Beiträge von JacysCab

    Zitat

    Wie soll er denn aber Haus und Hof bewachen, wenn er drin ist.

    Gegenfrage:
    Wie soll er denn Haus & Hof bewachen, wenn er im Zwinger eingesperrt ist? :???:

    Unsere beiden leben auch mit uns im Haus & bewachen das Haus trotz allem. Sobald ein Fremder den Zugangsweg zu unserer Haustür (der ist so 7 - 10 m lang) betritt, fängt Cab an zu knurren - auch tagsüber. Nachts, wenn alles dunkel ist, schlägt er sogar an. Beim Pizzaboten schlägt er an, bei Freunden & Familie nicht. Klingelt es, schlägt er ganz kurz an oder grummelt, aber nur bei Fremden. Das haben wir ihm beigebracht, da wir auch sehr ländlich/einsam wohnen & man weiss ja nie...
    Glaub mir, Hunde können auch von "innen" Haus & Hof sehr gut bewachen. Gegen "Eindringlinge" kann er weder im Zwinger (da eingesperrt) noch in Haus was unternehmen. Wieso muss er dann draussen allein sein?

    Just my 2 cents

    @Dark:
    Also, die 100 Vögel hätte er ja wohl schon gehört, als er bei euch reingeschaut hat, als er gestern kam :kopfwand: Ich habe 4 Wellensittiche & die machen manchmal schon irre viel Krach! So ein Spinner, echt! Da haben deine trük. Mitbewohner wohl zu viel Spiegel TV geschaut :roll: (da war diese Woche doch der Bericht mit dem Typen, der 1500!!! Wellensittiche in der Wohung gehalten hat) Ratten sind ja leider bei vielen Menschen total unbeliebt, deshalb haben wir unsere vorerst auch verschwiegen (die müssen ja nicht gemeldet werden). Wer weiss, vllt hat er ja ein Problem damit...

    Mit unseren Vermietern ahben wir echt soooo viel Glück gehabt. Die sind so lieb & nett & freundlich. Als Becks neu war, wollten sie ihn immer klauen kommen :D Das Törchen zu ihrem Teil vom Garten haben sie auch nciht weggemacht, also dürfen die HUnde sogar ihren Teil vom Garten mitnutzen (aber wir lassen das nur zu, wenn wir mit den Nachbarn quatschen draussen sind, da sie keinen so hohen Zaun haben wie wir & nachher machen sich die Jungs selbstständig)
    Aber die Hunde sind immer ganz aus dem Häuschen, wenn sie unsere Vermieter (die ja mit uns in dem Haus wohnen, wir haben die EInliegerwohnung) sehen.

    Letztens hab ich gebeichtet, dass Becks einen Teil der Tapete abgeknabbert hat (hatten gequatscht) & da hat die Vermieterin nur gelacht u gesagt:"Das ist doch nicht schlimm. Das sind Tiere. Ausserdem sind die HUnde sooo süß & wir lieben Tiere."
    Könnte stundenlang weiterschwärmen. Haben echt Glück gehabt!

    Aber von den Nachbarn nebenan fang ich jetzt mal nicht an - einzige Stichwörter: Jäger, Zwingerhaltung, ständiges Jaulen, Gassi fahren (mit dem Auto) :zensur:

    @Dark:
    Das hört sich aber ganz schön schlimm an!
    Wieso war der Mann denn so auf 180 & wollte euch unbedingt sprechen?
    Zuvor hörte es sich nicht so an, als sei er so ein "Unmensch". Schliesslich hater euch ja auch Diego erlaubt?
    Ist er so sauer, weil ihr noch einen "Kleintierzoo" daheim habt, von dem er nicht unterrichtet wurde?
    Ich glaube niht, dass er handgreiflich geworden wäre, aber dass du die Polizei gerufen hast, war die richtige Entscheidung!

