaufe" vielleicht denken die dann, ich bin blöd zu ihm..."
Also sowas halt. Ich lass mich von sowas echt beeinflussen. :/ZitatWie groß war denn der Abstand zwischen Euch?
An der Leine? Er läuft meistens vor mir.... Bin dann öfter in ihn reingelaufen,wenn er zu schnell war. Was mir dabei aber immer auffält, er nimmt noch mehr Abstand zu mir, nachdem ich in ihn reingelaufen bin...Als würde er denken,ich will ihm damit signalisieren,dass er zu nah an mir dran war.Er war am HB an unserer normalen,schwarzen Leine.
-
Zitat
Nimm die Leine kurz und schubs ihn weg, wenn Du sagst, es wird nicht gepinkelt, dann wird es das nicht. PUNKT !
Und sollte er ohne Leine sein, dann gehst Du halt weiter und machst ein kleines Versteckspiel oder rennst einfach spontan mal losOkay. Ja,wenn sowas im Freilauf passiert,versteck ich mich auch immer
ZitatIhr seit beide klasse und schafft das
DankeEben waren wir auch. Er wieder etwas hibbelig. Aber ich hab genauso wieder einiges an mir selbst gemerkt,was ich unbedingt ändern muss.
Und dann : seit langem ein Hund der uns direkt entgegenkam. Ich hab mich dazuentschieden, nicht auszuweichen sondern mit Abstand an ihm vorbeizugehen. Aber Balu....Naja
Ist mir wieder in die Beine gesprungen, hat so gezogen, dass ich das einmal ausgerutscht bin...
Aber ich glaub der anderen HH gings nicht gerade anders,nur hat sich ihr Hund wieder schneller beruhigt... -
Hallo,
ich selber kann zu Ap. nichts sagen,habe es noch nie gesehen. Wenn, dann nur in der Werbung als Vorschau und deswegen habe ich mal eine Frage:
In der aktuellsten Vorschau sieht man ein Pferd,was an allen vier Beinen sprühende Lichterkerzen hat....
Ich meine, normalerweise würde sich ein Tier nicht freiwillig in die Nähe von soetwas bewegen, oder?
Das ist mir schonmal aufgefallen, als ich eine Sendung über Stiere in Spanien gesehen habe. Die haben riesige Fackeln direkt an die Hörner bekommen. :/
-
Mir bedeutet mein Hund unendlich viel.
Erzähle ich anderen Leuten von "meinem Hund", dann denke ich dabei nicht an das Haustier was wir halt haben, so wie es viele tun. Sondern an das, was wir zusammen machen,wie wir zusammen arbeiten, die gemeinsamen Kuschelstunden und ich bin einfach nur stolz
Verändert hat er in meinem Leben auch, dass ich viel mehr draußen bin. Aber auch, dass ich jetzt ein Thema habe,was mich mehr als alles andere beschäftigt. So ein großes "Hobby" hatte ich vorher nicht.
Man kann sagen, dass mein Hund auch irgendwo mein Selbstbewusstsein stärkt,zb. wenn beim Spazierengehen etwas nicht klappt und man von fremden Leuten gemaßregelt wird...Damit lernt man umzugehen.Wenn ich an "meinen Hund" denke, denke ich dabei an einen großen Teil von mir selbst, weil er fest dazugehört
-
Zitat
Das "Selbstständige" zeigt sich auch darin, das er z.B. schon auf meinen Rückruf kommt - allerdings mit kurzer Verzögerung weil er ja unterwegs noch dringend markieren muss. Er entscheidet also, das es sooo dringend garnicht sein kann, selbst wenn ich ihn rufe.
Er ist total verschmust und wäre am liebsten Schoßhund - allerdings nie lange, dann wird's ihm wohl zu warm.
Das kenn ich auch von meinem Hund...
-
Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt
Zwar mach ich mir dabei nicht sorgen um meinen Hund, aber ich habe oft überlegt ob ein Greifvogel meinen Kater mit einem Kaninchen "verwechseln" könnte,denn jeder Feldhase ist größer als mein kleinwüchsiger Kater