Zitat
Escha, dann verstehe ich nicht, warum Du Hundeanfängern immer den Rat gibst, sich draußen an die 5-Minuten-Regel zu halten. Und im Haus sollen Hunde nach Deinen Beiträgen immer Ruhe halten. (20 Stunden am Tag, wie Du schreibst.)
Beim Spielen kommt immer Deine Empfehlung: Nur wenige Minuten am Tag.
Das verunsichert die Leute doch.
Ich zitiere Dich mal:
Das liest sich hier ganz anders, als Dein jetziger Beitrag.
Echt? Find ich nicht 
5 Min. SPAZIERGANG pro Lebensmonat.
Also keine 2 Stunden am Stück täglich mit Welpi im Wald laufen gehen.
Spielen, gerne mehrmals täglich, einige Minuten, jedoch nicht "stundenlang" - da die Gefahr besteht (meiner Meinung nach) das viele mit ihren Welpen spielen, sie drehen auf, spielen weiter, drehen noch mehr auf, "ach, Baby ist ja noch gar nicht müde" spielen weiter, Hund wird immer "narrischer"..... die Spirale kann sich wohl endlos drehen.
(ähnlich wie kleine Kinder die übermüdet sind "ich bin gar nicht müde" aber kaum werden sie "gezwungen" bei Mami auf den Schoß zu gehen, schlafen sie völlig fertig nach 2 Minuten ein....
)
Deshalb ist es besser einige Minuten zu spielen, und aber halt auch wieder aufzuhören - ob das nun nach 2 Minuten oder nach 15 Minuten ist kommt wohl auf Hund/Tagesform ect. an. Jedoch sollte ich als Mensch drauf achten, daß Welpi eben nicht überdreht, zumindest nicht ständig und täglich.
Und einen Welpen, der genug mit Sozialisation zu tun hat, tagtäglich mehrmals viele verschiedene kommandos/Tricks beizubringen halte ich für kontraproduktiv.
Und Welpen ruhen (!!) nicht immer auf dem schlafen festnageln! nunmal, ähnlich wie Menschenbabys viel mehr als Erwachsene - sie brauchen es auch für die Entwicklung.
Und einen Welpen immer und immer wieder soviel zu beschäftigen, das er täglich nur auf 12 Stunden Ruhe/Schlaf kommt ist nicht gesundheitsfördernd.
Und 4-5 Stunden "Programm" täglich sind für einen Welpen schon viel
Außerdem sollte man bedenken, auch im Haushalt, wenn Welpe ruht, gibt es immer noch weitere Dinge zu verarbeiten, sei es das es an der Türe klingelt, das Besuch kommt, seltsame Geräusche aus dem Fernseher, einen Mixer hat Klein-Hundi auch das erste Mal gehört....
und wenn Hundebaby erst kurz da ist muss es ohnehin die ganzen Gerüche und Geräusche die eben typisch für genau DIESEN Haushalt sind einordnen und kennenlernen, ebenso wie die Menschen; Mit-Haustiere usw.
Puh - Roman beendet 
Hoffe nun das klar ist, das ich keine gegensätzliche Ratschläge gebe!