Beiträge von schlutzkrapfal

    Des sind aber auch wirklich tröge Welpen.

    Dachte ich auch. Und die erwachsenen Hunde sahen allesamt zu dick aus.

    Die Züchterin hat von ihrem aktuellen Wurf noch 2 Welpen übrig, plant aber noch weitere 3 Würfe dieses Jahr und sucht auf ihrer Seite nach „Pflegefamilien für die Zucht“: http://lakeviewlabrador.de/hunde-zur-vermittlung

    Ich würde sagen, da generieren die Hunde das gesamte Einkommen..

    ich war auch erschrocken, so fette labis. das muttertier, 2 jahre alt mit diesen wülsten am hals, wahnsinn.

    Was erwartet man? Mehr Reue? Mehr Schmerz? Wäre einem das dann genug, wenn die Dame sich öffentlich selbst geißeln und an den Pranger für Verfehlungen stellen würde?

    Mehr Einsicht würde ich erwarten. Einsicht, einen riesigen Fehler gemacht zu haben, der nicht wieder gutzumachen ist. Einsicht, die Haltung dieser Hunde (und Zucht!) zu überdenken. Selbstreflexion. Einsicht, dass diese Rasse doch vielleicht nicht so ist wie man es sich einredet. Einsicht, sich solche Hunde nicht mehr anzuschaffen.

    Die ganzen guten Zusprüche in den Kommentaren, ein Wahnsinn.

    Wieso hat sie Elmo sofort einschläfern lassen, wenn es doch alle 3 waren? Um Spuren zu verwischen? Wie kann sie das wissen, sie war ja "ohnmächtig"? (wers glaubt..)

    Mit dem Unterschied, dass sich viele Behauptungen hier auf TA Berichte und Studien beziehen. Wenn man den Thread aktiv verfolgt, hat man davon schon einige gelesen.

    wonach ich ja auch gefragt hatte, würde ich mir gerne mal anschauen sowas, hab aber noch nicht geschafft die 964 Seiten vom Teil 4 durch zu gehen :)

    ich kenn den Conti halt eher so

    https://www.youtube.com/watch?v=kj4wIRCpC8A

    sieht aus, als hättem sie ziemlich viel pitbull/staffi mit EB gemischt. ich hätte die hunde auf dem video für pitbullmischlinge gehalten

    FAST noch ist ein Unterschied zu NOCH :woozy_face: Die 6/8/10 Jahre machen jetzt auch keinen weltbewegenden Unterschied.


    Aber eins stimmt. Wenn ich mir sowas hier ansehe ist der hochbeinige Hund besser dran. Was kein Kunststück ist, denn wie gesagt selbst mein totkranker 15 jähriger Spitz mit Lungenvibrose und Krebs röchelt weniger. Unter "top gesund" sollte man da allerdings nochmal eine andere Definition formulieren

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    arg, wie der schnauft. und die krummen beine, auch beim conti. wieso will man einen hund, mit dem man nichts machen kann? ich will mit dem doch draußen was erleben, so einer kann ja gar nix?!

    kein wunder, wenn die immer als "gechillt" und "ruhig" beschrieben werden. der KANN ja einfach nicht anders.

    danke. davon lese ich echt zum ersten mal.

    zum Glück hatte ich nie ein Widder mit Ohrenproblemen. Aber das mit der Zahnfehlstellung ist interessant. Das hat einer und ich muss immer zum TA seine Schneidezähne kürzen.

    so

    muss mich auch mal melden.

    dieses wochenende wars ja erstmal sommerlich heiß, am samstag bis 29 grad, da hatten wir hundeschule.

    im kurs ist auch eine franz. bulldogge (sehr voluminös mit einer gefleckten sonderfarbe) und der hat geröchelt und geschnaut, die zunge eingerollt, horror zum ansehen. noch dazu, weil direkt neben uns am platz.

    otto kann den hund nicht leiden (der kommt sonst mit jedem zurecht) - wenn der an der laine auf ihn zugeröchelt kommt will er ihn immer richtig abwehren. ich denke auch, er kann die falten um die schnauze nicht deuten und für ihn sieht es wie drohen aus?

    jedenfalls hat mir der hund so leid getan, wie der da um luft gerungen hat, wie kann man sich das im alltag täglich anschauen?

    auch interessant:

    https://www.kleinezeitung.at/tiere/18337945…llungs-champion