Hallo :)
Also, Freunde von uns haben eine schokofarbene Labradoodle Hündin. Die Entscheidung rührte daher, da der Familienvater eine Hundehaar Allergie hat und "Nelly" haart nicht..bzw. fast gar nicht. Halt so wie ein Pudel
und warum wollten sie keinen Pudel? Sind doch total super Hunde!
Ich finde man sollte die Rasse nicht als Mischling ansehen da sie ja sogenannte Hybridhunde sind und in Australien sind sie eine anerkannte Rasse!
Für Nelly haben unsere Freunde genauso viel gezahlt wie man ungefähr für einen Labrador auch zahlt. (war glaube ich sogar bisschen weniger )
selbst schuld
Außerdem gibt es hier ja in Deutschland auch anerkannte Züchter, die zwar nicht zum VDH gehören aber trotzdem nach den Richtlinien züchten. Oder täusche ich mich da?
Theoretisch sind solche Rassen gesünder als manche überzüchteten rein rassigen Rassen! 
Hm - gesetz den Fall: kranker Pudel plus kranker Goldie = gesunder Hund?.... ah ja
Welpen KÖNNEN nur so gesund sein wie ihre Eltern und Ureltern.....
(und zwar egal ob reinrassig oder gemixt!)
Liebe Grüße Laura