Und mal wieder kann ich hier das Non-Stop empfehlen...
http://www.non-stopdogwear.no/index.php/eng/…-motion-harness
Das liegt bei uns im Freilauf sogar perfekt am Hund...
Und mal wieder kann ich hier das Non-Stop empfehlen...
http://www.non-stopdogwear.no/index.php/eng/…-motion-harness
Das liegt bei uns im Freilauf sogar perfekt am Hund...
Aber das hört sich doch eigentlich alles ganz gut an
Zitat
hmmmm...aber wie soll das denn z. b. beim Rückruf gehen? so einen langen Arm hab ich nicht
oder bei normaler unterordnung?
er ist der oberschmuser...er liebts wenn man ihm in den Ohren popelt (sorry hört sich eklig an), aber da drückt er seinen kopf dagegen und grunzt... hahahaha. vielleicht mach dich das als belohnung
Na das mit dem sanften beruhigen geht natürlich nur wenn der Hund neben dir steht und ein Reh vor euch aufspringt, er aber ruhig bleiben soll.. beim Rückruf ist das natürlich Quatsch Ich habe mit der Pfeife gearbeitet und mit "weglaufen", wenn sie nicht sofort reagiert. Jetzt ist sie hochsensibel darauf konditioniert. Ein wiederholter Pfiff kann die ganze Konditionierung kaputt machen.. daher.. 1 Pfiff und wenn der Hund das ignoriert dann bin ICH weg :)
Aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden.....
Ist er denn triebig? Wie reagiert er auf Beisswurst und Ball?
Zitat
ja das stimmt schon, Burli ist ein absoluter Workoholik, aber in bestimmten situationen hat der null bock auf fressen.
Dann würde ich auch nicht mit Leckerlies arbeiten, sondern mit ruhigem Lob.. wenn du eh schon daran arbeitest dass er ruhig bleiben soll. Ein Körperkontakt in diesem Moment durch ein sanftes Auflegen der Hand am zB Brustkorb kann für den Hund in dem Moment weit mehr bedeuten als irgendein Super-Duper-Keks Es kann ihn entspannen und bestätigen gleichzeitig...
Ich bin der Meinung, dass ein Hund bei einer korrekt aufgebauten Übung so viel Motivation mitbringt (wenn man es richtig(!) aufbaut) dass auch ein altes Brot als Belohnung reicht.... gerade als Gebrauchshund ist es beim Dobi denke ich möglich, ihn auch auf sein normales Trockenfutter oder Ähnliches richtig heiss zu machen....
Jedem Hund tut eine gewisse Auszeit ganz gut.. ein Ort wo er einfach mal seine Ruhe hat.... meine Hunde sind auch 24/7 bei mir aber jetzt im Büro kommen sie vormittags in einen eigenen Raum und werden erst mittags rausgeholt. Abends gilt das Gleiche. Auch zu Hause kommen sie nach Trainingseinheiten in die Box. Meine Hunde brauchen ihre Auszeit und gehen von selbst total gerne auf ihre absoluten Ruheplätze. Danach sind sie viel erholter und fitter... - PS das wirkt sich auch ungemein auf die Gesundheit aus
Zitat
@ Ni_kk_i : Hier ist es nunmal Pflicht und wenn sich jemand nicht daran hält, dann weise ich ihn auf das leider nocht vorhandene Halsband hin, ganz einfach.
Aber sowas geht dann aber doch ohne Brüllen... so als normale Unterhaltung, oder? :) Manche Leute wissen das einfach nicht und in fremder Umgebung hat mein Hund immer was an
ZitatIch persönlich finde es völlig arrogant, wenn jemand seinen Hund ohne Halsband laufen lässt und beschwere mich bei demjenigen dann auch lauthals.
Warum? Wenn der Hund deinen nicht mal mit dem Hintern anschaut und von sich aus schon einen riesen Bogen macht?
Ich glaub ich würde dich- pardon -
Zitatlauthals
auslachen.
Zitat
Nein.
Nein.
Und dass mein Hund ohne HB+Leine geht brauch ich nicht für mein Ego, dafür hab ich nen schickes Fahrrad ... interessanter Ansatz aber...