Beiträge von Claricia

    Hallo!

    Ich kenn mich mit dem Teilbarf nicht so sehr aus, aber TroFu und Rohes haben unterschiedliche Verdauungszeiten, daher weiß ich nicht ob es so gut ist wenn du 2mal Trofu fütterst und zwischendurch einmal barfst.

    Auch wäre ich da bei den Nährstoffen ziemlich unsicher...
    Aber vielleicht meldet sich nochmal jemand, der mehr Ahnung hat als ich!

    Ich wollte Anfangs auch erst teilbarfen, barfe aber nun komplett und finde es viel besser! ;)

    lg

    Hallo!

    Mein Hund war auch schon an Katzen gewöhnt, bevor er zu uns kam. Mein Kater, 5 Jahre, jedoch kein Stück!

    Uns wurde geraten, die Tiere "einfach machen zu lassen". Nicht die Katze auf den Arm nehmen und zum Hund tragen. Sie werden sich langsam in der Wohnung aneinander gewöhnen, die Katzen werden sicher auchmal die Krallen ausfahren, wenn sie sich vom Hund bedrängt fühlen,aber nur so wird das was!

    Unser Kater hat unseren Hund die erste Zeit nur gemieden und ihn angefaucht sobald er zu nah kam, aber dann mit der Zeit wurde er immer mutiger und mittlerweile traut sich der Kater schon unterm Hund durchzulaufen!

    liebe Grüße

    Danke für eure Antworten und danke für die Mail Black Betty :gut:

    An der Leine ist es schon wieder besser geworden.Er zeigt wirklich Fortschritte! Nur das Thema andere Hunde unterwegs ist noch ziemlich anstrengend... Dazu habe ich ja gestern auch einen anderen Thread eröffnet,weil Balu aufeinmal fremde Leute anspringt :???:

    liebe Grüße

    Danke! ich werde sein Verhalten in den nächsten Tagen weiterhin beobachten, gerade Menschen gegenüber und kann dann meine Beobachtungen nochmal genauer reinschreiben.

    Wenn mir andere Hunde entgegen kommen, führe ich ihn mit dem Stück Fleisch einfach vorbei und das klappt auch super.
    Gestern,als mir unterwegs ein Hund entgegenkam bin ich einfach an den Wegrand, er ins Sitz und bleib. Hat ausnahmsweiße auch mal richtig gut geklappt, nur war er total unruhig, hat immer wieder zum Hund geschaut und wollte immer aufspringen.

    Zitat

    Wie alt ist dein Hund und welche Rasse? Sorry, dass ich das nochmal frage, du hast es bestimmt an einer anderen Stelle schom mal geschrieben.
    Zum Thema Menschen anspringen. Warum glaubst du macht er das? Eher weil das seine (doch eher distanzlose) Art ist, Menschen zu begrüßen, weil er sich freut? Oder glaubst du das ist keine "nettgemeinte" Annäherung seinersteits?
    Um das beurteilen zu können, ist es wichtig seine Körpersprache dabei genau zu beobachten. Du schreibst er wird sehr "wachsam". Meinst du damit, dass er die Menschen fixiert? Macht er das nur wenn euch Menschen frontal entgegenkommen?
    Wie nähert er sich den Menschen an, bevor er diese anspringt? Ist sein Körper dabei deutlich nach vorne gerichtet, d.h. Ohren vorne, Rute hoch, Körperschwerpunkt vorne? Nähert er sich sehr geradlinig den Menschen, also läuft er frontal auf diese zu?


    Oder läuft er eher in "Schlangenlinien" auf die Menschen zu, also mit viel Bewegung in seinem Körper, nicht angespannt und steif?
    Ich weiß, viele lästige Fragen, aber nur durch sehr genaues Beobachten der Körpersprache kann man herausfinden, warum dein Hund das macht.

    Wie reagiert er generell auf fremde Menschen?

    LG

    Okay, ich werde mal deine Fragen beantworten :)

    Er ist 11 Monate alt und ein Mischling aus Labrador,Husky und Riesenschnauzer.

    Das Anspringen war glaube eher freundlich gemeint. Obwohl es das erste Mal war dass er Leute die einfach an uns vorbei gehen anspringt.

    Naja,fixieren tut er sie schon. Er wird nur ein wenig langsamer. Gestern war er ja an der Leine.30 Meter vor uns sind Leute an uns vorbei gegangen. Sie kamen also nicht auf uns zu und sind auch nicht von uns weg. Er hat sie angeguckt, seine Schlappohren "stellt" er auf und seine Rute wird zwar nicht hoch, aber hällt sich still, kein wackeln und nur leicht erhöht.

    Zu deiner Frage "Wie nähert er sich den Menschen an wenn er sie anspringt": Das war das erste Mal das er wirklich richtig Fremde Menschen angesprungen hat und das obwohl sie 2 Meter von uns entfernt war. Er ist einfach ganz schnell vor meine Füße gelaufen und hat sich erhoben. Ich konnte ihn aber zurückhalten.
    Ich muss dazu sagen, dass diese Frau ziemlich ängstlich schien. Vielleicht deswegen?

    Wir leben ja hier auf der Burg und ich denke, er hat diese schon zu seinem Revier gemacht. Wenn er im Garten ist und Fremde kommen rein schlägt er sofort an und bellt was das Zeug hält. Generell wenn er im Garten Fremde bemerkt.

    Ansonsten ist er eher der ängstliche Hund. Wenn jetzt jemand auf mich zukommen würde den er nicht kennt und dieser wolle ihn streicheln, würde er erstmal auf Abstand gehen und sich ganz langsam an die Hand zum schnuppern trauen.


    lg

    Wenn die Hunde also alle nicht angeleint wären und sich vllt. noch gegenseitig verjagen, wie du es nennst, rennt einer der Hunde vielleicht noch auf die Straße!? Gefolgt vom Anderen. Oder wissen deine Hunde, dass Autos gefährlich sind?
    Wenn deine Hunde alles selber entscheiden können, jagen sie sich ihr Futter auch selbst?