Beiträge von Claricia

    Okay,das Dummytraining werde ich bald in Angriff nehmen.

    Mal was anderes.

    Zitat

    Nein, auf keinen Fall mit dem Dummy in reizvoller Umgebung vor seiner Nase rumfuchteln. Im Moment seid ihr auch gar nicht an dem Punkt im "Training", dass ihr darüber nachdenken könnt, was gemacht wird, wenn ihr anderen Hunden begegnet.
    Im Moment steht ihr beide als Team an erster Stelle.

    In letzter Zeit gehe ich mit Balu nicht mehr vom Burggelände zum Spazieren. Wollte mal fragen ob das in Ordnung ist. Ich verlagere eben alles auf unser Gelände (was ja nicht gerade klein ist) und kann hier ordentlich trainieren,ohne dass mir andere Hunde entgegenkommen oder was anderes passieren kann.

    Wenn er auf der Burg freiläuft orientiert er sich auch an mir und läuft auch oft direkt neben mir (ohne Leine).
    Das Training gestern war relativ erfolgreich. Ich hatte gestern nicht die SL dran sondern erstmal unsere normale Leine. Wenn er kurz davor war zu doll zu ziehen habe ich ihn fröhlich rangerufen.Hat geklappt. Und ich habe gestern alles positive geclickert.

    Später kam dann ein Auto die Burg hochgefahren und eine Frau stieg aus. Ich war mit ihm vllt 100 meter entfernt,konnte ihn ins Sitz befehlen.Er ist dann wieder aufgesprungen aber ich habe ihn gleich wieder korrigiert. Auf "guck" hat er dann aber nicht reagiert,er hat dann die Frau die ganze Zeit beobachtet.Ich habe dann ein Tuch (zum Zerren) rausgeholt und das hat super geklappt,er ist gleich dem Tuch hinterher :smile: .

    Aber zu Hause klappt ja eh immer alles besser als draußen auf der Straße.

    Okay danke. Und den Dummy bzw. die Federtasche dient dann nur zur Ablenkung!?

    Ich füttere ihn jetzt auch immer aus der Hand. Er frisst auf einmal Obst was er vorher immer erst liegen gelassen hat :lol: .Kannst du mir bitte nochmal erklären,warum gerade das aus der Hand füttern so wichtig ist!? Irgendwie hab ich das glaub nicht ganz so mitgekriegt :ops:

    Einen Clicker habe ich schon,bin dabei ihn darauf zu konditionieren.

    Das mit dem "Nein und Nimm" übe ich jeden Tag. Ich halte ihm ein Leckerlie hin und er wills schnappen, da sage ich nein, da patscht er mich mit seinem Pfötchen an, dann sage ich wieder Nein,da guckt er nur und macht gar nichts. Da bestätige ich ihn und sage dann "Du darfst".

    Zitat

    Und auf diese drei Dinge würd ich mich an deiner Stelle erstmal beschränken:
    1. Nach einer geeigneten Bestätigungsform suchen!
    2. Hier durchsetzen und festigen
    3. Schau clickern

    Okay darauf werde ich mich erstmal konzentrieren. Aber wenn ich jetzt irgendein Spielzeug kaufe und am Ende gefällts ihm nicht, was dann?

    Zitat

    Was macht er gern? Schnüffelt er viel? Hetzt er Dingen hinterher, die sich bewegen? Rennt er gern? Zergelt er gern? Was passiert, wenn du einen Stock nimmst und ihn vor ihm auf dem Boden hin und her ziehst? Wie fütterst du ihn? Hast du Beuteersatz schonmal ausprobiert? (Dummy/ Futterdummy)

    Er hetzt allen Dingen hinterher die sich bewegen,wenn ich vorhin mit einem Stock hin und her ziehe fährt er da total drauf ab und will ihn unbedingt haben (vielleicht wäre das eine gute Bestätigungsform!?).

    Mit einem Dummy wollte ich auch irgendwann arbeiten,aber Balu hat den Dreh noch nicht raus zu apportieren.

