Beiträge von Escha

    Ich finde Windis auch absolut toll!! :herzen4:
    .... und, wer weiß? vielleicht zieht irgendwann als Zweithund vielleicht mal ein Whippet hier ein (die ich ganz besonders mag =) )


    bin jedoch nicht sicher, ob ich nicht dann doch bei meinen kurzhaarigen Langnasen bleibe... :roll:

    Grundsätzlich kann es alles mögliche sein - ggf. würde ich es abklären lassen - gute Infos dazu hast Du grad von Grenouille bekommen ;)


    Jedoch kann ich auch nur dringend raten, das Futter zu wechseln. Pedigree ist so ziemlich das minderwertigeste Futter, das auf dem Markt ist! Und ja, durch Unverträglichkeiten durch diverse Zusätze die darin enthalten sind, kann das Fell leiden.


    Hier findest Du einige Infos rund um Futter:

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde reagieren mit Unverträglichkeiten darauf!

    Zitat

    Also ganz ehrlich? :ops: Ich würde meine beiden NIE zusammen in einem Raum lassen, wenn
    ich nicht da bin, meine Katze hat "ihr" Zimmer und das Wohnzimmer, der Hund hat Flur, Bad und Schlafzimmer...
    Ich hätte viel zu viel Schiss, dass das "Spiel" zwischen den beiden in meiner Abwesenheit ausartet...
    Die jagen sich schon mal durch die Gegend ;)

    (Das gilt jetzt natürlich nur für längere Abwesenheiten - Briefkasten, Wäsche aufhängen usw sind die beiden zusammen)


    Also ich hab mir da ehrlich noch nie schlimme Gedanken drum gemacht - schon in meinem Elternhaus waren immer Hunde und ein Kater, die auch stundenweise alleine waren - im "Notfall" hätte Kater ohne Probleme irgendwo hochspringen können, wo Hunde nicht hingekommen wären - da ist jedoch nie das kleinste vorgefallen.

    Auch in meiner jetzigen Situation - die Katzen sind mittlerweile knapp 8 Jahre alt, Jala ist 3, wurde allerdings schon bei ihrer Züchterin an Katzen gewöhnt, da sie auch welche hat.
    Klar, anfangs war ich dabei (mußte ich ja ohnehin wegen Welpe) - die beiden Katzendamen mussten sich ja auch erst an die Kleine gewöhnen und umgekehrt natürlich auch!
    Jedoch mach ich mir heute gar keine (!) Gedanken drüber die 3 alleine zu lassen! Sie haben die ganze Wohnung für sich - die Katzen können, wenn es denn wirklich nötig sein sollte, auf ihren deckenhohen Kratzbaum und auf einige Regale klettern. Jedoch liegen alle 3 in der Regel beim weggehen auf "ihren" Plätzen, das heißt Jala entweder in ihrer Kudde, in dem einen Katzenkörbchen ;) oder auf dem Sofa, Lucie liegt meist in ihrem Sessel und Lene in ihrem Katzenkörbchen auf dem Fußboden. Und genauso liegen sie meistens noch da wenn ich wieder komme =) .

    Zitat

    Schmarrn.

    Kelloggs und Butterkekse reinigen auch keine Zähne.

    Mein Hund hat ewig kein Trofu mehr gesehen (außer pro Woche ca. 5-10 Stückchen als Leckerli), dafür Sehnen, Knochen, Trockenfleisch, Dose ;) und Frischfleisch - kein Zahnstein.


    :gut:

    im übrigen ist es schon so, das Trofu, und wenn es noch so hochwertig sein mag, nunmal das denaturierteste ist, was man füttern kann - und übrigends ;) Wölfe fressen weder Nafu noch Trofu :p ;)

    Zitat


    Ich finde, dass der Collie bzw. KHC sehr gut passen würde. Ich bin besonders von den KHC sehr begeistert, ganz ganz tolle Hunde... :herzen3:


    :bia: :gut: (und jaaaaaaaaaaaa ich bin voreingenommen.... :roll: )


    Wenn Dir der Kromfohrländer gefällt, super hübsche Hunde,ich hab mich auch mal für interessiert, bevor ich beim kHC "hängengeblieben" bin, schau mal hier im Forum nach Balin - und Nina, Balin ist ein superhübscher, liebenswerter, jedoch wohl leider nicht so ganz arg einfacher Kromi - ich kenne ihn auch persönlich, wir waren in der selben Welpenstunde ;) - Nina hat nen eigenen Thread, wart mal, ich schau mal ob ich ihn finde...

    da isser: https://www.dogforum.de/balin-ein-zwer…t=balin%20zwerg


    Falls Du noch irgendwas über KHC wissen magst, ich geb Dir gerne Auskunft!

    Frühstück: 2 Scheiben Roggenbrot mit Bio-Schinken bzw. Käse, außerdem Erdbeermarmelade. Dazu 3 Tassen Kaffee.

    Im Laufe des frühen Mittags ein paar Kartoffelchips und etwas Schoki :D

    Zum Nachmittagskaffee 1 Kräppel (auch Berliner genannt)

    Zum Abendessen gab es frischen Gemüseeintopf, lecker!

    Nun noch ein Glässchen Rotwein und das wars dann ;)

    Pedigree ist so ziemlich das minderwertigeste Futter was es gibt.... :/


    Hier findest Du einige Infos rund um Futter:

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.

    Ich mache ZOS (in unregelmäßigen Abständen, mal 2x/Woche, dann auch mal 3, 4 Wochen gar nicht, je nachdem wie wir Lust haben :D )
    Dann gibt es Tricks - sowohl schon bekannte als auch ab und an mal 1, 2 neue - auch hier in unterschiedlichen Abständen abgerufen.
    Suchspiele für die Nase zu trainieren.
    Zwischendurch Gehorsamsübungen und Impulskontrolle.

    Das wars eigentlich - bin auf weitere Anregungen gespannt :D