Ja, dort habe ich schon gesucht. Allerdings gibt es das Auto noch nicht mal in der Auswahl
Auch der baugleiche Lupo ist dort nicht aufgelistet. Wahrscheinlich fährt sonst kein Mensch ausser mir mit 3 Hunden in einer Sardinenbüchse durch die Gegend
Ja, dort habe ich schon gesucht. Allerdings gibt es das Auto noch nicht mal in der Auswahl
Auch der baugleiche Lupo ist dort nicht aufgelistet. Wahrscheinlich fährt sonst kein Mensch ausser mir mit 3 Hunden in einer Sardinenbüchse durch die Gegend
ZitatFährt Irgendjemand einen Nissan Pathfinder?
Mich würd mal interessieren wie teuer er im Unterhalt ist.
Einen V6?
Bei den heutigen Spritpreisen würde ich ihn nicht mehr kaufen. Hatte damals aber auch laaaange überlegt Ist ja schon ein schickes Teil
Also ich hatte fast 8 Jahre lang einen Chrysler Voyager. Ich hab ihn geliebt. Es war soo unproblematisch. Leider ging er dann kaputt und ich konnte die Reparaturkosten nicht aufbringen. Meine Cousine bot mir dann ihren Wagen an, von dem ich wusste, dass er alle Kundendienste erlebt hat, dass er so gut wie nie gefahren wurde und dass er 70.000km drauf hat. Da sie 1.500Euro dafür wollte, war das eigentlich ein Schnäppchen. Allerdings......es ist ein Seat Arosa
Nun ja.....also wurde er nun zum 2-Sitzer umgebaut, bzw. zum 1-Sitzer. Nuca fährt in einer Box auf dem Beifahrersitz und die Großen sind hinten im "Kofferraum" (Das Ding besitzt ja keinen wirklichen Kofferraum)
Das Problem ist das Hundegitter.....das Dach ist so unförmig hochgezogen, dass einfach kein Gitter bis nach oben geht. Ich hab nun von zooplus 2 Gitter hier gehabt und vom Fressnapf 3 Gitter ausprobiert. Keins passt.
Harte Zeiten erfordern nunmal harte Maßnahmen
Wir fahren im August nach Italien, genauer an den Lago di Ledro - Ledrosee.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht dort? Hund im Restaurant? Wanderwege? Werden Hunde am Strand akzeptiert? Müssen die Hunde in der Stadt wirklich einen Maulkorb tragen? Bekomme ich eventuell Probleme mit meinem Rottweiler?
usw. usw.
Ich hab da leider so ein Exemplar, dass in voller Beschädigungsabsicht handelt
Meine Kaya fackelt nicht lange. Sobald sie merkt, dass es ein Weibchen ist, packt sie leider schon zu. Es passiert innerhalb von Sekunden....
Und....sie würde auch nicht aufhören, denke ich. Das Selbe passiert auch bei Welpen. Es ist traurig und ich kann es nicht erklären. Ich hätte sie nicht kastrieren lassen sollen. Davor gab es nicht mal ansatzweise irgendwelche Probleme.
Es ist so grausam, wenn man sieht, dass der eigene Hund einen 11 Wochen alten Golden R-Welpen packt und in voller böser Absicht zubeisst. Ich hab geschrien, ich hab geheult, seitdem ist es für sie tabu an andere Hunde ranzugehen. Nochmal passiert ist es bei einem blöden Zufall, da war es ein O.E.-Bulldogg Welpe. Es gab keinen Grund. Jedenfalls für uns Menschen keinen ersichtlichen. Sie biss einfach zu.
Nicht dass ihr ein falsches Bild von ihr bekommt. Sie läuft nicht böse umherschauend durch die Gegend um Hunde zu finden auf die sie einfach losgehen kann. Sie ist eine liebe, dicke Pummelfee, die nur bei direkter Hundebegegnung "abschält". Wir gehen sehr oft im großen Rudel spazieren, wo natürlich auch Weibchen dabei sind, da ist es in Ordnung. Sie sind keine Freunde, sie spielen auch nicht miteinander oder so, aber sie ignoriert sie und sie sind ok.