    Wenn unser Vermieter so handeln würde, würden meine Wuffs mich garantiert nicht verteidigen, denn die lieben unsere Vermieter, genau wie die Leute unsere Hunde, Kaninchen, Vögel & Ratten (von den Ratten haben sie auch erst nach dem Einzug erfahren) lieben :roll: Aber bei den 2 Leuten könnte ich mir auch nicht vorstellen, dass sie jemals "aggressiv" werden. Vorgestern noch, sagte unsere Vermieterin, dass sie unsere Hunde soooo toll findet & sie so froh ist, dass wir da wohnen & dass die beiden ja auch so tierlieb seien (unsere Vermieter haben 2 Katzen). Manchmal glaube ich, dass wir Wohnung nur deshalb bekommen haben, weil wir Cab haben (Becks war ja noch nicht da).

    Berichte aber auf jeden Fall, wie es weiter geht, ok?! Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist...

    Wir haben auch 2 unkastrierte Jungs zu Hause. Den Älteren, Cab, würde ich vom Wesen her ähnlich deinem beschreiben (abgesehen vom Jagdtrieb, der ist zwar da, aber nicht soooo schlimm).

    Cab war 4 Jahre als wir Becks (jetzt 6 Monate) als Welpen dazu bekjommen haben. Bis dato haben wir keinerlei Probleme.
    Anfangs war er etwas genervt von dem kleinen Nervbeutel, aber die 2 haben sich nach 1 Woche angenähert & immer besser verstanden. Dann wurde jeder andere Hund von Cab verbellt, er hat Becks halt "beschützen" wollen & nun kommt er sofort angerannt, wenn Becks "Ärger" hat. Wenn Becks markiert (er fängt gerade an), markiert er drüber ("wir gehören zusammen"). Sie kuscheln sogar ab & an zusammen, aber das geht mehr von Becks aus & Cab nimmt oft "Reissaus". Sie lecken sich aber gegenseitig die Öhrchen & die Lefzen. Sind also meist super lieb zueinander. Aaaaaber - wenn wir draussen sind, & die beiden spielen, wird oft laut & sieht auch ab & an sehr "brutal" aus. Allerdings gab es bis dato keinerlei Verletzungen.

    Zum Thema Futter - beide fressen aus einem Napf. Wir haben den ganzen Tag das TroFu stehen & sie können sich bedienen. Sie wechseln sich beim Futtern ab & es gibt keine Zankereien (sollte es dazu kommen, kommt der 2te Napf wieder raus).
    Seine Leckerchen, die ich ihnen gebe, verteidigt Cab durch Knurren vor Becks, geht aber auch nicht an die von Becks & klaut sie. Hat Cab keine Lust auf seine Leckerchen, darf Becks sich die wegnehmen.


    Untereinander behandel ich beide gleich (so gut es geht). Beide dürfen auf die Couch & morgens & abends ins Bett. Jeder hat sein eigenes Körbchen (sogar das Gleiche) im Schlafzimmer, und geht auch nur in dieses.
    Im Wohzimmer haben wir noch 2 Hundplätze die von beiden genutzt werden. Um die Plötze gibt es nie Streit.

    Spielzeug wird auch geteilt, da gibt es keinen Streit drum (haben auch genug). Im Gegenteil - die zerren gemeinsam am Seil =)

    Ich hoffe, dass die 2 sich weiterhin so gern haben & wir keinen kastrieren lassen müssen, da Cab Becks ja "von klein auf" kennt & die 2 fast 4 Jahre auseinander sind.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Wenn du Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne.
    Berichte mal, wie du dich entscheiden hast! =)

    Sascha:
    :???:
    Von absolutem Leinenzwang hat Flocke doch gar nichts geschrieben. Sondern nur von "öffentlichen Wegen" - ich verbinde damit hoch frequentierte Wege, wie in der Stadt oder im Park, wenn die Sonne scheint & viel los ist. Ansonsten hat Flocke nur erwähnt, dass man mit seinem Hund doch bitte zu einem Hundauslaufgebiet/Huindewiese fahren möchte, damit die Hunde dort toben können bzw leinenfrei rumlaufen können.
    Und diese Meinung finde absolut okay.
    Dort wo viele Menschen sind, lasse ich meine Hunde auch an der Leine, egal ob abrufbar oder nicht.
    Ich finde auch Flockes Beispiel mit dem tobenden Kind neben dem Hund sehr gut. Würdest du es toll finden, wenn Kinder neben deinem Wuff ein riesen Thaeter machen würden & rumkreischen? Ich fänd's echt nicht gut!

