Wenn sie gechippt wurde, dann kann man doch zumindest den Tierarzt ausfindig machen, der diesen implantiert hab, oder irre ich mich da?
Beiträge von Ni_kk_i
-
-
Da ist das Wasser tiefer, es sind kaum Leute da und man kann schön rein (Isar-Trail-Seite)
-
Ja würde ich gerne und werde ich auch wahrscheinlich. Aber starten werde ich sicher nicht.
Hab nen Date wegen nem RollerKommst auch? Fahren wir zusammen?
-
Erbrechen ist (leider) normal. Meine Hündin hat das tagsüber 2x geschafft und abends, als sie trinken durfte kam das Wasser auch wieder raus. Keine Sorge, morgen wird alles besser.
Wenn er unter Aufsicht ist, würde ich den Trichter wegmachen. Der Hund will doch nur schlafen, das Ding hindert ihn daran, vor allem in seinem dusseligen Zustand ist das nicht gerade ideal.
-
Da "kenn" ich einen der führt sich auch so auf. Bzw. war das mal so. Hier die kleine Story:
Ich war letztens beim TA und dort war ein total süßer Aussi. Ein richtig hübscher Merle, die ich eigentlich nicht so schick finde. Aber der... also bin ich mit dem Besitzer ins Gespräch gekommen. Er erzählte dann, dass sein Hund in der Prägephase kurz bei den Schwiegereltern untergracht war. Diese wollten etwas gutes tun und gingen mit dem Welpen zum Chippen. Der Tierarzt war wohl ruppig und seitdem hat der Aussi ein riesen Problem mit fremden Menschen, die ihn berühren wollen, oder generell ihm zu nahe kommen.
Der Besitzer hat sich nun einen Tierarzt rausgesucht, der besonders bedächtig vorgeht. Er hat angefangen nur zur Praxis zu fahren, auszusteigen und wieder einzusteigen. Dann hat er sich vor der Praxis aufgehalten... dann im Wartezimmer. Er hat den Hund dabei immer ignoriert und ist gegangen, als er entspannter war.
Er besucht JEDE WOCHE 1-3 Mal denselben Tierarzt. Je nachdem wieviel los ist, geht er mal rein, holt sein Leckerli ab, das er mittlerweile annimmt (nach einem halben Jahr Training) oder wartet nur davon. Immer abhängig davon wie der Rüde drauf ist. Angefasst hat ihn der Tierarzt bis dato noch nicht. Sie lassen sich alle Zeit der Welt. Der Rüde zeigt sich nun gelassen und baut auch minimalst Bindung zu diesem einen Tierarzt auf. Er schnuppert bereits vorsichtig an der Hand
Ich will jetzt nicht sagen, dass du das auch machen sollst (schon zeitlich ist der Aufwand immens), sondern wollte einfach nur davon berichten.
-
Mir gehts mit meinem Ziegensittich ähnlich
Die müsste eigentlich auch zum TA, aber nicht dringend. Da meine Vögel Volierenvögel sind und sehr unter sich, ist sie scheu. Ich hab Angst dass sie beim TA der Schlag trifft, denn sie hat vor mir ja schon solche Angst.
Aber wenn Luna sonst nichts fehlt und sie top fit ist... dann sollte doch die Narkose kein Problem sein... wer weiß was du verpasst und ob sie danach noch viele weitere Narkosen benötigen würde, wenn du sie nicht genau untersuchen lässt..
Hast du denn schon mit dem TA geredet, was er GENAU mit deinem Hund machen müsste? Vielleicht kannst DU irgendwie helfen.. ganz ohne medizinisches Fachwissen, aber mit Vertrauen zu deinem Hund, der sich dann nicht verkrampft, sondern entspannt anfassen lässt.
-
Zitat
Bobby kommt in Narkose, wenn es unumgänglich ist, das war 1 x zum Röntgen, weil das Humpeln nicht besser wurde. Und vor ein paar Wochen mit äußerstem Widerwillen tatsächlich zum Krallenschneiden - alles Üben hatte nichts genützt, beim letzten Versuch hatte er sämtliche (!) Geschäfte auf dem Tierarzttisch erledigt und der Doc hatte seine Bemühungen dann eingestellt, als Bobbys Zunge langsam blau wurde von der ganzen Aufregung und dem Gekreische :/ .
Bei Lebensgefahr ist ja wohl eh klar.
Für Hundesport kann ich nicht beurteilen, weil es außerhalb meines Interesses liegt.LG
WauzihundGibt es da keine andere Möglichkeit? Darf er sich nicht so viel bewegen? Ansonsten würde ich immer auf "natürlichere" Mittel zurückgreifen, wie zB Laufen auf Asphalt im Trab.
-
Zitat
Wo bleibt der olympische Gedanke Nikki? Dabei sein ist allesDabei sein ist in diesem Falle denke ich nicht "alles". Es sind unglaublich viele Starter und viele mit eisernem Willen, denn es ist kein Dorfrennen, sondern die WM. Dementsprechend wird sicherlich gefahren. "Miteinander fahren, getrennt werten" wird an diesem Termin bestimmt vergessen. Ich bin sicher, dass es ein sehr hartes Rennen wird. Wer nur mit einem sauberen Lauf im Ziel ankommen mag ist dort falsch. Die Gefahr, dass jemand eben doch nicht so sauber überholt wie sonst usw.. ist meiner Meinung nach sehr hoch.
@ Maanu: Klar zum Kontakte knüpfen ist es sehr wertvoll, denn da kommen wirklich tolle Musher mit noch tolleren Hunden :)
-
Zitat
also haut rein
mfg
Ihr wisst schon gegen wen ihr da so startet und was die da so für Zeiten fahren, oder?
-