    Oh Lucy_Lou,danke für die Ausführliche Antwort :)

    Also,ja,ich glaube auf gemeinsamen Spaziergängen bin ich wirklich äußerst uninteressant für ihn. Aber sehr oft,wenn ich ihn mit freundlicher Stimme rufe,ignoriert er schon das.

    Ich spiele oft mit ihm,aber ich hab nie so richtig das Gefühl als würde es ihn mitreißen.Und irgendwie laufen die Spiele auch nicht gut ab.Ich weiß nicht,unsere Spiele laufen nie länger als 10 Minuten. Weil nichts wirkliches draus wird.Schwer zu beschreiben.

    Mit Zugsport habe ich es noch nicht probiert. Ich weiß aber auch nicht wie ich dann erkenne ob es ihm Spaß macht. Am Ende pack ich ihm irgendwelche Taschen drauf,die er einfach nur hinterherzieht.

    Zitat

    Wie groß ist denn der Radius deines Hundes in relativ ablenkungsfreier Umgebung, wenn er darf, wie er will?
    Claricia hat Folgendes geschrieben:
    Ich kann ihn zu Hause nicht ignoriern.Denn dann würde es draußen noch schlimmer sein. Er dreht total auf sobald er draußen ist (und das hat nichts mit Unterforderung zu tun) und will dann einfach nur noch rennen.


    Kannst du ihm Zuhause einen Platz zuweisen und er bleibt da zuverlässig?

    Am Anfang des Spaziergangs gäbe es z.B. folgende zwei Möglichkeiten: 1. du sorgst für Ruhe, 2. du powerst aus.

    1. bedeutet, du gestaltest schon das anleinen, aus der Tür gehen ruhig (klappt das bei euch?). Dann geht der Hund eine Zeit lang hinter (!) dir, bis du den Eindruck hast, er ist ansprechbar und ruhig. Dann macht ihr Übungen und Spiele, bei denen du ihm Mittelpunkt stehst, dann ist wieder mit Ansage Ruhe. Z.B. Abliegen, ordentlich an kurzer Leine gehen, hinter dir laufen.
    2. bedeutet, du spielst direkt am Anfang mit ihm, nimmst vielleicht ein Fahrrad mit, lässt ihn erstmal rennen oder probierst die Packtaschen, das direkt am Haus oder in der Nähe.

    Wenn er im Freilauf ohne SL ist,rennt er nicht weit weg. Er ist immer in Sichtweite und wenn er mir zu weit weg rennt ruf ich ihn gleich wieder ran. Aber er guckt auch immer wo ich bin und rennt nicht einfach weg.

    Öhm,wenn ich sein Geschirr nehme und mit ihm los will,dann duckt er sich und will sein Geschirr nicht angelegt bekommen. Kann sein,dass es ihm einfach unangenehm ist, oder dass er einfach nicht rauswill. Aber wenns dann drum ist und wir rausgehen dann findet er ja alles wieder super interessant.

    Ich werde für mich auf jeden Fall versuchen,souveränder zu werden und vorallem ruhig zuu bleiben und ihn immer wieder auf mich auufmerksam zu machen.

    Zitat

    DEN Braten hat der schon gerochen :D

    Wenn das mit dem Fixieren losgeht, benutze ein Abbruchsignal, z.B. laut und deutlich NEIN und dreh sofort um oder gehe in eine andere Richtung, hauptsache Balu kann den anderen Hund nicht mehr sehen. Auch wenn du Balu arg ziehen musst, geh weiter ohne Getöse, sobald er dich entgeistert anstarrt, fett loben :gut:

    Ja,das weiß ich :D Aber in solchen Momenten kann ich nicht einfach die Ruhe selbst bleiben,weil für mich schon vorprogrammiert ist,dass Balu gleich wieder voll abgeht,was für mich und ihn wieder totalen Stress bedeutet und da bin ich schon aufgeregt wenn ich nur nen anderen Hund sehe.

