Beiträge von Claricia

    Danke für eure Antworten! Das mit dem Bollerwagen wär ne Idee aber sowas habe ich gar nicht :???: Naja ich hab das gestern im Buch von Günther Bloch gelesen dass diese Packtaschen sogar Jagdverhalten unterdrücken oder so ähnlich. Und vielleicht hat Balu dann auch keinen Nerv mehr dafür auf andere Hunde so schlimm zu reagieren und kann gleichzeitig seine Kraft einsetzen...mhm.

    Es wär mir eig lieber wenns auch was wär was ich zu Hause auf der Burg/im Garten machen kann oder auf abgelegten Wegen. Weil wenn er zb. nen Bollerwagen durch die Stadt zieht und da kommen andere Hunde...das stell ich mir nicht lustig vor.

    Hallo,

    ich brauche unbedingt eine Aufgabe für Balu! So langsam habe ich doch das Gefühl dass er nicht ausgelastet ist. Gestern zb. ist meine Mutter über den Tag verteilt mit ihm oft raus wo er einfach nur rennen und springen konnte wie er wollte. Als ich dann nach Hause kam bin ich mit ihm spazieren gegangen und nicht einfach nur laufen sondern Unterordnung,mal langsam laufen,mal rennen... Danach war er fix und fertig aber schon 2 h später hätte ich wohl nochmal 2 h mit ihm gehen können.
    Mein Hund braucht was wo er seine ganze Kraft einsetzen kann!!

    Zugsport wäre wohl das beste für ihn,ist aber finanziell im Moment nicht möglich. Ich bräuchte ja dafür jede menge.

    Mein Hund rennt und schwimmt gerne,hat viel Kraft. Er bewacht gerne.

    Radfahren geht auch nicht solange er nicht normal auf andere Hunde reagiert,sonst lande ich bei der ersten Fahrt sofotr auf dem Asphalt. :/

    Nun habe ich gestern etwas von Gepäcktaschen gelesen die man während eines Spaziergangs dem Hund umschnallen kann. Dabei muss er dann ja auch seine Kraft einsetzen,wäre das was?

    Freue mich über Vorschläge :)

    lg

    Hallo :)

    Durch meinen Hund bin ich frühs immer total spät dran und muss ich im Bad immer beeilen. Warum? Weil Hundi frühs wenn man aufsteht immer auf dem Boden liegt und förmlich danach schreit,gestreichelt zu werden.Was mach ich also? Ich leg mich zum Hundi dazu und es wird ausgiebig gekuschelt :D Und dann fällt mir auf dass ich solangsam keine Zeit mehr habe um mir noch die Haare zu waschen. Dann bin ich im Bad fertig...aber Hundi liegt ja immernoch so da. Also wieder ne Runde kuscheln. Und jeden Morgen läuft es darauf hinaus,dass ich dann zum Bus renne :D

    Gehts euch auch so? :D

    Zitat

    Also ich muss sagen, seit ich meinen Aaron habe, bin ich kein Schisser mehr (allerdings würde ich nicht so wie Silke nachts allein über den Friedhof gehen :roll: ). Aaron hat verschiedene Tonlagen beim Bellen und auch die Art des Bellens ist verschieden. So kann ich genau erkennen, wenn er was anzeigen will, um uns zu beschützen. Und ich denke, wenn ich mit Aaron an meiner Seite so tief bellend allein wo rum laufe, traut sich auch keiner an mich ran. Der weiß ja nicht, dass Aaron nicht beisen würde (vermute ich jetzt mal). ;)

    ja genau so ists bei Balu auch. Irgendwann hat man den Dreh raus,was welches Bellen bedeutet.
    Und ich geh auch immer danach: wenn mir irgendwas spanisch vorkommt,mein Hund sich aber noch absolut normal verhält,muss ich mir keine Sorgen machen :)

    Aber ich würde nachts auch nicht allein übern Friedhof :D

    Dieser Text könnte von mir sein :D

    Kopf hoch! =) Ich saß auch schon zu Hause und habe geheult,weil ich dachte ich bin meinem Hund scheiß egal. Es war genau das Selbe wie bei dir. Zu Hause und im Garten ist alles perfekt und super toll. Jedes Kommando sitzt.Und draußen? Ach,wer muss schon auf Frauchen hören...Einmal ist er auch hinter einem Hasen hergelaufen und zwar genau auf eine Stark befahrene Straße zu.In diesem Moment war ich so verzweifelt.Hätte sich der Hase im Wald nicht versteckt und wäre über die Straße...mein Hund würde jetzt nicht mehr neben mir sitzen :|

    Aber wenn du dran bleibst und vorallem konsequent,dann wird das was! Mein Hund kam ab sofort nur noch an die Schlepp, ich wurde strenger, ich redete am Tag nicht mehr ständig mit ihm und streichelte ihn nicht immer wenn er irgendwo rumlag. Er musste lernen dass sich nicht immer alles um sich dreht und dass er auf mich zu hören hat und nicht andersrum.

    Ich trainiere jetzt sehr intensiv mit ihm,wahrscheinlich habe ich damals zu wenig gemacht,weil er es schon einigermaßen gut konnte. Aber man muss da einfach dran bleiben! Heute bin ich das erste Mal seit Wochen mit meinem Hund durch die Stadt gegangen weil ich mich auf ihn verlassen konnte und er jetzt, mit 1 1/2 Jahren gut Leinenführig ist.

    Ich denke mein größtes Problem ist, dass er vor seiner Pubertätsphase alles so gut konnte und ich dann nicht mehr dran blieb,sondern nur noch nach Bedarf trainierte.

    Ich hoffe ich habe dir ein bisschen Mut gemacht! Es geht nicht nur dir so, aber es wird sich bessern :smile: .Und mittlerweile denke ich nicht mehr dass mein Hund mich hasst,sondern dass es eine ganz tolle Beziehung zwischen uns gibt. =)

    Na da gehts euch ja mit euren Hunden genauso ;)

    Ich bin aber auch wiklich echt froh dass Balu bellt wenn irgendwas ist. Ich fühle mich einfach total sicher mit ihm und wie ihr auch schon geschrieben habt,viele haben einfach zu große Angst vor Hunden und hauen dann ab sobald die bellen. Deswegen trau ich mich im Dunkeln auch viel eher mit Hund als ohne Hund raus.

    Aber ich bekomm da echt immer einen Schrecken wenn Balu anfängt so zu bellen.Ich kann es mittlerweile auch schon unterscheiden,obs etwas total ungefährliches ist oder etwas,wo selbst er nicht weiß was abgeht. Aber ich kann mich auf ihn verlassen und vorallem auf Kommando. Denn wenn ich sage "Pass fein auf" lässt er sofort alles stehen und liegen,spitzt seine Ohren und hört. Und das haben wir ihm nichtmal beigebracht.