Beiträge von Ni_kk_i

    Charakterlich finde ich sie auch einfach Traumhunde :wolke7:
    Nur wenn ich ganz ehrlich bin: mir gefallen sie optisch nicht :???: Da gefällt mir der Deutsch Kurzhaar um Längen besser :)

    Zitat

    "Ich liebe Terrier wie blöd und würde mir freiwillig auch keinen Hütehund anschaffen - aber vor allem, weil die HUNDE selbst meist so schlecht harmonieren."

    Hab ich doch weiter unten ausgeführt: das Spielverhalten paßt meist sehr schlecht, und das wäre für mich schon ein ganz entscheidender Faktor. Ich hoffe nicht, ich war da generell mißverständlich? In Ruhe kommt der Terrier (ebenso wie die Vorgängerin übrigens) nämlich auch mit den Hütern gut klar, wir gehen regelmäßig auch mit solchen Typen.

    Aber sobald eben aufgedreht wird, sprechen gerade diese Hundetypen wirklich eine auffallend verschiedene "Sprache", es gibt daraus auffallend oft Mißverständnisse, die dann in Ärger umschlagen - und sowas wäre mir in einem gemeinsamen "Rudel" auf die Dauer zu stressig für alle Beteiligten.

    Da würde ich von vornherein einen Zweithund wählen, der entweder auch da entweder besser harmoniert, oder sich vom Terrier generell überhaupt nicht aus der Ruhe bringen läßt. Aber eben keinen, wo dann beide gleich schnell gleich hitzig werden und sich dann "mißverstehen".

    Kann ich SO nicht bestätigen. Meine Terrine hat einige Hütehundfreunde (Aussis) und kommt super klar mit ihnen. Sie haben langes Fell und man kann sich richtig schön festbeissen :D
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese beiden Rassen gut miteinander harmonieren, eben weil sie so unterschiedlich sind.

    Und wer Chef ist.. ist ja wohl eh klar..

    Externer Inhalt www.bildercache.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde nie einen Hütehund haben wollen.. ich brauche meinen Terrier.. (und meinen Vorsteher)

    Zitat

    Naja, wie viele Weimaraner gibt es noch in Deutschland, die regelmäßig, also mehr als fünfmal pro Jahr, an Niederwildjagden (nur dort gehört der Weimaraner hin) teilnehmen?

    Die Anzahl ist doch verschwindend gering.

    :gut: Wie wahr wie wahr... so mancher Jagdhund ist beim hochmotivierten Nichtjäger besser aufgehoben als beim Jäger, der ein paar wenige Jagden geht und den Rest der Zeit den Hund "abstellt"

    Ähm.. um hier mal Grundlegendes zu äussern....

    PETA ist ein Unternehmen, das profit-orientiert arbeitet. Es ist eine "Hilfsorga" die am Ende jeden Jahres Gewinn zu verzeichnen hat.

    "53 Prozent der Angestellten verdienen zwischen 14.560 und 27.999 Dollar; 32 Prozent zwischen 28.000 und 38.499 Dollar und 15 Prozent mehr als 38.500."
    Quelle: Wikipedia

    Zu den Werbestrategien kann ich nur sagen: RESPEKT! Die habens drauf Aufmerksamkeit zu erregen und müssen ganz schön Kohle in ihr Marketing stecken. Wenn man es sich leisten kann bei zB einer der angesagtesten Agenturen in Hamburg zu produzieren.. und KEINE Werbeagentur ist ein Wohltätigkeitsverein und klopft denen auf die Schulter und sagt: Ja, wenn es um arme Tierchen geht dann schenken wir euch den Spot. Dann wird eines klar: Bei denen spielt Geld eine SEHR wichtige Rolle.. nämlich die eines gewinnorientierten Unternehmens.

    Zitat

    Die fahren ja oft bergab bei diesen Rennen schon mal über 40 km/h.

    über 50 km/h trifft es hier eher :D

    Ansonsten: Tolle Bilder, toller Bericht und schön dass Alex einen deutschen Zuschauer hatte :D