Beiträge von LittleFelia

    Ich, als Nicht-Katzenbesitzer bin gerade schockiert, was die kleinen Miezen so hinbekommen :schockiert:
    Ich hab mir immer vorgestellt, Katzen schleichen sanft, anmutig und zärtlich vorsichtig um Dinge herum, schmusen und sind einfach nur lieb und nett.

    Soeben surde ich eines Besseren belehrt :idee:

    Genial geschrieben, ich hab mich hier kaputt gelacht und es gleich meinem Freund vorgelesen :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    hat sie zeugen?

    Nein, hat sie nicht. Wie auch, ist ja nie passiert. Es sei denn, irgendeiner ihrer Familie hat es "rein zufällig" gesehen :/

    Zitat

    an die ts. die nachbarn werden immer was suchen, egal was, sie werden meckern, wenn ihr alles ruhig hin nehmt.

    Ich weiss. Wir haben schon alles durch. Am Anfang ruhige Gespräche, mit Erklärungen, usw. Danach kam das Streiten, gegenseitige Anpamperei. Dann kam Ignorieren von unserer Seite aus, wir sind nicht mehr auf irgendwas eingegangen, und das ist aber auch nicht in Ordnung. Nun fangen sie an, die Kinder als "Ausrichter" zu benutzen. Sie sollen uns dies sagen, sie sollen uns jenes sagen. Sehr erbärmlich

    Zitat

    ich würde jederzeit sofort eingreifen, wenn jemand anfängt zu stänkern. die fronten müssen sofort geklärt werden, bevor alles zum selbstläufer wird.

    Haben wir am Anfang versucht. Immer wieder. Wir wollten ja auch nicht, dass wir hier ständig aufpassen müssen und ständig rumstreiten müssen. Es ist sehr schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand darauf beharrt, dass die Hunde in MEINEM Garten nicht frei umher laufen sollen.

    Zitat

    ihr solltet unter allen umständen vermeiden, dass eure hunde auffällig werden, dann können sie euch auch nichts.

    Leider sind unsere Hunde schon allein durch die Anzahl auffällig. Aber ansonsten passiert hier ja nichts mit ihnen. Klar bellen sie mal, aber das macht auch der Hund, weiter oben, Sonntags morgens ab 8Uhr, drei Stunden lang. Nur, das ist in Ordnung.

    Zitat

    zeigt euren nachbarn, dass eure hunde gut erzogen sind, ihr auf sie achtet, dann könnte sich alles einrenken. meistens ist es eh nur eine person, die stänkert und alle aufbringt und die muß gestoppt werden.

    Wir haben keine Chance. Ich hab es ihnen erklärt, sie sehen, dass Nichte und Neffe ständig Freunde mitbringen, und die dann auch mit allen Hunden im Garten spielen (mit meiner Anwesenheit). Sie sehen also dass sie nicht gefährlich sind. P.S. Deren EIGENE Tochter war anfangs mit hier im Garten am Spielen. Heute hat sie Angst vor den Hunden, ohne dass jemals irgendetwas passiert ist.

    Es handelt sich hier leider wirklich nicht um nur eine Person. Der Streit letztes Wochenende, es standen 8 Personen vor unserem Tor. Einer schrie, die Hunde sind gefährlich, ein anderer rief, die sind verwahrlost und unterernährt, die nächste schrie, die Kinder seien verwahrlost, der ganz hinten schrie, dass wir uns endlich anpassen sollen.
    Man sieht also, dass sich hier inzwischen alles verhärtet hat. Es ist wahrscheinlich nichts mehr zu retten. Weil inzwischen ist alles bei uns ein Angriffspunkt, nicht mehr nur die Hunde.
    Sie drohten mit der Tierschutzbehörde, ich musste lachen. Was sollen sie hier finden? Total verwöhnte Kampfschmuser und zwei Hasen, deren "Käfig" so gross ist, dass sie sich verlaufen können :lol:
    Danach drohten sie mit dem Jugendamt :???: Warum das auf einmal, verstand keiner von uns. Was sollen sie da finden, zwei Rotz-Gören, im schlimmsten Alter mit einer Mama die eindeutig nie nein sagen kann ;)

    Nun ja, ich denke, wo sie mit dem ganzen alten Zeug kein Erfolg haben, müssen sie halt ein bisschen kreativer werden :sad2:

    Die Strasse gehört sowieso ihnen :hust: Letzte Woche hat jemand am Motorrad herumgebastelt. Ich vermute mal, das Standgas eingestellt. Ging zehn Minuten, das immer wieder hochdrehen lassen.
    Plötzlich kommt einer von ihnen aus dem Haus gerannt und schreit den Kerl an: Was machst Du für einen Lärm in meiner Strasse, hör sofort auf damit, oder krigst n paar auf Fresse, Alter.
    Ja, so süss sind sie :hilfe:
    Mit der Kamera, das hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings haben wir uns jetzt dazu entschieden, den Zaun nach hinten zu versetzen, einen höheren Zaun errichten zu lassen, Sichtschutz überall und Stellplätze vorm Haus. Alles Geld, womit ich eigentlich noch warten wollte. Aber nun gut, ich habe Angst. Ich will meinen Filou niemals wieder so sehen müssen Und auch keinen anderen meiner Wuffls so sehen :sad2:

    Nein, gleichgeschlechtliche gehen leider gar nicht, sie reagiert total aggressiv. Ich bereue es bis heute, dass ich sie hab kastrieren lassen. Sie akzeptiert nur die Weibchen, die sie davor schon kannte. Bzw. sind all diese Weibchen auch total unterwürfig.

