Beiträge von Escha

    Ich würde immer abwechslungsreich füttern, wenn Hund das verträgt!


    Jedoch kann es wohl Probleme mit kaltgepresstem und Extruderfutter geben, hab ich schon mitbekommen... :???:


    Ich würde jedoch nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde können da mit Unverträglichkeit reagieren!


    Du kannst auch frische Dinge zufüttern:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    Hier noch einige weiter Infos :smile:


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    ganz viel Auswahl an Futtersorten ;)

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Helleschatten hat es schon auf den Punkt gebracht - 15 Min Spaziergang sind in dem Alter genug.

    Dann spielen - toll, wenn er schon was fürs Köpfchen tut :gut: jedoch keine Stunde :hust: das packt nicht mal ein erwachsener Hund ;)
    Ein paar Minuten (2-5 am Stück sind da genug!) Denkspielchen, dann Pause, dann wieder ein paar Minuten erste wichtige gehorsamsübungen (wie "komm" "nein" und vielleicht noch "Sitz") reicht völlig aus! Diese Dinge würde ich auch ncith täglich machen, sondern vielleicht 3, 4x/Woche.
    Dann kommt ja noch die notwendige Sozialisation hinzu - das lastet den Kleinen genug aus - mehr Program braucht es beim besten Willen nicht!

    Spielen und raufen - klar, gerne, lieben Babyhunde - jedoch auch hier nicht bis zur Erschöpfung, sondern immer wieder Ruhe reinbringen, grad wenn er zu sehr aufdreht!

    Ball spielen würde ich, wenn überhaupt, dann nur wenige Male in der Woche - das ständige abrupte bremsen, springen, "sich verdrehen" ist nicht gut für die wachsenden Knochen und Bänder - außerdem besteht die Gefahr sich einen Balljunkie zu erziehen :/


    Ein Welpe/Junghund ruht und schläft rund 18-20 Stunden täglich.

    Super, das Du da nicht mehr hingehen willst :gut:


    Jedoch kann ich Dir auch nur empfehlen, wenn Hundenase wieder fit ist, über einen Futterwechsel nachzudenken - Bosch ist wirklich nicht der Renner... es gibt deutlich hochwertigeres Futter (das nicht unbedingt dann deutlich hochpreisiger sein muss... ;) ).

    Wenn Du mal Zeit und Muße hast magst Du vielleicht mal folgende Links anschauen:

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
    Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.

    Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren..!

    Kann mich nur anschließen - allerdings ne Nachfrage: was heißt "bekommt genug Auslauf" und anschl. Spiel? Was spielt ihr da überwiegend und wie lange?


    Vielleicht ist das Tagesprogramm für ihn zu viel und putscht ihn zu sehr auf - klar sollen Welpen und Junghunde rennen und toben, aber trotzdem ist auch regelmäßig Ruhe wichtig (grad bei nem BC) damit sie nicht hibbelig und "Workaholics" werden ;)

    Wie oft hat er Hundekontakt? geht ihr in eine Welpenstunde?

    Zitat

    Vielleicht ein halbes Knickohr. Luft kommt ran, aber das Ohr wird trotzdem noch geschützt :D


    Juhuu - ich hab den Hund mit den gesündesten Ohren :D :lol:


    Nein, Spass beiseite - tatsächlich ist es so, das Schlappohren etwas (!) "anfälliger" für Krankheiten sind, eben weil sie nicht so gut belüftet werden wie stehende (oder Knick ;) )Ohren wie ja auch schon hier geschrieben wurde.

    Muecke, Bubuka und die anderen haben völlig Recht ;)

    Trotz meiner Erkrankung und leider noch notwendigen Schonung hat Jala heute einen schönen Tag gehabt.


    9:00 Uhr raus zum Pferdefüttern mit Fußball spielen.

    Dann bin ich ihr grad am beibringen, Pferdeknödel anzuzeigen - hab mit ihr diesbezüglich ca. 5 Min. geclickert.


    Dann bekamen wir überraschenden Besuch auf der Koppel von ihrem Freund, den sie schon seit über 6 Monaten nicht mehr gesehen hat (ein süßer Chi-Pinscher-Mix) und die beiden sind über 1 Stunde lang auf der Koppel gefetzt und haben sich gebalgt.

    Dann ging es heim zum späten Frühstück (es war nämlich schon Mittagszeit ;) )


    Am frühen Nachmittag ging es wieder auf die Koppel, wir hatten dort über 3 Std. zu tun, Jala lief umher und hat sich selbst beschäftigt und hat etwas in der herrlichen Sonne gedöst :-) - zwischendurch haben wir einen kleinen Trick geübt und mit dem Fußball gespielt.
    Nach 3 Stunden sind wir wieder nach Hause - es gab Abendessen, noch einen Kauknochen und seitdem pennt seitdem in ihrer Kudde :D

    Ich geb Jala 1-2x/Woche ein paar getrocknete Tomatenstückchen in ihre Mahlzeiten (ca. 1 Teel. voll) und sie (und auch die Katzen - die jeweils weniger als 1/2 Teel. bekommen) finden die lecker :smile:

    Aber ob die nun roh oder gekocht getrocknet wurden, weiß ich ehrlich gesagt gar nciht :???:

    Ich gebe es zu - ich bin eh wurmkurkritisch und würde immer und ausschließlich nur bei nachgewiesenem Befall gezielt entwurmen ;) und will auch gar keine Diskussion lostreten - aber ganz ehrlich: heut ist Freitag, Deinem Kleinen geht es nicht gut - vielleicht ist er bis Montag "grad so" wieder fit - und bums, bekommt er eine Keule in Form einer (vielleicht unnötigen?) Wurmkur, die grad wieder das gerade eben erst wieder normale Darm-Milieu zunichte macht und schwupps hat er wieder Probleme - und das mit seinen gerade mal 10 Wochen.


    Ich würde es mir überlegen an Deiner Stelle - also keine Frage, werden Würmer nachgewiesen vom TA; ok, dann muss es wohl sein - aber "einfach so"?