Zitat
Also ganz ehrlich?
Ich würde meine beiden NIE zusammen in einem Raum lassen, wenn
ich nicht da bin, meine Katze hat "ihr" Zimmer und das Wohnzimmer, der Hund hat Flur, Bad und Schlafzimmer...
Ich hätte viel zu viel Schiss, dass das "Spiel" zwischen den beiden in meiner Abwesenheit ausartet...
Die jagen sich schon mal durch die Gegend 
(Das gilt jetzt natürlich nur für längere Abwesenheiten - Briefkasten, Wäsche aufhängen usw sind die beiden zusammen)
Also ich hab mir da ehrlich noch nie schlimme Gedanken drum gemacht - schon in meinem Elternhaus waren immer Hunde und ein Kater, die auch stundenweise alleine waren - im "Notfall" hätte Kater ohne Probleme irgendwo hochspringen können, wo Hunde nicht hingekommen wären - da ist jedoch nie das kleinste vorgefallen.
Auch in meiner jetzigen Situation - die Katzen sind mittlerweile knapp 8 Jahre alt, Jala ist 3, wurde allerdings schon bei ihrer Züchterin an Katzen gewöhnt, da sie auch welche hat.
Klar, anfangs war ich dabei (mußte ich ja ohnehin wegen Welpe) - die beiden Katzendamen mussten sich ja auch erst an die Kleine gewöhnen und umgekehrt natürlich auch!
Jedoch mach ich mir heute gar keine (!) Gedanken drüber die 3 alleine zu lassen! Sie haben die ganze Wohnung für sich - die Katzen können, wenn es denn wirklich nötig sein sollte, auf ihren deckenhohen Kratzbaum und auf einige Regale klettern. Jedoch liegen alle 3 in der Regel beim weggehen auf "ihren" Plätzen, das heißt Jala entweder in ihrer Kudde, in dem einen Katzenkörbchen
oder auf dem Sofa, Lucie liegt meist in ihrem Sessel und Lene in ihrem Katzenkörbchen auf dem Fußboden. Und genauso liegen sie meistens noch da wenn ich wieder komme
.