    Ich verfasse jetzt eben schon einen Brief an das Ordnungsamt. Denke ihr habt Recht, sollte vielleicht schon vorher alles abklären. Hab mich damals auch selber angezeigt, als ich einem Auto hinten draufgeknallt bin und der Typ abgehauen ist. Dabei war ja ich schuld, kam mir komisch vor. Hatte Angst dass es am nächsten Tag, wenn er dann nüchtern ist, heisst, ICH wäre abgehauen.
    Es ist wirklich ein Dilemma hier.Eigentlich alles perfekt, nur die Nachbarn vermiesen einem alles. Glasscherben im Garten einsammeln, ständig Knochen aufsammeln und um das Leben eines Hundes bangen, der vergiftet wurde raubt einem den Nerv und das Schlimme ist, ich kann nicht definitiv sagen, dass SIE es sind. Haben nie was gesehen und mir kam auch nichts zu Ohren.
    Die Eskalation übrigens hatte ausnahmsweise mal nichts mit den Hunden zu tun, sondern sie sind auf meinen Freund los, weil er sein Auto so geparkt hat, dass sie nicht in die Garage kommen. Später kam dann aber raus, dass es sich um mein Auto handelt. Ist keiner drauf gekommen, weil beide Autos kein Hindernis darstellten. Jedenfalls für unser Erachten.

    Zitat

    Würde sie den Test denn bestehen?

    Nachdem ich mal durchgeforstet habe, was so gemacht wird beim Wesenstest, da war ich doch...... :schockiert:

    ranganmaßende Gesten (Handauflegen auf Rücken und Kopf, Umfassen des Fanges)
    Von jemand Fremdem? Ne, niemals. Schon zehnmal nicht wenn es ein Mann ist.
    Anstarren (Drohfixieren)
    Wäre kein Problem
    Konfrontation mit mehreren Personen, die Blindenstock und Gehstock benutzen
    Wäre kein Problem
    Konfrontation mit Joggern und Personen, die sich wie Betrunkene benehmen und nach Alkohol riechen
    Auch kein Problem
    Einige Personen kommen auf den Hund zu (nicht zielgerichtet) und bleiben mit Körperberührung neben ihm stehen(Fahrstuhlsituation)
    Sie will weg, aber sonst kein Problem
    Eine Person liegt am Boden (oder hockt sich hin) und steht abrupt auf, als Halter und Hund den Testgang machen (Abstand 2 m).
    Auch kein Problem
    Eine Person schreit den Hund wütend an.
    Die versteckt sich wahrscheinlich hinter mir ;)
    Ein Regenschirm wird unmittelbar vor dem Hund aufgespannt
    Sie erschreckt sich und guckt dumm
    Klingelndes Fahrrad und hupendes Auto müssen passiert werden
    Ne, Fahrrad geht gar nicht. Auto kein Problem
    Ein Kinderwagen mit Babygeräuschen wird vorbei geschoben
    Kein Problem
    Eine Testperson geht auf den Hund zu, schreit ihn an
    Kein Problem
    Eine Person bedroht den Hund mit einem Stock
    Sie reisst ihn wahrscheinlich aus der Hand und will damit spielen
    Eine Person geht mit einem brennenden Feuerzeug auf den Hund zu
    Sie weicht zurück
    Zwei Hunde passieren den Prüfling
    Puh....sie soll nicht reagieren, oder wie? Nee, das klappt nicht
    Konfrontation mit einem gleichgeschlechtlichen Hund hinter einem Zaun.
    Ohne Interesse vorbei? Nee, klappt auch nicht
    Der zu prüfende Hund wird vom Halter isoliert (Sichtschutz) ca. 2 m vor dem Zaun angebunden und mit einem gleichgeschlechtlichen Hund konfrontiert.
    Gleichgeschlechtlich? Katastrophe....Die reisst den Zaun um
    verschiedene alltägliche Aufgaben, wie das Rufen des Hundes aus dem Freilauf, das Ausführen der Kommandos „sitz“ und „platz“ und das Ausgeben eines Spielzeugs (Ball) auf Kommando.
    Kein Problem.

    Damit glaube ich, die Antwort ist nein :no:

    Nein, es sind zum Glück nicht alle gegen uns. Es ist teils-teils. Natürlich, wir fallen auf. Wenn alle Hunde im Garten sind und sie spielen, laufen viele kopfschüttelnd vorbei. Das liegt aber auch daran, dass hier geredet wird. Einmal haben wir 12 Hunde, am nächsten Tag 8, dann 10, aber ich habe mich dann mit vielen unterhalten und es richtig gestellt. Es haben sich, seit wir hier sind auch die Hunde in der Strasse gehäuft ;) Viele kommen auch an den Zaun, schauen ihnen zu, stellen Fragen, lachen mit usw.
    Aber die direkten Nachbarn, die flippen schier aus. Das Problem ist, unser Haus befindet sich in der Mitte. Das Haus rechts gehört zu Ihnen und das Haus links auch. Ist eine Familie. Wir haben nun einen Umbau geplant. Der Zaun wird umgesetzt, weiter nach hinten. Damit können die Nachbarn die Hunde nicht mehr sehen. Leider geht dadurch viel "Spielfläche" verloren, aber ich bin ehrlich..... ich hab Angst um meine Wuffs. Letztes Wochenende ist nämlich alles ein wenig eskaliert, mein Freund wurde bedroht, dass er totgeprügelt wird, meine Hunde werden erschossen und all meine Grillgäste und ich sind scheiss Schlampen :nosmile: :nosmile: