Am Wochenende durfte meine Hündin mit ihrem ehemaligen Rudel zum Freebiken.. ich bin hinterhergeradelt... das waren ca. 25 km mit 2 Schwimmpausen im Fluss... die Hunde sind die Strecke schnell durchgaloppiert und durften an manchen Stellen auch richtig Gas geben... da musste man schon ordentlich in die Pedale treten um hinterher zukommen :)
Richtig müde waren die davon nicht 
Normalerweise fährt er auch ein bisschen weiter und geht ein wenig öfter ins Wasser.. aber ich hatte nicht so viel Zeit und das Frühstück im Garten unter dem Apfelbaum wollte ich mir auch nicht entgehen lassen 
Ich alleine fahre mit meinen beiden Hunden so ca. 5x/Woche 8-10 km und sie müssen die Strecke galoppieren. Je nach Temperatur lege ich Pausen ein. Ich werde aber mit meiner Schlittenhündin nun noch zusätzlich versuchen 2-3x/Woche schnellere und weitere Touren zu machen. Die braucht das einfach...
Daher: Schau einfach wie schnell dein Hund laufen möchte... du darfst aber ruhig abundzu schneller fahren als er. Ein Einzelhund ist weniger bereit über sich hinauszugehen als ein Hund, der im Rudel läuft (vergleiche Jogger, die in der Gruppe laufen). Die Grundmotivation ist dort höher. Du kannst ihn schon etwas fordern... fahr die 8 km doch mal so, dass er sie im Galopp laufen musst. Wenn er den Willen hat zu laufen, dann schafft er das auch ohne Probleme da es ihm große Freude bereitet. Selbst meinen Terrier langweilt zu langsames Tempo.. daher trainiere ich lieber kurz und schnell... bzw. mit mehreren Pausen und schnell :)