Beiträge von Escha

    :hug: Danke Gaby! =)


    @Sina32: alles klar, ich hoffe nun sind alle Unklarheiten beseitigt!
    Und dies und das darf weder ich noch sonst ein Mensch und halt auch Hunde nicht - unsere Welt besteht nunmal aus Regeln, Ver- und Geboten ;)
    Ich möchte weder Streit noch Zoff und hoffe nun machen wir diesen da.... :bia: ;)

    Zitat

    Escha

    Ja, komisch. Wenn meine Kinder müde waren, sind sie ruhiger geworden.
    Wenn ich sie dann gesucht habe, lagen sie oft einträchtig schlafend mit dem Hund im Korb. :lol:
    Oder ich fand sie draussen schlafend auf einer Decke mit Hund, Katze und Hühnern.


    Immer?
    Durften sie ins Bett wann sie wollten (auch wenn morgens Schule/Kiga war?)
    Haben sie immer genau gewußt was gut für sie war?

    Respekt! Solche Kinder hätt ich auch gerne gehabt ;)


    Und ja, wirklich komisch - :p - ich kenne es von allen Kindern in meinem Umfeld das sie nicht immer (!) freiwillig "Schluss" gemacht haben; ab und zu ja, aber halt auch oft nicht, und genau die Erfahrung macht auch meine Schwester die seit über 30 jahren Kindergärtnerin ist....

    Zitat

    Hunde einmal 8 h allein zu lasse ist Tierquälerei....ist klar, was die Leute heute unter Tierquälerei verstehen... :???:


    Hast Du das vielleicht falsch verstanden?
    denn ich hab bisher überall nur gelesen (und ist auch meine Meinung) das 8, 9 Stunden oder mehr täglich (!) und regelmäßig nicht gut sind - von Ausnahmen oder wenn es vielleicht 1x/Woche so ist war nicht die Rede :???:


    Wenn sich was am Arbeitsalltag/in der Familie ändert kann man ja Alternativen suchen wie Gassigänger, Pension, nette Nachbarn, Familie oder vielleicht ist es möglich in der Mittagspause heimzugehen und Hunde schnell in den Garten zu lassen...

    Danke Gaby :gut:


    @Sina32 - ich wünsch weder Dir noch Deinen Hunden was schlechtes - bist Du heut mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden? :???:

    Ist doch toll wenn bei Dir alles klappt - jedoch bei mir ist auch alles ok, genau so wie ich es wollte! Auch unsere insg. 12 Hunde hatte, selbst im Alter von 15, 16 Jahren nie Gelenkprobleme und kamen auch in jungen Jahren super gut mit zurecht wenn mal alles auf Sparflamme lief ;)

    Also kein Grund mich so anzugehen :/


    :lachtot: wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
    Ich weiß nicht (!!) wie oft ich geschrieben habe das die 5-Min. Regel ein ca.-Wert darstellt... :???:
    Und er Sinn von nicht täglich Programm? lies Dir einfach meine beiden letzen Antworten durch!


    Mach Du doch jeden Tag Programm soviel Du willst mit Deinem Welpen - hält Dich keiner von ab!
    Aber beschwer Dich nicht in ein paar Jahren das Hund gelenkprobleme hat und/oder Du mal einige Tage flach liegst und Hundi Dir die Bude auseinandernimmt, weil er mal tagelang kein Program hat.

    Und nein, es gipfelt nicht :p

    Zitat

    Ja, natürlich ist das nunmal so - aber das heißt nicht, dass der Hund das ausbaden muss. Wenn man wirklich Vollzeit außer Haus ist, muss man sich eine andere Lösung suchen. Oder man holt sich keinen Hund. Aber zu sagen "ich muss halt nunmal Geld verdienen, also MUSS der Hund damit klar kommen", ist wirklich unfair gegenüber dem Tier. 9 Stunden am Tag finde ich absolut nicht okay, zumindest nicht regelmäßig.

    Wenn du dir eine Alternativlösung suchst, finde ich deine Situation aber gar nicht so schlecht. Du bräuchtest halt wirklich einen Plan B und einen Plan für die Anfangzeit. Den Hund nach 4-5 Tagen gleich 9 Stunden alleine zu lassen halte ich für utopisch.


    Wenn du zwei Hunde hast, dann werden sie vermutlich beide auf dich warten. Dass es ihnen dabei besser geht, ist i.d.R. ein Trugschluss.

    :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    von Escha

    Aber es geht ja in meinen Beiträgen auch nicht um ein Programm, in dem der Mensch den Welpen auspowert oder mit Spiel anheizt.
    Welpen spielen, toben, springen von ganz alleine. Meine Beiträge beziehen sich darauf, dass man Welpen ihren Bewegungsdrang ausleben lässt.


