Beiträge von Escha

    Wichtig finde ich das nicht rufen - Leine dran - Spass vorbei bedeutet (wie ja auch schon geschrieben wurde ;) )

    Sondern:
    Rufen - Supi, Hundi hat gehört, Keks und wieder toben lassen
    Rufen - schau mal da hab ich doch ein Leckerli im Gras gefunden und DU, mein bester Hund, darfst das fressen ;)
    Rufen - Hey, komm wir erleben gemeinsame Abenteuer wie z.B. über Holzstamm balancieren ect.
    Rufen - Leine dran und gleich wieder ab ;)
    Rufen - Leine dran und SPASS haben
    Rufen - durchknuddeln oder streicheln
    Rufen - Leine dran, loben und heim gehts

    So ähnlich den Rückruf abwechslungsreich und überwiegend positiv besetzen - meist passiert was ganz tolles, da fällt es kaum auf, wenn ab und an mal der Rückruf das Ende des Spazierganges bedeutet :smile:

    Mach Dir keinen Stress - und mit "fehlendem Respekt" hat das schonmal gar nix zu tun ;)

    Hunde können ihre Blase bewusst (!) erst mit rund 5-6 Monaten kontrollieren.
    Und ja - es gibt Hunde, die mit 3 Monaten schon "stubenrein" sind - das dürfte entweder daran liegen das regelmäßig raus gegangen wird (wie bei einem Welpen) und/0der man hat halt einfach mal ein "Wunderkind" das gibt es schon, aber es ist nicht die Regel ;)

    Geh regelmäßig mit ihm raus - schau mal wie lang er ungefähr hält, danach richtest Du Dich. Wenn Du merkst, er muss z.B. alle 3 Stunden, dann geh ne Viertelstunde vorher mit ihm und dolles Lob wenn er draussen macht. So nach und nach die Zeiten verlängern und irgendwann merkst Du auch die manchmal sehr subtilen Hinweise, die manche Hunde von sich geben wenn sie "müssen" :smile:

    Wir hatten zu Hause 12 Hunde insgesamt - alle sind entweder zur Tür, haben gewinselt oder änliches. Mit meiner Jala bin ich anfangs fast verzweifelt... kein Anzeichen, zumindest für mich nicht sichtbar.
    Heute weiss ich, wenn sie entweder den Kopf aufs Sofa legt und/oder ganz "aufgedreht" wird und/oder partout nicht ruhen will, sondern immer wieder und immer wieder aufsteht - dann muss sie. Also nix mit winseln oder zur Tür gehen oder so - musste ich erst lernen und Du wirst die ganz eigenen Anzeichen Deines Bubs auch lesen lernen - hab Geduld =)

    Ich denke auch, das Du für Dich entscheiden solltest, warum Du eine Hündin möchtest - sind die Gründe so schwerwiegend das ein Rüde so gar nicht passt? Sind es eher Äusserlichkeiten...?


    Zu Hause hatten meine Eltern beide Geschlechter - jedoch haben die Hündinnen überwogen (12 H/3 R).


    Ich hatte und hab mich auch bewusst für eine Hündin entschieden und obwohl ich sie erst nicht bekommen sollte (die Züchterin wollte sie behalten als Nachwuchshündin) und nur noch ihr Bruder da war, den ich hätte bekommen können hab ich mir auch tagelang gedanken gemacht. Schließlich entschied ich mich auf den nächsten Wurf der Züchterin zu warten denn ich wollte unbedingt vonihr einen Hund haben!

    Gegen Rüden bzw. für Hündin war/sind bei mir folgende Gründe:
    Insg. 6 (mittlerweile nur noch 4) Hunde meiner Familie/Verwandschaft waren/sind alles intakte Hündinnen.
    Enge Freunde haben NUR intakte Hündinnen.
    Das wollte ich einem Rüden nicht antun - da wir auch regelmäßig Kontakt haben.

    Gut mittlerweile sind 2 der Hündinnen leider über der RBB und bei den Freunden gibt es nun 1 intakten Rüden; aber die Mehrzahl ist halt noch immer weiblich ;)


    Von daher würde ich mich immer wieder für ein Mädel entscheiden - jetzt sowieso da Jala auch nicht kastriert ist und ich keinen intakten Rüden dazu holen möchte (wenn irgendwann mal Zweithund ein Thema werden sollte ;) ).


    Ach ja, ich hab meine Jala damals doch bekommen, aber das ist eine andere Geschichte ;) und das schöne ist, mit ihrem, dem besagten Bruder, haben wir regelmäßig Kontakt und die geschwister mögen sich total gerne :D

    Also Schlamm würde ich nicht mit Shampoo, sondern einfach mit lauwarmem Wasser abduschen. Ich halte nichts davon, einen Hund regelmäßig mit Shampoo zu waschen... alle Hunde, die ich kenne und die regelmäßig gewaschen werden mit Zusätzen, bekommen bzw. haben alle über kurz oder lang Hautprobleme :/

    Klar, wenn es Gülle wäre oder so, das nicht mit Wasser alleine raus geht, dann mit Shampoo, aber vielleicht auch hier nur die betroffene Stelle und nicht den ganzen Körper.


    Ansonsten, wie auch schon geschrieben, so oft wie wirklich (!) nötig, jedoch sowenig wie möglich.


    Wegen scheren kann ich Dir nicht helfen - frag doch mal den Züchter wann das am besten das erstmal sein sollte.

    Zitat


    Naja, was wirklich neues steht da ja nicht drin, jedoch einiges zusammengefasst woran es liegen könnte :smile:


    Allerdings dieser Absatz: Zitat: Die Fertignahrungsindustrie hat sich darauf eingestellt und bietet gesunde Nahrung für Hunde in vielen Geschmacksrichtungen an. :hust: :hust: :hust:

    Die meisten frischen Sachen sind um Läääääääääääääääängen gesünder als diverses Fertigszeugs ;)