    Ich hab das in letzter Zeit so gemacht,dass wenn wir kleine Erfolge hatten ich wie verrückt rumgesprungen bin und mich totaaal gefreut habe.
    Nur habe ich bei dieser Sache das Gefühl, dass ich nichtmal ein bisschen positive Veränderung feststelle. Er lernt eig. total schnell,das Fuß gehen klappt auch immer besser, aber hier habe ich das Gefühl das da gar nichts passiert,außer dass es nur noch schlimmer wird.

    Danke fü die Antworten :) Ja also Balu fängt schon an andere Hunde zu fixieren wenn sie 100 m oder weiter weg sind.Dann jault er auch. Da schaff ich es noch ihn absitzen zu lassen und dann lenk ich ihn ab mit kleinen Spielchen oder Kommandos. Kommt der Hund aber näher ist es vorbei.

    Was ihr jetzt so schreibt mit Impulskontrolle und so. Ich hab angst dass ich das alles nicht hinkriege,weil ich in solchen Momenten sehr schnell sehr unruhig werde,weil ich einfach Angst habe das etwas passiert.Am liebsten wärs mir ja,wenn jmd. zusammen mit mir trainiert,der davon auch Ahnung hat,aber hier in der Nähe kenne ich leider keinen.

    Zitat

    Ui, gibt es irgendwas was Balu anderen Hunden vorzieht? Ein Quietschspielzeug? Reine (Barf)Fleischbrocken evtl.? Hat er ein "verbotenes" Utensil zu Hause, was er gern anknabbern möchte oder mit dem er spielen will? Wie sieht es denn generell mit Hundebgegnungen in freier Wildbahn aus? Vielleicht kannst du ja dran arbeiten, oft geht die eine Erziehung mit einer anderen Hand in Hand...

    pure Fleischbrocken haben eine Zeitlang geholfen,mittlerweile schnuppert er kurz dran und guckt sofort wieder weg.Und das bei Fleisch :| Ich versteh auch nicht warum er das macht. Er hat regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden, an mangelnder Sozialisierung kann es also nicht liegen.
    Ich hab schonmal versucht ihm was ins Maul zu geben,wenn sowas wieder passiert,aber er nimmt nichts an.

    Wenn ich beim normalen Spaziergang andere Hunde treffe ist das Chaos vorprogrammiert. Er jault,zieht,hört nicht, ist taub. Schrecklich!

    Wo wir wieder beim größten Problem wären... :/

    Balu lässt sich nicht ablenken,sobald er andere Hunde sieht,bzw. so wie heute in der Hundeschule reagiert. Hätte ich da leise sitz gesagt, das hätte nichts gebracht. Geht es um andere Hunde macht Balu gar nichts mehr. Auch "Guck" und Leckerlie bringt da nichts mehr. Und daran arbeite ich,seit das so schlimm ist aber irgendwie wird es nicht besser.

    Und heute ging das echt nicht anders. In der Zeit wo ich mich da hingestellt hätte und versucht hätte ihn ins Sitz zu bewegen,wären die Beiden wahrscheinlich schon aufeinander losgegangen. :|

    Zitat

    Also ich denk du meinst den "Alphawurf", Hund auf den Rücken schmeissen und somit unterdrücken. Soetwas gibt es nicht. Nicht unter Hunden. Nicht unter Wölfen. Das ist einfach mal Tatsache. Diese Vorgehensweise wird nur dummerweise hie und da propagiert.
    Dein Hund ist aggressiv gegenüber jenem anderen Hund, da haben sich zwei gefunden die sich auch noch gegenseitig aufwiegeln. Gibt dir der Trainer da evtl. schon Tipps zum runterfahren?

    Danke für deine Antwort.
    Nein nicht wirklich. Ich muss in den Situationen selbst mit Balu fertig werden und weise ihn halt zurecht. Aber irgendwo frag ich mich auch was das bringt,weil er wird nicht aufhören ihn nicht zu mögen.