Beiträge von couchpotatoe

    Das tun meine auch net wirklich, aber sie bleiben stehen und dann kann ich gucken und geb sie erst dann frei, wenn ich der Meinung bin, es ist ungefählich, sie laufen zu lassen!

    Unser Dorfspitzmix hats richtig drauf, der wird heuer 15 und lebt immer noch, wurde noch nie angefahren, überquert locker flockig die Hauptstraße und die IC-Trasse, guckt richtig nach lionks und rechts, bevor er lässig losläuft!
    Ich glaube, es ist gut, wenn Hund lernt, erst mal am Strassenrand stehen zu bleiben und dann langsam über die Straße zu gehen, so hat das Auto wenigstens noch die Chance zu bremsen, wobei das bei einem rennenden Hund gar net möglich ist!

    Ich finde ein Sitz am Strassenrand gar net so gut!
    Wir hatten früher mal in der HuSchu einen alten HD-geplagten Hund, der hat sich an jeder Ecke unter Schmerzen ins Sitz gequält, weil er es ja mal so gelernt hat!
    Deshalb müssen meine am Strassenrand stehen bleiben!

    Zitat

    Guten Morgen,

    meine Mama bekommt ein schöne Kerze. Ich möchte ihr gerne etwas von dem Licht zurück geben das sie mir mit meinem Leben Geschenkt hat. Zudem möchte ich das sie ganz egal wie dunkel es auch werden kann sie immer ein Licht anzünden kann,und daran erinnert wird das Licht und Wärme das ist was in unserer Familie immer da ist. Meine 3 Geschwister schenken ihr auch eine Kerze. 4 Kerzen.

    Das bekommt sie seit ich 5 bin.Also hat sie eine große Kerzensammlung mittlerweile. Aber kann man genug Licht in seinem Leben haben?

    DAS find ich richtig schön!!!

    Ich als Doppelmama verzichte dankend auf Oh-Gott-schnell-was-zum-Muttertag-Geschenke, will weder gekaufte Blumen noch Pralinen oder gar Schmuckstücke!

    Wenn meine Beiden am Samstag abend gemeinsam in der Küche stehen, ich ausgesperrt werde und sogar das Schlüsselloch abgedeckt wird, ab und an ein leises Klirren und/oder ein unterdrückter Fluch zu hören ist, dann steigt die Vorfreue auf den nächsten Tag! :D
    Letztes Jahr gab es Ausschlafen, beim Ausstehen bereits entleerte Hunde, einen Wiesenblumestrauß, Kaffee und schiefe, aber sehr leckere Muffins, Mittags dann etwas zu harte Klösse und Negerhackbraten, ihr wißt schon, den mit der dunklen Kruste, gemischten Salat und Klümpchenschokopudding mit Sprühsahne und Schokoherzen!

    Ich fand es klasse und sehr lecker, die Kinder haben dafür ihr Taschengeld gespart, Papa durfte aber etwas zuschießen ;) , aber gekocht und gebacken haben sie alleine!!!!
    Papas Beitrag war das Klar-Schiff-machen der Küche hinterher! :D

    Geht mir ähnlich!
    Ich nehm immer ausreichend Bargeld plus ec-Karte mit, da ich gerne sofort bezahle! In der Hoffnung, wenns irgendwann mal nötig sein wird, ruhigen Gewissens Ratenzahlung anzufragen, da ich dann ja als zuverlässige Zahlerin bekannt bin! ;) :D

    Ich UND meine Hunden fühlen uns gut aufgehoben in der Praxis, ich kann immer und jederzeit nachfragen, dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar (Doktor-Ehepaar), teuerere Diagnostik wird vorher erklärt und auch mal von abgeraten, sie stehen Homöopathie offen gegenüber, die Praxismädels sind nett, es ist dort sauber......

    Und dann ist es mir völlig schnuppe, ob es nun 20 oder 30€ kostet, Hauptsache dem Hund geht es wieder besser!

    Naja, der Satz richtet sich eigentlich nach dem Verhalten des Tieres!

    Nehmen wir mal Hund 1, schlendert cool und lässig in den Behandlungsraum, hüpft alleine auf den Tisch, reckt den Popes hin, läßt sich seine Spritze verpassen, kassiert das Leckerlie und geht wieder! Ruhige Sache, eine Tierarzthelferin ist nicht nötig!

    So und nun Hund 2, muß schon mit 2 Personen in den Behandlungsraum gezerrt werden, führt sich da auf wie Sau, schnappt um sich, benötigt also sicherheitshalber eine Maulschlaufe, zwei Leute müssen den Hund auf den Tisch heben, dort werden die beiden benötigt, um ihn zu fixieren (Halter ist ein bisschen überfordert mit der Gesamtsituation) und trotz gutem Festhalten braucht der Arzt fürs Spritzen deutlich länger als bei Hund 1!

    Bei meinem TA wäre also für Hund 1 der einfache Satz fällig, bei Hund 2 mindestens der doppelte, wenn nicht gar der dreifache!

    Wir sind übrigens immer mit dem einfachen Satz dabei, ich habe Hunde wie Nummer 1! :D

    Zitat


    meine Kowalski sieht mit langem Fell ähnlich aus wie Dianas Kira
    Diana wenn du Kira scheren würdest, wäre ihr Fell dann, umso kürzer es wäre heller ?

    Ich denke schon, da sie am Ansatz deutlich heller ist!

    Nikan ist momentan geschert* :ops: und sieht ohne Fell so aus:

    Da kann man gut das blau erkennen! Und wie dünn er ist, leider auch *seufz*

    * weil er 1. ne kahle Stelle hat (wir tippen mittlerweile auf ein SD-Problem, großes Blutbild ist nächste Woche dran) und 2. er so dermassen flusiges Welpenfell hatte, das war nimmer schön (evtl auch von der SD :???: ), ich finds furchtbar!!!!!!*rumheul*

    In Österreich (da müßt ihr ja durch) ist ein Maulkorb sowie eine Leine mitzuführen, in Italien ebenfalls!
    Mag bei manchen Rassen lachhaft wirken, ich hab die trotzdem in passenden Größen dabei und beide Hunde kennen den auch und lassen ihn sich anlegen!

    Ich hab nämlich keine Lust, mich mit einem Korinthenkacker an der Grenze, die gibt es nämlich immer noch, auch wenn nicht mehr unbedingt sichtbar, rumzustreiten, der vielleicht einen Streifen oder Stern oder was auch immer mehr am Ärmel haben möchte!

    Gut finde ich die Zusammenfassung von hier!