Beiträge von Escha

    Also die Regel ist es nicht, das 6monatige Hunde 2,5 Std. täglichen Spaziergang benötigen - das ist eher zuviel und ich denke bei dem Bewegungsspektrum plus Hundeplatz ist es anerzogen ;)

    Hund kennt es nicht anders, fordert ein, ist jedoch eigentlich damit überfordert und: nach müde kommt blöd ;) (wie bei kleinen überdrehten Kindern, die nicht zur Ruhe kommen obwohl sie eigentlich totmüde sind)
    Nicht böse gemeint!


    Ich würde schon bei einem Welpen,, egal welcher Rasse, auf die ungefähre Einhaltung der 5-Minuten-Regel achten, die Baghira ja schon super beschrieben hat :smile:


    Ansonsten kann ich Dir nur raten, liebe Threastellerin: besprich mal mit Deiner Oma die Pläne, und natürlich mit Deiner Mutter.

    Dann nochwas: wenn Euch ein Sitter zu teuer kommt, bedenke bitte, das ein Hund auch mal ganz schnell Hunderte und mehr von Euro kosten kann wenn z.B. mal tierärztliche Behandlung nötig ist oder so.
    Ich weiß ja nicht, ob das schon eingeplant ist :smile:
    Dann: gerade bei einem Welpen muß man manchmal schon Monate oder sogar noch länger vorher reservieren... habt ihr denn schon Züchter gesucht?
    Wichtig ist hier, das ihr nach seriösen Züchtern sucht, auch wenn die Welpen dort etwas hochpreisiger sind. Denn z.B. in Kleinanzeigen wie Quoka oder dhd24 oder so... könnt ihr auf sogenannte Vermehrer hereinfallen und das ist weder für die Welpen gut noch für die Mutterhündin. Solche Menschen sollte man nicht unterstützen mit dem Kauf eines Hundewelpen.


    Ich finde die Idee mit einem etwas älteren Hund gar nicht so schlecht!
    z.B. bei Sheltis in Not findest Du vielleicht auch nette Hunde die ein neues zu Hause suchen. Oder der eine oder andere seriöse Züchter hat mal ältere Hunde abzugeben.


    Hast Du schon einige Bücher in denen Du nachlesen kannst? Da gibt es ganz viele, die nicht nur das nötige Wissen vermitteln, sondern auch die zeit bis der Hund da ist, vertreiben helfen :smile:


    Ich wünsche Dir schonmal viel Spaß bei der Planung!

    Da häng ich mich grad mal mit dran :D


    Ich hatte die letzten 2 Jahre eine super Bauchtasche vom Aldi süd - kostete um die 10,- und hatte diverse Fächer, hab immer alles problemlos unterbekommen.
    Nun hat sie jedoch leider das zeitliche gesegnet... 2 Reißverschlüsse gingen nicht mehr auf noch zu, außerdem hatte ich sie im Spätherbst bei diversen Streicharbeiten an, und so "bunt bekleckert" hat sie einfach nicht mehr schön ausgesehen und wurde deshalb aussortiert...

    Sollten die wieder mal Bauchtaschen im Angebot haben, werde ich sicher wieder eine kaufen!

    Bis dahin hab ich nun schon einige gute Tipps von hier bekommen... Danke :D

    Meine THP empfiehlt als Alternative zum Frischfüttern gar kein Trofu, sondern Nafu :smile:
    Sollte sie doch mal nach gutem Trofu gefragt werden z.B. als Abwechslung oder als Leckerlie oder so dann empfiehlt sie jedoch sicher nicht dieses, sondern eher eines dessen Zusammensetzung klar aufgeschlüsselt ist und das zwar gerne Getreide beinhalten darf, jedoch nicht als Hauptzutat.... :roll:


    Ich selber gebe Trofu als leckerli - normalerweise füttere ich frisch!
    Jedoch würde ich genau dieses Futter eben aus oben genannten Gründen sicher nicht nehmen, und außerdem hab ich in dem Thread erfahren gibt es in dem Futter diverse Zusätze, die nun wirklich kein Mensch und erst recht kein Hund braucht ;)

    Bosch ist nicht viel besser... :hust:


    Lies Dir mal den Futterlink durch, da findeste Du Sorten die deutlich hochwertiger sind ;)


    Hier findest Du weitere Infos rund um Futter:

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde reagieren mit Unverträglichkeiten darauf!

    mit 8 Wochen, also quasi am 1. Tag stubenrein?


    Welpen/Junghunde können ihre Blase bewußt (!) erst mit rund 5-6 Mon. kontrolliern ;) und grad bei mal etwas "durcheinander" kann schon noch was danebengehen :smile: kein Drama!

    Standart-Entwurmung heißt aber auch das jedesmal die Darmflora kaputt gemacht wird - ähnlich wie bei Antibiotika-Gabe beim Menschen!

    Versteh mich nicht falsch: bei bestehendem Wurmbefall (bzw. Indikation bei AB) - durchaus sinnvolle Therapie, keine Frage. Aber nicht prophylaktisch (prophylaktisch wirkt eh kein Wurmkur, die wirkt immer nur bei aktuellem Befall, und 2 Tage danach KANN Hund wieder Würmer haben).


    Ich denke durch die mehrmalige Wurmkurgabe ist wie gesagt die Darmflora hin und das ganze Verdauungsgefüge in Schräglage.


    ich würde Deinen Junghund erstmal wieder aufbauen, ggf. Kotproben abgeben und bei Bedarf gezielt entwurmen.

    Sind ja super (Kose)Namen dabei :D


    Wir haben derer auch viele ;)


    Jala heißt auch:

    JayJay
    Jay
    Jalinka
    Madame
    Langnase
    Ratte
    Schatzemausi
    Goldstück
    Süße


    auch die Katzen haben verschiedene Namen :D

    Lene:
    Lenchen
    Dickes
    Mäusschen
    Brummkreisel (weil sie so doll schnurren kann)
    Leni


    Lucie:
    Lu
    Wurmeli
    Kleine
    Mauseline
    Schreihals (sie kann ausdauernd miauen ;) )


    Meine selbstgezogene Stute Nenjah heißt auch:

    Baby (ist schließlich erst 22 Jahre alt :D )
    Kröte
    Nöne
    Schimmeline
    Dreckspatz


    Mein Zwergesel Fridolin:
    Friedel
    Fridoline
    Langohr
    Dicker
    Schmusebacke
    Eselkind