Beiträge von Escha

    Naja, das ist doch der Sinn der Sache das die Hundenasen beschäftigt sind ;)


    Ich stopfe Jala gerne diverse Kekse so in den Kong, das es mir unmöglich erscheint, das sie da jemals wieder dran kommt... :lol: was natürlich Utopie ist - denn sie ist mittlerweile echt geschickt - bevorzugt wirft sie den Kong immer wieder auf den Boden, also hebt ihn hoch und wirft ihn mit Schwung auf den Fußboden - da kann es schon passieren das Stückchen rausbrechen und sie so das Ganze früher oder später rausbekommt.
    Sie versucht aber auch mit Nagen, mit den Pfoten... kurz sie muß sich anstrengen.

    Dann verliert sie allerdings auch ab und an die geduld, wenns gar zu lange dauert und bringt mir dann den Kong das ich ihr helfe, womit sie allerdings nur selten Erfolg hat, es sei denn der Kram ist länger als 1 Tag im Kong "verkantet" dann helf ich schonmal nach :p


    Natürlich sollte schon, gerade am Anfang der Erfolg bald kommen, sonst verliert Hundi vielleicht den Spaß dran, dann musst Du ihr halt (erstmal) helfen und den Keks mit den Fingern lockern :smile:


    Viel Spaß!

    Zitat

    Also wir hatten früher immer Hunde, die nie Papiere hatten, deswegen werde ich meine Eltern bestimmt nicht verurteilen...
    Fakt aber war die Hunde mussten NIE zum ta außer zum impfen, ubd sind dann auch noch alle um die 14 Jahre alt geworden, und zu fressen haben sie die Reste des Mittag Essen bekommen....
    Die Hunde haben auch draußen im Zwinger gelebt und im Winter hätten sie immer kommen können, aber das wollten die garnicht! In polen war das halt so üblich!


    Meine Eltern hatten insg 14 Hunde - sie waren alle kerngesund, wurden zwischen 13 (Unfall) und 17 Jahre alt. Ein Hündin bekam im Alter von 13 Jahren Gebärmutterkrebs, lebte nach Op. dann noch 1 Jahr. Sonst nix!!

    Und das seltsame war - alle hatten Papiere und waren vom anerkannten Verband.... :hust:


    Fakt ist: es gibt genügend Hunde - die Tierheime sitzen voll! Also wenn schon jemand Hunde züchtet, dann bitte zum Erhalt/Verbesserung einer Rasse - und das unter einem Verband. Alles andere ist einfach nicht nötig! Es gibt genügend liebenswerte Mixe, eben die allesamt im Tierheim sitzen, ich muß nicht noch bewußt welche produzieren! :/

    Zitat

    aber das klingt ja fast so, als müsste ich nachts gar nicht so oft raus :)


    das kann Dir keiner beantworten - es ist individuell von Welpe zu Welpe unterschiedlich...

    z.B. meine Jala musste in der Regel 1-2x/nachts raus die ersten 2-3 Wochen. Ihr Bruder gar nicht! Dafür musste er tagsüber öfter als wiederum seine Schwester...

    Also abwarten was Du für ein Hundebaby bekommst ;)

    Ich hab ja anfangs mit Welpe im WZ geschlafen (SZ ist im 2. Stock und ich wollte mir ersparen nachts mit Hund auf dem Arm soviele Treppen laufen zu müsssen - heute schläft sie selbstverständlich mit im SZ ;) )

    Nun ja, und da wir dort Teppich haben, hab ich nicht gehört, wenn Jala nachts aus ihrer Kudde kletterte.... also hab ich rund um ihre Kudde Zeitungen ausgelegt - die haben geraschelt wenn sie mit ihrem Pfötchen drauf ist und so wurde ich wach und konnte sie schnell runtertragen.

    Übrigens empfiehlt es sich solange nachts im Jogginganzug oder so zu schlafen, denn Zeit zum Anziehen haste nicht und bei dem Wetter sollte man schon ein klein wenig angezogen sein, wenn Welpi raus muss :D und die Jacke kann man schnell überwerfen, aber Hose und/oder Pulli dauert viel zu lange!

    Ball spielen würd ich mit einem Welpen, wenn überhaupt, dann nur ganz ab und zu mal machen.

    Durch die abrupten stops und/oder Drehungen können leicht Gelenkprobleme entstehen später mal.
    Außerdem puscht es die Kleinen zu sehr auf. Und die Gefahr das sie ballsüchtig werden ist groß...

    Klar soll der Kleine auch rennen und toben dürfen - z.B. mit anderen Welpen oder gut sozialisierten älteren Hunden.
    Aber z.B. sozialisieren, d.h. fremde Dinge kennenlernen max. 1x/Tag; durch erste kleine Gehorsamsübungen wie z.B. "Aus"; "Pfui" "Komm" sind die Kleinen ausgelastet genug und haben genügend zu verarbeiten!


    Ein Welpe sollte rund 20 Std. am Tag ruhen/schlafen :smile:

    Zitat

    Hilft die auch, wenn die Haare richtig im Polster drinstecken?


    Also Jala's Haare sind jetzt nicht so kurz mit "Widerhaken" oder so, genausowenig wie die Haare der Katzen.
    Aber ich hab mit der Bürste auch schon ganze Teppiche saubergemacht, ohne allzuviel Anstrengung (als Sauger kaputt war) - und wie gesagt, vom Kratzbaum mit dem Plüschbezug gehen die Haare ebenfalls toll weg!

    Wie es mit einem Langflorteppich und/oder widerspenstigen Haaren ist, weiß ich ehrlich gesagt, nicht.


    Andererseits ist die Anschaffung ja nicht soooo teuer, und die Bürste ist auf jeden Fall auch für Kleidung haarfrei zu machen besser als alles was ich bisher versucht hab!

    Ich würde nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch! Außerdem ist selbst das hochwertigste Trofu nunmal am meisten denaturiert ;)

    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
    Oder eine Art Mischfütterung - Trocken, Nass und kochen/roh?

    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde reagieren mit Unverträglichkeiten darauf!


    In der Frage wegen Output kann ich Dir leider nicht helfen - Jala wird roh gefüttert (mit hochwertigem Trofu als Leckerli) und hat am Tag zwischen 1 und 3 kleine Häufchen.


    Vielleicht findest Du ja folgende Links interessant ;)

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    Falls Du diesen Link noch nicht kennst - da sind ganz viele hochwertige Fertigfutter aufgeführt:

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Ok, wenn er eh nicht so einfach ist... würde ich es mir vielleicht auch überlegen.


    Grundsätzlich sollte man schon auf sein Bauchgefühl hören und das tun was man als richtig empfindet! :gut:


    Allerdings wegen Platz:
    Bei meinen Eltern hatten die Tiere auch "nur" WZ, Mini-Küche und Eßzimmer - und Kater hatte keinen Kratzbaum. Und wir hatten jagdlich geführte Jagdhunde ;)


    Will damit auch nur sagen: es kann schon gehen, es ist sicher nicht zwingend nötig, die Tiere zu trennen, wie gesagt, außer es gibt halt ohnehin "Baustellen" oder so :smile: