Ich denke auch, das Du für Dich entscheiden solltest, warum Du eine Hündin möchtest - sind die Gründe so schwerwiegend das ein Rüde so gar nicht passt? Sind es eher Äusserlichkeiten...?
Zu Hause hatten meine Eltern beide Geschlechter - jedoch haben die Hündinnen überwogen (12 H/3 R).
Ich hatte und hab mich auch bewusst für eine Hündin entschieden und obwohl ich sie erst nicht bekommen sollte (die Züchterin wollte sie behalten als Nachwuchshündin) und nur noch ihr Bruder da war, den ich hätte bekommen können hab ich mir auch tagelang gedanken gemacht. Schließlich entschied ich mich auf den nächsten Wurf der Züchterin zu warten denn ich wollte unbedingt vonihr einen Hund haben!
Gegen Rüden bzw. für Hündin war/sind bei mir folgende Gründe:
Insg. 6 (mittlerweile nur noch 4) Hunde meiner Familie/Verwandschaft waren/sind alles intakte Hündinnen.
Enge Freunde haben NUR intakte Hündinnen.
Das wollte ich einem Rüden nicht antun - da wir auch regelmäßig Kontakt haben.
Gut mittlerweile sind 2 der Hündinnen leider über der RBB und bei den Freunden gibt es nun 1 intakten Rüden; aber die Mehrzahl ist halt noch immer weiblich 
Von daher würde ich mich immer wieder für ein Mädel entscheiden - jetzt sowieso da Jala auch nicht kastriert ist und ich keinen intakten Rüden dazu holen möchte (wenn irgendwann mal Zweithund ein Thema werden sollte
).
Ach ja, ich hab meine Jala damals doch bekommen, aber das ist eine andere Geschichte
und das schöne ist, mit ihrem, dem besagten Bruder, haben wir regelmäßig Kontakt und die geschwister mögen sich total gerne 