Beiträge von Ni_kk_i

    Und das war meine Saison.. - oder: Pleiten, Pech und Pannen :dead2: ...

    .. 1. Rennen mit dem Bike und dem Hound: Hills Cup Tschechien (Frühjahr 2011)
    Am Start stackst sie los wie der Storch im Salat.. braucht 20 Meter dann geht sie. Noch etwas unerfahren und unsicher aber dennoch flott. Bald kommt eine Fahrerin ins Blickfeld, mein Hund gibt Gas. Unser "Hase" macht einen Fehler, der Hund streikt und wir machen eine Vollbremsung. Die Leine verheddert sich im Rad und ich steige im eleganten Salto über den Lenker direkt in die Brennesseln ab. Dort liege ich 3-4 Minuten.. aufholen? Keine Chance mehr.

    Dann der Herbst 2011:

    .. Ich freu mich auf das Rennen in Scherneck. Das findet aber nicht statt.

    .. 2. Rennen: Oberndorf.
    Mein Hund wird krank, wir können nicht starten. Untrainiert gehe ich als Canicrosser mit der 10-jährigen Leihhündin an den Start. Wenn ich schon dort bin, dann möchte ich auch wenigstens mitmachen. Die Terrine ist verliehen und ich mache mit "Lara" eine nette Gassirunde.

    .. 3. Rennen: Lauf
    Mein Hund ist immer noch krank. Wir bekommen den Husten nicht mehr weg. Am ersten Tag starte ich mit Nelli+Pille im Canicross. Die Runde ist der Horror. Pille zieht wie ein Ochse.. sie will GEHEN. Ich stolper hinterher, meine Kondition versagt, denn ich war auf Bike eingestellt. Am 2. Tag starte ich mit dem Bike, ohne Wertung. Die untrainierte Pille (stand 5 Wochen) läuft eine richtig gute Zeit und geht am Start gleich los.

    .. 4. Rennen: Reisenbach
    Mein Hund ist immer noch untrainiert und leicht krank. Wir starten mit dem Bike und fliegen an 7 Vorstartern vorbei. Leider hat die 7. ihren Hund nicht unter Kontrolle. Er springt in meinen und beisst zu. Erst im Ziel bemerke ich das Loch zwischen den Schulterblättern. Die Teilnehmerin wird nicht disqualifiziert und startet am 2. Tag nochmal, wir dagegen machen einen schönen Spaziergang. Mit dieser Starterin im Feld? Selbe Startzeit? Niemals!

    .. 5. Rennen: Endlich Schnee!!! Inzell - Skijöring
    Mein Hund steht brüllend am Start, ist quasi gesund und trainiert. Geht los wie als hätte sie nie was anderes gemacht. Sie rennt wie eine Irre und kämpft. Nach 2 km verliere ich einen meiner Stecken und hab noch 9 km hügeliges Gelände vor mir. Pille geht über sich hinaus, wir kommen in einer guten Zeit ins Ziel. Bei den Abfahrten macht sie sich lang, sie fliegt. Am 2. Tag haben wir beide kaum Kraft mehr. Egal.. es war einfach super.

    .. Ich freue mich auf Haidmühle. Das fällt aus.
    .. Ich freue mich auf Wallgau. Die Temperaturen und der schwere Schnee sind nicht gut. Wir melden uns nicht an.

    Es war trotzdem eine tolle Saison, denn ich habe im Training gesehen was mein Hund tatsächlich kann und das ist einfach der Wahnsinn. Dank des Lenny Racing Teams hat auch Reisenbach Spaß gemacht. Danke Euch für diese schöne Zeit!!!! Wir sind auch 2012 wieder am Start allerdings etwas reduzierter... bzw auf gewissen Rennen nicht mehr. ;)

    Ich antworte nicht...

    .. weil ich wenig Zeit habe. Schaue mir am Liebsten die Fotos an und das wars dann auch. Fällt mir was zum Thema ein schreib ich ein paar Zeilen. Vergess ich es am nächsten Tag wieder, antworte ich nicht mehr.

    ..weil ich viel über FB kommentiere... ne Pueppy? ;)

    Ich schreibe nicht...

    .. weil ich wenig Zeit habe.

    ... weil es mir nicht wichtig ist. Wer Fragen hat kann sich gerne an mich wenden.

    ... weil ZHS nicht das Einzige ist was mir für diesen Hund wichtig ist, denn er hat alle Charakterzüge eines Vorstehers und so bin ich derzeit mehr bei anderen Themen unterwegs...

    Wegen der Allergie:

    Ich gehe davon aus, dass das Bettzeug gewechselt wird, bevor wieder jemand anderes ins Bett steigt :???: Und dass das Benutzte zur Wäsche - die nicht bei 30 ° laufen sollte - gehört, sollte doch auch klar sein...
    Versteh das Problem gerade nicht....

    Unabhängig davon ob es respektlos/widerlich/..& Co. ist.. mir gehts nur um die Allergiefrage...

    Ganz ehrlich.. ihr wollt nicht wissen was so alles in den Betten los ist... da ist ein Hund das kleinere Übel... selbst in Krankenhausbetten sollte man das Laken besser nicht zur Seite schieben...

    Ich hab da GESCHICHTEN gehört.... :dead: und gesehen :mute: Egal ob Luxushotel oder Jugendherberge... :mute:

    Zitat


    Nichtsdestotrotz braucht Sidney im Sommer ein Scalibor-Halsband, weil wir ans Mittelmeer fahren und ich tierisch Angst vor Sandmücken und Leishmaniose habe...


    Die Sandmücke gibts mittlerweile aber auch in Deutschland.... die Ansteckung ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.. alles eine Frage der Zeit und der Wärme...

    Das Geschirr muss sitzen wie eine zweite Haut. Es ist "normal" dass man das nicht über ein Halsband gezogen bekommt... wegen den längeren Haaren und da kein Zug auf dem Geschirr ist wage ich aber nicht es hier zu beurteilen ;)