Letzte Woche.....ich schwör es.....ich bin NICHT bescheuert......hab ich gesehen, wie weiter weg eine Zigarette aufleuchtete. Ihr wisst schon, wenn jemand dran zieht, wird sie ja heller.....
Also Hundis alle angeleint, schau dann wieder hoch und laufe weiter. Keine Zigarette mehr zu sehen. Bestimmt ausgetreten......Ok....weitergelaufen und die ganze Zeit mit der Begegnung des Menschen gerechnet. Es kam aber niemand....
Ich red mir bis heute ein, dass der die Zigarette ausgetreten hat, umgedreht und dann weggerannt ist
Beiträge von LittleFelia
-
-
Yorkshire Terrier, Pedigree(10Jahre). Nach Diabetes - Diagnose dann REDDY. 13 Jahre wurde sie, starb dann an Leberversagen, mit anschließendem Nierenversagen.
Yorkshire-Terrier, Pedigree (7Jahre). Dann Lukullus. 13 Jahre wurde er alt, starb an Wasser im Herz und in der Lunge.
-
Nein, in Faurndau. Gehe meisst in Jebenhausen laufen. Wegen mir können wir aber auch gerne woanders gehen. Werd nur meine Kaya nicht mitnehmen. Derzeit ist sie leider grad wieder total schlecht auf Weibchen zu sprechen
-
Um wieviel Uhr denn?
-
Wäre es denn Dein/Euer erster Hund?
Dann würde ich nämlich wirklich definitiv keinen Beagle raten. Labrador und Retriever sehen da schon anders aus. Allerdings kann ich nur raten.....schaut nach einem guten Züchter
-
Dänische Dogge vielleicht?
-
Also ging es auch ein paar Anderen so, dass sie den Namen ohne genaue Bedeutung ausgewählt haben.....Hätte ich nämlich gewusst, dass Kaya und Nuca so komische Bedeutungen haben, hätte ich mir das vielleicht nochmal überlegt
Wir machen nächstes Jahr Urlaub in Italien, das heisst, nächstes Jahr rufe ich "Hinterkopf, komm" durch die Gegend
-
Ich hab mir den Thread "Wie heissen Eure Hunde" so durchgelesen und dann hat mich die Neugierde gepackt, was denn die Namen immer für eine Bedeutung haben, ob sie übersetzt werden können, oder ein Synonym für etwas sind.
Also hab ich mal angefangen, ein paar Namen rauszupicken und zu suchen. Es sind aber doch sehr viele, ich würde mich total freuen, wenn ihr die Bedeutung der Namen Eurer Hunde schreibt, ggf im Netz suchtDiese hier hab ich bis jetzt gefunden:
Dustin: Altnordisch, "Der Tapfere, der Krieger, der Kämpfer"
Balou: Indisch, Sanskrit "Jung", "der Bär"
Paco: Spanisch, kommt auch aus dem Caucassus/Caucasisch, bedeutung; "Himmelsgott"
Luna: Lateinisch für "Mond"Mandy: Mandy ist die Kurzform vom lateinischen Amanda „Die Liebenswerte“/ „Die zu Liebende“
Murphy: Irisch oder Gällisch : „Vom Meer“
Merlin: Der Name kommt aus dem Keltischen und heisst "Der Falke"
Carina: Italienisch, "Die Hübsche, Nette oder die Wertvolle"
Skipper: Englisch, "der Hüpfer", "der Kapitän"
Nova: ist ein altgriechisch stämmiges Wort „heller oder hell leuchtender Stern“
Sammy: Hebräisch, „Der Mächtige“ oder „Gott“Django: ist ein typischer Name der Sinti und Roma.
Lotte: Kurzform von Charlotte „die freie Frau“
Finn: ist ein alter irischer Name. Erstmals erwähnt wird er im Finn-Zyklus aus dem 3. Jh. n. Chr. In früher Jugend verzehrte Finn den Lachs des Wissens, der ihm zu Klugheit verhalf. Man gab ihm den Namen Finn, was „kenntnisreich“ bedeutet.Amy: Aus dem lateinischen, „lieb“ und „lieben“
Grisu: Portugiesisch „Grubengas“
Bobby: Abkurzung von Robert, „Glänzend“ „Strahlend“
Charly: Abkurzung von Charles, „freier Mann“
Chandro: Herkunft: Sanskrit Bedeutung: „Der Mond“
Gizmo: Ist im englischen das Wort für "Dingsbums", also irgendein Ding oder Teil wo man den genauen Namen nicht kennt.
Diego: Spanische Form von Jakob, Schon in der Bibel wird der Name auch als “Überlister” oder “Fersenhalter” interpretiert. Unter Fersenhalter ist dabei der als zweiter von Zwillingsbrüdern geborene gemeint.Baghira: (Bagheera): von Sanskrit oder Hindi „Tiger“
Chicco: Intalienisch „Korn“
Nuca: Italienisch „Nacken“, „Hinterkopf“, „Genick“
Kaya: Indianisch: "Große Schwester". Friesisch „Kriegerin“ Türkisch "der Felsen"
Filou: Französisch für Gauner, Betüger, Schlawiner, Schlitzohr, Halunke, Schlingel, ScharlatanFenja: Fenja ist ein weiblicher Vorname aus dem skandinavischen Sprachraum und der nordischen Mythologie und Bedeutet „Die Moorbewohnerin“
Shiva: Wörtliche Bedeutung: Shiva ist sankritisch für "der Freundliche, Gnädige, Huldreiche". Shiva als Teil der göttlichen Trinität: Brahma - Vishnu - Shiva manifestiert sich als der Zerstörer.
Noxi: Noxi gehört zum lateinischen Substantiv "nox", welches zur gemischten Deklination gehört, und auf Deutsch "die Nacht" heißt.
Nilu: Nilu ist die Abkürzung des Namen Niloufar und hat die Beteudung „die Seerose“
Janny: Janny ist ein holländischer, seltener Vorname und bedeutet „Gott ist gnädig“
Jetzt Ihr...........bin gespannt
-
Meine haben es auch alle mit Post It gelernt. Bis auf Lucky, den hat das Ding nicht gestört, dran gelassen und halt so rumgelaufen, war ihm egal
-
Zitat
GENIAL.....die holt ja echt weit aus