Hab den Thread gerade erst entdeckt - die Idee ist ja SUPI!!!!!!!
Liebe Paulyxx - die Idee werd ich mir klauen, wenns ok ist
Mensch, wenn das funktioniert - herrlich, keine Knödelchen mehr im hohen Gras oder wie jetzt im Schnee suchen
Hab den Thread gerade erst entdeckt - die Idee ist ja SUPI!!!!!!!
Liebe Paulyxx - die Idee werd ich mir klauen, wenns ok ist
Mensch, wenn das funktioniert - herrlich, keine Knödelchen mehr im hohen Gras oder wie jetzt im Schnee suchen
ZitatSchon klar was du meinst. Aber das würde bedeuten Bonnie ist nur zwischen 4 und 6 Stunden wach. DAS stimmt aber definitiv nicht. Die kleine ist länger aktiv ohne aufgedreht zu sein.
Und Bonnie knabbert auch keine Möbel an.Handygetippe
Naja, Ausnahmen gibt es bekanntlich immer und überall
Und nochmal - weiß nicht ob das falsch von mir beschrieben wurde:
Wach war Jala auch länger als 4-6 Stunden, aber sie hat in der Zeit nicht getobt oder war "draussen", sondern lag z.B. in ihrer Kudde und hat an einem Kauknochen genagt oder sich selber mit einem Spielzeug beschäftigt (ohne wild zu sein) oder sie lag neben mir und hat gekuschelt...
... sie hat also mehr oder weniger "geruht" - also nix zum überdrehen gehabt!
Zitat@ Escha
Ja, das schreibst Du immer.
Welpen schlafen vielleicht mit 6 Wochen noch 20 Stunden, aber jede Woche wird das weniger..
Ja, auch Du schreibst das immer und ich glaub es auch nach Deinem 10000sten Post nicht
wir haben da halt unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen zu - ist halt so!
ich vertraue da ehrlich den Leuten die insgesamt über 100 Welpen großgezogen haben - im übrigen sind sie alle fitte, fröhliche, gesune und ausgeglichene Hunde geworden...
@hellesschatten: ich schrieb nicht nur schlafen, sondern Ruhen UND schlafen.
Im übrigen ruhen/schlafen erwachsene Hunde zwischen 14-16 Stunden pro Tag - und Welpen eben 18-20
Ach ja, bei mir wurden keine Möbel angeknabbert - und Jala war nicht eingesperrt es wurde nur drauf geachtet das sie nicht zu sehr überdreht.
Und auch die insg. 12 Welpen bei meinen Eltern hätten das erstemal noch Möbel anzuknabbern.... vielleicht weil auch sie nicht regelmäßig aufdrehten?
Welpen schlafen und ruhen bis zu 20 Stunden pro Tag!
Laut Auskunft meiner Trainer, meiner Züchterin, meiner THP und meines TA....
Und Bubuka hat da eine ganz andere Meinung zu
Im übrigen würde ich mit Zweigen aufpassen - es kann (!) ganz böse Verletzungen geben - ich würde Babyhund da immer beaufsichtigen...
Im übrigen können Welpen sehr wohl überdrehen wenn sie allzu "hochgeputscht" sind und: nach müde kommt blöd (ähnlich wie mit Kleinkinder, die auch nicht "wissen" wann sie eigentlich müde sind und immer und immer weiter spielen und dabei immer "fertiger" werden.).
Von daher sollte man schon ein Augenmerk drauf haben das Klein-Hundi nicht zu sehr überdreht.
Zitat
![]()
Gerade auch, weil es doch momentan wieder von allen Seiten her tönt, dass man eigentlich, bewiesener Maßen, überall beschissen werden kann/ bzw. auch wird. (ich sach nur: "immer wieder neue Lebensmittelskandale...")
Und bei Bozita steht vorne groß Elch (bei einer Sorte der Nassfutterdosen) drauf und eigentlich ist der größte Teil des Fleisches darin Hühnchen. Frag mich was das soll und fühle mich verarscht... Wie gut, dass ich auch hinten auf die Dose schau.
bordy: ebenfalls
Zitatund sind an den strand gefahren.
*Neid*
um "mal eben" an den Strand zu fahren würden wir ca. 6 Std. brauchen....
Wir haben gestern, heute und die nächsten 2-3 Tage nicht wirklich was gemacht.... ich hab mich am Freitag vormittag in einer mehr oder weniger eleganten Piourette auf einer zugefrorenen Pfütze bewegt und das Ergebnis war eine heftige Kopfplatzwunde, Gehirnerschütterung und lt. Schleudertrauma
Ich darf nur rund 10 Min. spazieren gehen für die nächsten Tage und mich nicht bücken, schnell drehen... - da muß Jala wohl durch...
...hab den anderen Link auch gefunden...
http://www.katzensprechstunde.de/katzenkrankhei…ienz_katze_cni/
Vor allem kein Trofu geben!! Egal welche Sorte.
Immer einem guten Nafu den Vorzug geben!
Vielleicht findest Du hier einige Tipps - auch rund um Fertigfutter (ich hab bei meiner nierenkranken Katze beste Erfolge mit rohfüttern in Zusammenarbeit mit meiner THP und TÄ).