    In diesem Sinne - nehmt alle ein bißchen Rücksicht aufeinander & versetzt euch mal in die Lage eures Gegenüber (wenn möglich, dann auch noch ein kleiiiiiin wenig verständis entgegen bringen ;) ) Ihr erwartet schliesslich das Gleiche von euren Mitmenschen! =)

    HAbe grad das Online-Prospekt durchgeschaut.
    Da bei uns kein Lidl ist, werd ich in meiner Pause mal hindüsen (hier ist eins um die Ecke). Hab mir schon einen Einkaufszettel für meinen Zoo geschrieben. Wird sicher wieder teuer :D

    13 Uhr würde und gut passen =) Ist nämlich die Zeit für die Mittags-Runde.
    Allerdings sind meine recht groß (kennen aber beide "kleine" Hunde, Becks liebt sie & ist auch vorsichtig & Cab kann nichts mit ihnen anfangen & schnüfflet lieber weiter die Gegend ab ;) ). Ich hoffe, das ist kein Problem für dich.

    Würde mich aber freuen, wenn sich auch noch mehr Leute anschliessen würden :D

    Sushi:
    Ich bin keine Mutter, aber ich kann die Skepzis der Dame verstehen, da ein Kangal nunmal kein kleiner Hund ist. Dazu kommt, dass deine Hündin (wie im anderen Thread beschrieben) ja schonmal bellend auf andere Hunde zurennt.
    Die Mutter kann den Hund nicht so gut einschätzen, wie du & hat deshalb erst einmal Angst vor einem so großem Hund.
    In der Situation kann deine Hündin ja wohl an der Leine unmittelbar neben dir wohl auch liegen oder?

    Just my 2 cents...

    b2topic:
    Wir haben bei uns in der Pampa auch einen "allseits bekennaten" alten Mann mit einem Fahrrad herumwuseln. Da wir noch recht neu in der Gegend sind, wurde ich vor ihm gewarnt, dass er immer einen Aufstand macht, wenn Hunde nicht angeleint sind (obwohl bei uns keine Leinenpflicht herrscht, da Landschaftsschutzgebiet).
    Vor 2 Wochen "durfte" ich ihn kennenlernen. Bei Eis & Schnee schob er sein Fahhrad durch die Gegeng & musste sich schon daran festkrallen, damit er nicht auf die Nase fällt.
    Becks ist - aus welchem Grund auch immer - bellend auf um ihn herum gelaufen (sowas hat er noch nie vorher gemacht, aber seitdem muss er halt an die Leine, wenn uns wer fremdes entgegen kommt). Da hat der Idiot doch glatt das Fahhrad nach ihm schmissen. Und ihn angebrüllt. Cab ist dann auch zu ihm hin & hat kurz gewufft & ist dann weiter. Becks hat sich erschrcken, ist zur Seite gesprungen und leise wuffend weitergegegangen. Während er sein Fahrrad aufhob, sagte ich ihm nur, dass Beckls noch ganz klein iost & Angst vor ihm hatte & ihm nichts tun würde. Da meinte er nur: "Ja, aber beim nächsten Mal würde er was tun."
    Eigentlich laufen meine Hunde an allem menschlichen vorbei ohne sie zu beachten, aber bei dem Mann war's anders. Naja, meine Konsequenz ist nun, die 2 an die Leine zu nehmen oder absitzten zu lassen, wenn uns jemand entgegen kommt. Muss als HH halt Rücksicht auf die anderen Mitbürger nehmen - das ist mir schon des öfteren klar geworden & ist auch okay so ;)