Dann fang ich mal an
Wenn wir Gassi gehen, laufen die 2 unabhängig voneinander, findet aber einer was interessantes, muss der andere direkt auch gucken kommen. Gemeinsam spielen tun die 2 beim Gassi gehen recht selten, nur ab & zu, wenn sie mal im hohen Gras um die Wette laufen.
Sind diie an der Leine gehen sie brav nebeneinander her. Wenn einer der 2 an der Leine pöbelt, weil der unbeliebte Kollege gerade vorbeiläuft, bellt der andere mit (wir arbeiten dran, Cab macht inzwischen nicht mehr mit, wenn Becks mal pöbelt, umgekehrt sind beide dabei )
Im Garten spielen die 2 sehr sehr oft miteinander, Spielzeug & Wassernapf wird geteilt. Auch der Fressnapf (wir haben den ganzen Tag Futter stehen) wird auch geteilt. Seine Leckerchen verteidigt Cab allerdings durch Knurren & Wuffen.
Sie haben jeder ein eigenes Körbchen, teilen aber brav die Couch. Wenn Cab Angst bei Gewitter hat, legt er sich aber auch schonmal zu Becks ins Körbchen.
Mit anderen Hunden spiele beide - keinerlei "Eifersuchtattacken", wird einer bei Becks "zu aufdringlich" eilt Cab zur Hilfe & löst die Situation auf.
Wenn einer der beiden mal allein zu Hause bleiben muss & ich mit dem anderen wiederkomme, wird der Hund zuerst begrüßt & beschüffelt, denn erst ich
Becks hat während seiner Welpenzeit viel von Cab gelernt - Sitz, Paltz, Pfötchen ect. hat Becks sehr sehr schnell gelernt, weil Cab es ihm vorgemacht hat.
Alelrdings hat Cab sich auch einige Flegeleien von Becks (der grad mitten in der Pubertät ist) abgeschaut
Aber alles in Allem würd ich sagen, dass unsere Jungs die besten Kumpels sind