Da kann ich auch was beisteuern.
Hier war ich einkaufen.....ich schätze mal eine Stunde etwa war ich weg. Vorher waren wir noch eine Stunde laufen, aber das hat den Viechern wohl nicht gereicht
Zitat
Jedoch glaube ich, dass es eine Spirale ist die die Aggressionen immer höher schrauben lässt bis es schließlich da endet.
Genau so denke ich das auch. Ob es auch so geendet hätte, wenn ich vorher eingegriffen hätte, bzw. hab ich das stellenweise ja, also wenn ich mehr eingegriffen hätte, kann ich nicht sagen. Ich hab mir damals sehr viele Vorwürfe gemacht, ewig gegrübelt.....aber wie Du sagtest, hätte/wäre bringt gar nichts.
Ich hatte das riesen Glück, dass meine Schwester die Hündin dann genommen hat, obwohl ihr Vermieter nein gesagt hat und obwohl sie überhaupt nicht ihr Beuteschema ist. Ich sehe die Hündin also so gut wie jeden Tag und wir können inzwischen sogar auch wieder zusammen gassi gehen. Die zwei Mädels ignorieren sich vollkommen, aber das ist auch gut so.
Ich hatte das selbe Problem, wie Du jetzt......
Ich hatte meine Rottweilerhündin geholt, da war sie 3 Monate alt. Kurz darauf kam eine Pointer-Mischlingshündin, die war 7 Monate alt. Es lief alles wunderbar. Beide waren verträglich, verstanden sich, waren ein tolles Team. Dann wurde die Pointer-Hündin läufig. Plötzlich fing sie an mit dem schnappen und wegbeissen. Sie beobachtete meine Rottweilerhündin ständig und griff dann sofort ein, wenn sie auf das Sofa wollte, wenn sie ein Spielzeug nehmen wollte, und andere Dinge. Anfangs lief das ohne Wunden ab, war nie etwas zu sehen. Meine Rottweilerhündin hat es sich gefallen lassen, sich unterworfen und ich hoffte, das würde sich wieder legen. Tat es aber nicht. Es wurde von Woche zu Woche schlimmer. Dann gab es die ersten Wunden. Da war mir klar, dass ich einen Hundetrainer brauche. Die Hundetrainerin hat lange, lange mit mir telefoniert. Mir viele Tipps gegeben und wir haben dann für 8 Tage später einen Termin gemacht. Leider kam es nicht mehr zu diesem Termin.....
Denn 3 Tage vor dem Termin ist es dann passiert, dass meine Rotti-Hündin die Schnappereien satt hatte und zurückgeschnappt hat. Ausgelöst hatte es ein Leckerlie. Ich hatte beiden "sitz" gesagt und sie machten es. Also bekamen sie ein Leckerlie. Meiner Rottweilerhündin fiel es allerdings wieder aus dem Mund. Pointerhündin wollte es nehmen, Rottihündin aber auch. Es ging so schnell.......
Sie verbissen sich ineinander, ich bekam sie auch nicht getrennt. Es war ein Knäuel, Haarbüschel flogen rum, Blut flog, ich riss an Ihnen, ich schlug (sorry, aber ich wusste nicht mehr weiter) Sie hatten leider kein Halsband an, so hatte ich nichts zu greifen. Ich schrie nach meinem Freund, der hörte mich nicht. Dann sah ich schon, dass das Gesicht der Pointerhündin aufgerissen war, der Nasenrücken war aufgeklappt. Ich nahm die Rottihündin hoch, wollte wegrennen, aber die Pointerhündin verbiss sich erst in meinen Arm, dann in Hündin ihr Hinterbein. Ich lief einfach weiter, Pointerhündin am Hinterbein festgebissen hinterherschleppend, bis sie mir dann in mein Bein biss, ich flog hin, lag auf dem Boden, die zwei sich sofort wieder ineinander verbissen. Endlich, endlich hörte mein Freund mein ewiges Geschrei und schnappte sich die Pointerhündin. Ich hielt Rottweilerhündin im Nackenfell fest. Er rannte raus, schloss sie in anderes Zimmer. Sie sprang ständig gegen die Türe, schrie förmlich, kratzte am Türhenkel......wie von Sinnen irgendwie.
