Beiträge von Ni_kk_i

    Hier ein sehr schönes Video, in dem auch Sprünge vorkommen.. man vergleiche die Kraft, die in den Hinterläufen steckt...

    http://www.youtube.com/watch?v=NSl0D1eZ-nU

    Hier noch etwas Kurzbeinig-Dynamisches:

    http://www.youtube.com/watch?v=MT86-AWIr3U

    und zu guter letzt: Stabilität und Dynamik beim Malinois:

    http://www.youtube.com/watch?v=bB7hHopZ--4

    Meiner Meinung nach liegt es keineswegs am Untergrund!! Jeder gesunde Hund kann ausbalanciert auf einer glatten Fläche laufen. Man sieht es im Winter, wenn man den Hund über eine gefrorene Fläche laufen lässt.. da wackelt nix nach links und rechts...

    Ja es liest sich schon bedrohlicher als es ist! Das stimmt! :D

    Ich habe auch echt geschluckt bei unserem ersten Treffen... sie kam näher und näher mit ihren beiden Hunden und ich schob meinen Terrier schon vorsichtig hinter mich.

    Wir wurden beide ignoriert.. der "Pöbler" hat nich mal einen Blick für uns übrig gehabt :D Später wurde dann kurz beiderseits beschnuffelt und das wars dann auch.

    Andere Hunde auf dem Spaziergang haben selbiges erlebt.. bei einem stürmischen Jungrüden maulte er zwar vor sich hin, war aber immer noch locker kontrollierbar (im Gegensatz zu besagtem Jungrüden)...

    Das sind meine Erfahrungen die ich mit den beiden gemacht habe :)

    Hey!

    Ich kenne Shalea und ihren Pöbelhund. Wir waren auch schon gemeinsam spazieren, haben auch andere Hunde getroffen und kann bestätigen, dass ihr Hund nichts macht!! Er ist meiner Meinung nach nicht mal wirklich wild.. er hängt halt ein bisschen im Geschirr und knurrt und bellt vor sich hin. Dabei wirkt er aber nicht mal bedrohlich, weil er ziemlich leise ist.

    Ich finde es gut, dass sie speziell Leute hierfür sucht. Ich würde mich als Opfer ja bereiterklären, allerdings habe ich eine kleine weisse Hündin.

    Am Freitag bekommt ihr eventuell Besuch von *Nanook*. Da hast du dann deinen großen dunklen Rüden :D

    Ich finde es viel schlimmer auf die Hundehalter hier in München zu treffen, die ihre Tölen Null unter Kontrolle haben und sich auch nicht dafür interessieren. Da bin ich lieber Trainingsobjekt für jemanden, der seinen Hund unter Kontrolle hat, als dass ich mich täglich mit Idioten anlege.....

    Zitat

    tja, Nikki,,
    dann mal auf ins Fitnesscenter...
    .....und die Anzahl der morgendlichen Liegstütze ein wenig hochschrauben :lol:

    Uff.. das hab ich momentan nicht nötig... bin etwas übertrainiert

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Jetzt meine Frage: Wie anstregend ist es mit den Powerslides bzw. Skikes ohne Stöcke. Kann man beim Waldweg noch von fahren sprechen oder ist man ständig am abstoßend? Hinzu kommt das der Wagen mich noch ein bißchen ausbremst. Mit meinen Inliner bin ich so im Durchnitt mit 15 km/h schnell. Schafft man das auch mit den Skikes (ohne Stöcke) auf dem Waldweg?

    Ich hab zwar auch keine Skikes, denke jedoch dass es sich da ähnlich wie beim Skating-Langlauf verhält. Soviel kann man mit den Stöcken nämlich gar nicht unterstützen. Da müsste man schon immense Kraft in den Armen haben, um bei jedem Schritt soviel Anschieben zu können, dass es tatsächlich eine Erleichterung bringt.
    Die Stöcke sind gut um eine bessere Stabilität zu gewinnen und um ein Gesamtkörpertraining zu bekommen. Unterstützung ist in erster Linie nicht ihre Aufgabe - so meine Meinung.

    Und: 15km/h auf dem Waldweg sind mit Sicherheit drin, wenn du genug Muskelkraft und Kondition hast.. kommt da auf den Einzelfall an.

    An deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren... Kannst du dir welche in der Nähe ausleihen?

    Weiß gar nicht wo ich die gefunden hab... die kosten in etwas 450€... aber in Deutschland gibts die glaub ich gar nicht... Wäre cool wenn man die alle mal Probe fahren könnte..