Hallo!
Meine Hündin (Europäischer Schlittenhund - sprich Jagdhundemix) ist top gesund, allerdings nimmt sie einfach nicht zu. Sie wiegt ca. 17 kg (?) und bekommt 500g Fleisch am Tag (+ Puffreis + Gemüse) + Mittags ein Leistungshunde-Trockenfutter (30-20) + Leckerlies. Sie hat nicht übermäßig viel Bewegung: max. jeden 2. Tag Zughundetraining (10-15 km), jeden Tag 1 Stunde morgens, 45 min mittags 1 - 2,5 Stunden abends Spaziergang. Jeden 2.-3. Tag Ballspiel für 20 min während eines Spaziergangs.
Ich hab sie seit 5 Wochen, sie hat sich gut eingelebt (!! sie ist wirklich entspannt!!), wurde davor auch schon gebarft. Sie hat ein Hochleistungstraining absolviert (8er-Hundeteam am Schlitten) und ich hab sie schon als Rippchen bekommen. Man sieht ihre Hüftknochen und Rippen deutlich.
Sie verwertet das Futter sehr gut, ist nicht schlapp und hat nicht übermäßigen Hunger nur normalen Appetit. Meine Terrierdame (10kg, 160g Fleisch pro Tag) hat seitdem ich sie habe auch ihr Gewicht gehalten. Beide Hunde bekommen das Gleiche zu fressen. Ich habe den Puffreis bei der Terrine wieder drosseln müssen, die geht dabei auf wie ein Hefekuchen
Soll ich einfach noch abwarten und ihr ein bisschen mehr Zeit geben um "dick" zu werden? Oder habt ihr irgendwelche Tips, was ich beimischen könnte? Kanninchenfett? Rinderfett? Mehr Öl?
Der Musher meinte, dass es gut ist wenn sie nicht zunimmt... er sagte, dass wenn ihr Allgemeinzustand so gut ist, dann soll ich sie einfach lassen wie sie ist....
Hmmm...
Jemand eine Meinung/Idee?
DANKE!