Ich war fertig mit den Nerven.....ich hab die ganze Fahrt zur Tierklinik geheult.....da saßen meine zwei geliebten Hunde, übersäht mit klaffenden Fleischwunden, blutend und zitternd starrten sie sich die Fahrt über an. (Rotti im Kofferraum, hinter Gitter, Pointerhündin im Fussraum vom Beifahrersitz, damit ich Handtuch auf offenes Gesicht drücken kann) Hätte man sie losgelassen, wären sie ohne zu zögern wieder aufeinander los. In diesem Moment war mir klar, dass ich mich von einer trennen werd müssen.
Es war schrecklich, es war so furchtbar. Mit meiner Geschichte möchte ich Dich nur darauf hinweisen, dass Du nicht mehr warten solltest, dass Du unbedingt etwas unternehmen musst. Es geht so schnell, man rechnet überhaupt nicht damit und dann passiert es in Sekunden. Die Hunde, und da bin ich mir sicher, hätten so lange weitergemacht, bis eine tot gewesen wäre. Ich weiss, dass es hart ist, ich weiss man möchte sich nicht von einem Hund trennen, aber lass es auf keinen Fall soweit kommen. Ich bereue es bis heute sehr, dass ich nicht früher Hilfe gesucht habe.
Hallo,
ich wollte Dir kurz mal erzählen, was meinem Rottweiler so Spass macht. Also ZOS fällt definitiv raus. Erstens ist sie grottenschlecht *g* und zweitens macht es ihr überhaupt keinen Spass. Sie ist nie so wirklich bei der Sache und verliert dann stetig das Interesse.
Die Tricks zu lernen hatte schon mehr Erfolg. Sie hat sich stark konzentriert und zu meiner Verwunderung total schnell gelernt. Ja, es sieht bisschen komisch aus, wenn so n Brummi "bitte, bitte" oder "schäm Dich" macht, aber ist ja wurscht, hauptsache Spass dabei
Auch das Ziehen macht ihr wahnsinnig Spass. Allerdings muss man hier bedenken, dass es kein Hochgeschwindigkeits-Rausch werden wird und es mit dem Rotti auch einfach nicht so lange geht, man mehrere Pausen einlegen muss.
Agility würde ich noch nicht mal in Erwägung ziehen, dafür ist ein Rottweiler wirklich nicht gemacht. Ich denke, das würde er auch nicht lange, ohne ernste körperliche Konsequenzen machen können. Flyball ebenso.
Dogdancing wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen, wenn gisszmo das nicht erwähnt hätte. Aber das fänd ich ja mal richtig genial, dann aber bitte viiiieeeele Videos
Nein, im Ernst, Dogdancing find ich sehr schön anzuschauen, ich selber würde das aber nie machen. Dafür hab ich eine zu schlechte Körperkoordination Wenn ich hier zu Hause mal durch die Gegend tanze, springt meine Rotti-Hündin mich nur an und will, dass ich aufhöre. Das sagt wohl alles
Wenn es Dir aber Spass machen würde, warum nicht. Mit irgendwelchen Halbrollen im Sprung oder Schraubendrehungen und dergleichen wird es aber wohl nichts werden
Obedience kann ich nichts zu sagen, fand ich stinklangweilig und hat mir keinen Spass gemacht.
VPG fällt für mich persönlich sowieso sofort raus. Ich beschütze meine Hunde, nicht andersrum.
Nein, es waren eben immer zwei Grüppchen. Die Zwei und die anderen Drei.
Dann sollte ich sie also mal lieber vom Arzt durchchecken lassen?