ZitatDen Aussie wird irgendwann kaum noch einer haben wollen, und das ist ja dann auch gut so...
Naja, nur DANN sind die Tierheime halt schon mit ihnen voll
ZitatDen Aussie wird irgendwann kaum noch einer haben wollen, und das ist ja dann auch gut so...
Naja, nur DANN sind die Tierheime halt schon mit ihnen voll
ZitatJetzt haben wir einen American Border Collie...
Meinte das hier....tschuldigung, war zu langsam
Ist das jetzt sowas wie der Labradoodle? Oder steh ich auf m Schlauch....
ZitatMir tut jeder Hund leid, der, warum auch immer, zum Publikumsliebling avanciert
Hier stelle ich mir halt die Frage.....wie kann es passieren? Beim Film 101 Dalmatiner wars klar. Bei Kommisar Rex auch. Bei der Cäsar-Werbung....eben alles Medienaufgepuschte.....Aber wie kommt der Australian Sheperd zu diesem zweifelhaften "Glück" ?
ZitatBitte nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bitte... seht genau hin und gebt den Aussie-Haltern die Chance, der Rasse gerecht zu werden.
Cimmaron, so war das auch ehrlich nicht gemeint....ich hab grundsätzlich keine Vorurteile. Bei keinem Einzigen der Halter mit einem von den gefühlten 1000 Dalmatinern hatte ich die. Ich nehme mir die Frechheit wirklich nicht raus, über jemanden zu urteilen, den ich gar nicht kenne. Natürlich, als mir eine sagte "ich hoffe der bekommt noch mehr Punkte, so sieht er echt langweilig aus" Konnte ich einen Gedankengang nicht verhindern. Aber sonst finde ich, hat niemand das Recht einen Hundehalter als "unfähiger Modehundhalter" abzustempeln.
Bei dem einen Aussie, der Welpe, hab ich allerdings schon ein ganz schlechtes Gefühl....muss ich zugeben.
ZitatUnd der Hund/die Rasse kann ja nicht mal was dafür :/
Das ist ja leider bei sehr vielem so
Ich wollte nämlich gerne einen Bullterrier....habe mich dann dagegen entschieden, weil mir 1. zu viel Geld für Steuern 2. zu viele Abwehrreaktionen überall.
ZitatIn der dogs-Zeitschrift Mai-Juni ist der Aussie unter den Top 15 der besten Familienhunde ?!
Angeblich mit wenig Jagdtrieb?
Vom Schutztrieb wurde nicht mal gesprochen ...
Echt jetzt?? Das find ich jetzt traurig....fand die "DOGS" eigentlich qualitativ immer ziemlich gut
Ja, wie gesagt. Optisch hätte er mir ja auch zugesagt, aber ich bin nunmal eher die "faule" Hundehalterin
Ich gehe gerne Wandern, mache Spaziergänge. Dann flack ich mich gerne mal nen ganzen Tag einfach nur an nen See. Bällchenwerfen, Frisbeewerfen. Tricks....naja, zwei, drei vielleicht. Das wars dann aber auch schon. Und meine drei sind einfach perfekt.....
Also....das klingt jetzt doof, aber ich hab es so gemacht, dass ich immer auf einmal "verschwunden" bin. So bin ich halt plötzlich ins Maisfeld gehüpft, oder hinter nen Baum, irgendwas, was sich halt so anbietet. So hat sich meine Kleine angewöhnt auf meiner Höhe zu bleiben und öfters zu schauen wo ich bin. Du solltest nur darauf achten, dass Dich keiner dabei sieht, sonst haste n Ruf weg
Also bilde ich es mir doch nicht ganz ein.... Ich erinnere mich an diese Dalmatiner - Invasion. Die war echt heftig... Sehe heute keinen einzigen mehr. Wirklich, nicht einen. Traurig.
Man muss ja dazu sagen, dass die Aussies wirklich sehr, sehr verlockend sind, aber halt nunmal nur vom Aussehen her. Les ich mir die Charaktermerkmale durch, merke ich doch sehr schnell, dass die Rasse nicht mal annähernd zu mir, bzw. meinem Lebensablauf passt. Ich befürchte nur, es sind vielleicht nicht alle Menschen so, dass sie sich erstmal die Rasseneigenschaft durchlesen