Beiträge von Ni_kk_i

    Hallo!

    Hat jemand einen Tip für ein High-Energy-Trockenfutter? Verhältnis so um die 30 / 20? (30% Roheiweiss, 20% Rohfett) gerne auch darüber.... soll nicht als Dauerfutter dienen, sondern nur nach besonders körperlich Anstrengungen für schnelle Energiezufuhr (zB auf Rennen).

    Danke!
    LG
    Nikki

    @ nelin: Ja leider hat sich das so zum Negativen verändert. Früher haben die dich ausgelacht, wenn du gefragt hast, ob der Sibirier von Mushern HD oder ED hat. Leider ist das dort nun auch so verbreitet wie bei anderen Rassen. Sogar in der Leistungszucht. :dead2:
    ----
    Meine Hündin hat SO einen "anderen" Körperbau.. die passt in kein normales Geschirr rein... breite Brust und trotzdem dürr... hohe Beine, dünner Hals... und von der Leistung brauchen wir nicht reden. Man sieht wozu sie gezüchtet ist und man bemerkt auch sehr schnell einen Triebstau, wenn sie nicht rennen kann.

    Für mich ist das auch die optimale Zucht. Allerdings nicht bei jedem Musher. Auch hier gibt es schwarze Schafe.... (Schilddrüse und aus den östlichen Ländern: Epillepsie).

    Achja.. wichtig sind den Mushern auch große und kräftige Pfoten, die was aushalten :)

    Was sind dann eigentlich die europäischen Schlittenhunde für euch? Das sind auf Leistung "gezüchtete" Mischlings-Hunde, die einen festen Job haben. Sind das Vermehrer? Züchter?.....? Dem VDH wird diese Hunde"rasse" niemals angehören können, da sie optisch zu unterschiedlich sind.

    Ist dort "überlegtes" vermehren erlaubt? :???:

    Für alle die die "Rasse" nicht kennen. Die Mischlinge setzen sich aus Deutsch Kurzhaar, Englisch Pointer und Alaskan Husky zusammen, manche haben noch Greyhound in sich. Sie werden selektiert nach: Laufleistung, Führigkeit und Gesundheit.

    Ich hab eine solche Hündin und kann sie 5 Generationen zurückverfolgen (bis ins Jahr 1964). "Gezüchtet" wird übrigens seit ca. 1950.

    Hallo!

    Danke :ops:

    Nein Nelli wird nicht mehr eingespannt. Sie läuft frei mit und hört NULL dabei :D Kleines freches Ding... ihr ist es zu warm. Im Winter spann ich sie für kurze Distanzen (1 km) bestimmt wieder mal zusammen. Das Tempo ist kein Problem für die Kleine :)

    LG

    Das war ein Duathlon. Ich war zuerst Canicross-mäßig unterwegs und dann mit dem Bike. Da blieb leider keine Zeit fürs Leine umschnallen. Ich hab sie normalerweise via Bikeschlupf am Rad. Ich hab letztes Wochenende aber einen Salto vom Rad gemacht, weil sich wegen einer Vollbremsung die Leine verwickelte. So lag ich begraben vom Rad auf dem Trail und konnte erst nach Ewigkeiten wieder aufstehen. Die Landung fand in Brennesseln statt.

    Die Bikeantenne wird bestellt :D

    Warts ab das kommt schon wieder. Iss Schmerzmittel soviel wie geht (Ibuprofen 800) und versuch die Zeit zu überstehen. Mehr kann man leider eh nicht machen. Wichtig ist nur dass kein Schmerzgedächtnis entsteht.