    Aber wenn Welpi alleine zu sehr aufdreht und nicht mehr "runterkommt" ist es auch besser ihn immer mal wieder zu bremsen - sonst... siehe meine Antwort oben bzw. die Seite davor ;)


    Siehe auch mein Vergleich mit dem Kleinkind auf der Seite vorher!


    Weder Welpen noch Kinder wissen immer und überall instinktiv was ihnen gut tut und was nicht - von daher ist es manchmal gut, wenn man auch mal bremst - oder auch mal ermuntert, mal gut zuspricht und halt auch mal "Nein" sagt... ;)

    Zitat

    Escha, dann verstehe ich nicht, warum Du Hundeanfängern immer den Rat gibst, sich draußen an die 5-Minuten-Regel zu halten. Und im Haus sollen Hunde nach Deinen Beiträgen immer Ruhe halten. (20 Stunden am Tag, wie Du schreibst.)
    Beim Spielen kommt immer Deine Empfehlung: Nur wenige Minuten am Tag.
    Das verunsichert die Leute doch.

    Ich zitiere Dich mal:


    Das liest sich hier ganz anders, als Dein jetziger Beitrag.


    Echt? Find ich nicht ;)

    5 Min. SPAZIERGANG pro Lebensmonat.
    Also keine 2 Stunden am Stück täglich mit Welpi im Wald laufen gehen.


    Spielen, gerne mehrmals täglich, einige Minuten, jedoch nicht "stundenlang" - da die Gefahr besteht (meiner Meinung nach) das viele mit ihren Welpen spielen, sie drehen auf, spielen weiter, drehen noch mehr auf, "ach, Baby ist ja noch gar nicht müde" spielen weiter, Hund wird immer "narrischer"..... die Spirale kann sich wohl endlos drehen.
    (ähnlich wie kleine Kinder die übermüdet sind "ich bin gar nicht müde" aber kaum werden sie "gezwungen" bei Mami auf den Schoß zu gehen, schlafen sie völlig fertig nach 2 Minuten ein.... ;) )

    Deshalb ist es besser einige Minuten zu spielen, und aber halt auch wieder aufzuhören - ob das nun nach 2 Minuten oder nach 15 Minuten ist kommt wohl auf Hund/Tagesform ect. an. Jedoch sollte ich als Mensch drauf achten, daß Welpi eben nicht überdreht, zumindest nicht ständig und täglich.


    Und einen Welpen, der genug mit Sozialisation zu tun hat, tagtäglich mehrmals viele verschiedene kommandos/Tricks beizubringen halte ich für kontraproduktiv.


    Und Welpen ruhen (!!) nicht immer auf dem schlafen festnageln! nunmal, ähnlich wie Menschenbabys viel mehr als Erwachsene - sie brauchen es auch für die Entwicklung.
    Und einen Welpen immer und immer wieder soviel zu beschäftigen, das er täglich nur auf 12 Stunden Ruhe/Schlaf kommt ist nicht gesundheitsfördernd.

    Und 4-5 Stunden "Programm" täglich sind für einen Welpen schon viel :smile:
    Außerdem sollte man bedenken, auch im Haushalt, wenn Welpe ruht, gibt es immer noch weitere Dinge zu verarbeiten, sei es das es an der Türe klingelt, das Besuch kommt, seltsame Geräusche aus dem Fernseher, einen Mixer hat Klein-Hundi auch das erste Mal gehört....
    und wenn Hundebaby erst kurz da ist muss es ohnehin die ganzen Gerüche und Geräusche die eben typisch für genau DIESEN Haushalt sind einordnen und kennenlernen, ebenso wie die Menschen; Mit-Haustiere usw.


    Puh - Roman beendet ;)
    Hoffe nun das klar ist, das ich keine gegensätzliche Ratschläge gebe!

    Stress? Nö, hab ich mir nie gemacht! :D


    Jala durfte täglich toben, spielen, mehrmals wöchentlich mit anderen Welpen bzw. älteren Hunden, über Baumstämme klettern, Abenteuer erleben.....


    Trotzdem hab ich sie nicht von hoch oben irgendwo runterspringen lassen, wenns mal passiert ist, sei's drum - aber nicht für extra.
    Und sie lernte durchaus Treppen laufen - einige Stufen hoch und runter bzw. jedoch nicht täglich alle 2 Stunden (wei bei Welpen typisch) vom 1 Stock steile Treppe runter :mute:


    Und ich hab durchaus auf Ruhepausen geachtet (ohne "Gewalt" oder sie in ihrer Entwicklung zu stören :hust: oder gar ein verkappter Hundequäler zu sein) - und ich scheine doch ziemlich viel richtig gemacht zu haben wenn ich sie mir heute so anschaue!

    Ich habe die Tipps meiner Hundetrainer, Züchterin, TÄ und THP befolgt und bin froh drum! :gut: denn die haben mit ihrer Erfahrung sicherlich jede Menge Ahnung.


    Und Bubuka gesunden Menschenverstand, nehme ich für mich in Anspruch, hab ich :lachtot: