Glückwunsch zum fertigen Abi! Ist es gut gelaufen?
Beiträge von Claricia
-
-
Ich kopier mal hier rein, was ich Laura gestern wegen dem Pfiff geschrieben hab.
ZitatFür den Pfiff benötigst du folgendes:
Pfeife
Schleppleine + Handschuhe (die sind zumindest zu empfehlen)
kleine HundefutterschalenWeißt du welche Schalen ich meine? Da gibts ja viele verschiedene, die man oben so aufziehen kann, zb von "Bester Freund" oder so.
Die Konditionierung erfolgt schrittweise. Das Hundefutter bekommt der Hund als "supertollemegaleckeresaftige Belohnung" ^^ Die Belohnung ist deshalb so eine Schale, weil es etwas ganz besonderes ist wenn sie darauf hört und das auch besonders belohnt werden muss.
Dein Hund ist also an der Schlepp und am Anfang pfeifst du, wenn sie nicht abgelenkt ist, nichts wichtigeres sieht und nicht wenn sie grad schnuppert.
Am besten, wenn sie nur 5m ist und einfach nur gerade aus läufst.Wenn du pfeifst und sie kommt, lobst du sie natürlich verbal und freust dich und jetzt kommt die super Belohnung zum Einsatz. Wenn sie ankommt hälst du ihr gleich das Futterschälchen hin und sie darf es komplett auffressen.
Wenn das klappt, mach es ein paar Tage auf diesem Level und wenn du das Gefühl hast, jetzt kannst du es steigern, probier es mit dem Pfiff wenn sie gerade wo schnuppert.
Wenn das auch klappt, kannst du immer weiter steigern
Der Pfiff bedeudet letztendlich für den Hund: Es gibt saftiges Fressen!
Und das ist eigentlich besser als alles andereDie Belohnung in Form von Hundefutterschälchen darfst du später auch nicht weglassen, das ist ja das besondere daran,sonst geht irgendwann der Reiz verloren
-
Laura,
wenn du den normalen Rückruf mit Kommando nochmal neu konditionieren willst, probier mal folgendes:
Nimm deine Freund oder irgendjemand anderen. Derjenige hält Shira fest und du gehst 10-20m weit weg. Du hockst dich hin, sie wird sicherlich gucken was du machst.
Dann wartest du bis sie dich anguckt, rufst das neue Kommando, breitest die Arme aus und dein Freund lässt sie genau in diesem Moment los. Ich würde sagen sie kommt dann zu 98% zu dir.Wenn sie da ist,loooben
Ja, das IK ist halt für welche was, deren Hund zu wenig Aufmerksam ist im Freilauf. Wenn das bei dir klappt,Lololein,ist ja super
Aber für Laura ist es bestimmt nicht schlecht.
-
Zitat
Mini-Händedesinfektionsfläschchen mitnehmen und eigenes Essen...
Das hab ich auch schon ,hab ich mir schon bei der Schweinegrippe geholt
Und nächste Woche machen wir Urlaub im Norden Deutschlands und da soll es ja mit am weitesten verbreitet sein.
-
Ich bin, was sowas betrifft, auch immer ziemlich ängstlich.
Finde es selbst aber übertrieben von mir, weil mehr Menschen an einer simplen Grippe sterben oder an einer Lungenentzündung, das haben hier ja schon einige geschrieben. Und das sind weit,weit mehr als 3 Todesopfer.
Es wird nur wieder so ins Licht gezogen,weil es "neu" ist. Sowie die Schweinegrippe,Vogelgrippe, BSE... was hört man heute noch davon?Dass man Obst und Gemüse vor dem Verzehr waschen sollte, ist ja ohnehin selbstverständlich. (Finde ich)
liebe Grüße
-
Vielleicht ist auch das hier was für einige von euch:
https://www.dogforum.de/ignoranzkarree-t21563-10.html
Einfach mal lesen
Habe es selbst mit Balu auch gemacht.
-
Laura, hast du Handschuhe an,wenn du mit der Schlepp arbeitest? Ohne würde ich das nie wieder machen
Balu hat sich damals auch nicht von Rehen, Hasen usw abrufen lassen. Habe ihn auf die Hundepfeife konditioniert ("Super-Pfiff") und seit dem klappt es
Falls jemand fragen dazu hat, ruhig fragen.
Auf jeden Fall war er dann von allem abrufbar. Im Moment haben wir leider eine kleine Phase, wo es nicht mehr immer klappt, weil wir ein wenig nachlässig mit der richtigen Belohnung waren und den Pfiff zu sehr ausgenutzt haben.
-
Gib mal bei goo*** "Schopenhauer ethik" ein. Da kommt auch ne Menge zu seinen Theorien und Grundvorstellungen.
-
-
Okay, ruf da mal an! Schopenhauer müssten die ja eigentlich haben! Wird schon