ZitatWas hälst du von Pedigree?
Antwort:
Lise Dir die Links durch.....
Hier noch ein interessanter:
http://www.futtermittellexikon.de/
ZitatWas hälst du von Pedigree?
Antwort:
Lise Dir die Links durch.....
Hier noch ein interessanter:
http://www.futtermittellexikon.de/
Hier findest Du einige Infos rund um Futter:
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde reagieren mit Unverträglichkeiten darauf!
Kausachen:
Beispiel:
http://www.properdog.de/Knabbern-und-B…-Belohnen-Rind/
http://www.kausnack.de/shop/kausnacks.html
auch z.B. Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, Rinderohren, Kaninchenohren.... bekommst Du z.B. im Fressnapf.
ich achte z.B. auch Naturbelassenheit - sprich getrocknete Kauartikel oder z.B. auch ab und an mal mit Gemüse/Getreide... jedoch sollte die Zusammensetzung ganz klar verständlich und auch übersichtlich sein (d.h. nicht zuviel "Zeugs" reingemischt )
Ich tippe auch auf Zahnwechsel - oder hat er vielleicht irgendeine Verletzung im Maul/Zähne nicht in Ordnung?
Vielleicht hat er was gefressen, was er nicht sollte?
Ich will jetzt keine Futterdebatte auslösen, aber grundsätzlich solltest Du Deine Futterwahl überdenken - Select Gold ist nicht wirklich hochwertig, dafür jedoch relativ hochpreisig
Und Dentastix würde ich meinem hund eher nicht geben (vor allem nicht täglich
) es gibt deutlich bessere (und günstigere
) Kau- und Zahlpflegeartikel!
ZitatZusammensetzung:
Quelle: ovomaltine.de
Und für den Aufbau der Knochen füttern wir danach noch zwei Milchschnitten, weil sie enthalten soviel Kalzium
Sorry aber ich würd mir ganz ehrlich überlegen den TA zu wechseln, denn so eine Empfehlung finde ich schon sehr dicht an der Grenze zur Tierschutzrelevanz. Das einzige was man mit so einem Futterzusatz auf Dauer errreichen wird sind Fettleibigkeit und Probleme mit der Verdauung, evtl auch noch Karies.
Also ich würd auch schauen, nicht noch mehr Fleisch zu füttern!
(ich barfe auch, meine Jala hat 16 kg und bekommt rund 260 g Fleisch täglich - natürlich plus Gemüse/Obst/Öl und 2, 3x/Woche Getreide ).
Hast Du schon Hirse oder Amaranth probiert? oder wie ist es mit Kartoffel? Die sind gut zum zunehmen und gesund obendrein!
Kann mich nur anschließen! In knapp 2 Wochen lernt das Hundebaby nicht gleich alles was es wissen muss...
Und Schnauzgriff und Rückenlegen ist echt nix
In welchen Situationen macht er das hauptsächlich? Also wart ihr grad mit ihm draussen, macht er es nach dem Schlafen, oder wann?
Diverse Links hab ich Dir schon gegeben - darin findest Du auch empfehlenswerte Futtersorten.
Und außerdem Infos warum und weshalb Supermarktfutter eben NICHT empfehlenswert ist - auch ohne ein "Bohei" draus zu machen.
Im übrigen - ich mach auch kein Drama aus meiner Ernährung - aber ich würde mir doch sehr überlegen mich überwiegend von Tütensuppen zu ernähren - was in etwa gleichzusetzen ist mit dem Futter....
und nur weil Hunde überleben (!) heißt das ja nicht, das es ihnen gut tut, oder?
Trofu und Nafu haben unterschiedliche Verdauungszeiten - einige Hunde können da mit Unverträglichkeiten drauf reagieren, was vielleicht die vielen Kotmengen erklären würde
Ich würde eher z.B. morgens trocken, nachmittags nass fütter - und auch von mit der dringende Rat, die Futtersorte zu überdenken
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php
ZitatHört sich ja gut an - schön dass es besser wird.
In meinen Augen ist das an Spaziergängen zeitlich gesehen allerdings viiiiel zu viel! Gerade für einen so jungen Hund. Stichwort Stress beim Hund.
täglich für einen knapp 6monatigen Hund 1,5 - 2 Stunden ist zuviel.
In dem Alter sollten die Spaziergänge nicht viel länger dauern als rund 30-40 Minuten (5-Minuten pro Lebensmonat).
ist auch für die Gelenke besser.
Außerdem kann es sein, das durch das tägliche zuviele Überforderung ausgelöst wird die dann vielleicht wieder kompensiert wird mit Unsauberkeit...
Jaöa muß ca. 2-3x/Woche nachts 1x raus, die anderen Tage schläft sie durch.
Ich kann es jedoch auch nicht "fest machen" an irgendwas