Hallo 
Ach,langsam verlier ich den Überblick im Dominaz-Dschungel. Ich habe Balu noch nie wirklich unterworfen in dem ich ihn auf den Rücken lege und mich vielleicht noch draufschmeiße. Aber überall ließt/hört man was anderes.
Zur Situation,die mich dazu veranlasst zu fragen:
Mein Hund versteht sich mit einem anderen aus unser Hundeschulgruppe absolut nicht,mittlerweile geht der ganze Stress auch von ihm aus.Er bellt so bald wir nah bei dem anderen Hund sind,er schmeißt sich in die Leine,er fletscht die Zähne :| Er provoziert ihn total.
Heute haben wir eine Slalomübung gemacht und ich bin mit Balu an dem anderen Hund vorbeigelaufen,ich habe zu spät gesehen dass sie uns entgegenkommen. Und da fängt Balu wieder an. Er schmeißt sich in die Leine,bellt provozierend und böse. Der andere geht natürlich drauf ein und ich hab echt Angst dass da mal was schlimmes passiert,weil der andere Hund (Rhodesian Ridgeback) doppelt so groß ist wie meiner und auch voll auf meinen anspringt.
Jedenfalls habe ich dann Balu festgehalten und ihn zu recht gewiesen mit "Nein" und "Schluss" und das laut und streng. In solchen Fällen geht das nicht anders,ich möchte nicht dass sich mein Hund noch mit einem anderen rumbeißt.
Mein Trainer meinte dann,es wäre richtig so gewesen.Man muss dem Hund zeigen wer der Chef ist, und wenn ich ihn auf den Rücken lege und mich "drauflege". Oder ihn im Nacken packe. Aber er betonte auch,dass er keinesfalls das Nackenpacken und rumschütteln meint,sondern einfach nur ein Griff in den Nacken und fertig.
In Tierfilmen würde man ja auch Tiere sehen (im speziellen die Wölfe) die nicht gerade sanft mit sich umgehen.
Deshalb meine Frage... Was hat es auf sich mit der Rückenlage?Dem Dominazverhalten zwischen Mensch und Hund (weil ich glaub das ist doch was ganz anderes als Dominanz zwischen Hund und Hund)?
Danke
lg