Beiträge von Escha

    Zitat

    Die Frage ist nun, welches Futter? Da blickt man ja echt nicht mehr so ganz durch.. :???:

    Was haltet ihr von Bozita Robur Active & Sensitive?


    Von Bozita halte ich wenig ;)

    Hast Du schon getestet ob sie auf was allergisch reagiert?

    Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren! Auf der 1. Seite hab ich einige Links gepostet (und andere auch noch ;) ) - ich kann Dir nur empfehlen, Dich durchzulesen, denn jeder Hund ist anders und jeder hat andere Vorstellungen, da hilft meist nur selber ein wenig zu recherchieren :smile:


    Tolle, wunderschöne Hunde!!!

    Vor allem das letzte Bild ist ja purer Zucker :herzen4: (wo kann man den denn klauen?) ;)


    Ich muss sagen, wenn ich nicht mein Herz an die KHC verloren hätte - so ein Pudelchen könnte mir schon gefährlich werden!
    Wer weiss, vielleicht irgendwann mal als Zweithund oder so :roll:

    Real nature ist schon ein gutes Futter, kannst Du bedenkenlos nehmen (hab ich auch als "Notfallmahlzeit) falls mal eine ihr Frischfleisch nicht schmecken sollte) ;)


    Wegen der Menge musst Du einfach schauen, was Deine Katze braucht!

    Ich kann mir vorstellen das es von Katze zu Katze und von Futterart zu Futterart unterschiedlich ist.


    Meine beiden (5 und 7 kg) bekommen 100 bzw. 110 g/Tag Fleisch plus noch zusätzlich ca. 20 g Gemüse/ab und an mal etwas Getreide und das reicht ihnen völlig :smile:

    Melde mich mal wieder - bin noch immer auf der Suche nach gebrauchen rasengittersteinen - vielleicht klappt das ja bis September das ich welche bekomme (oder auch noch gebrauchte Paddockmatten).


    Bei dem grossen Regen Ende Mai hab ich festgestellt, das mein paddock doch recht gut ist ;) Das Wasser stand auf den gesamten rund 650 qm über 20 cm hoch und floss fast in den Stall :sad2:
    Doch am nächsten Tag (nach rund 10 Std. ohne Regen) waren schon wieder trockene Inseln im Paddock und das übrige Wasser war gerade mal noch ca. 5-10 cm hoch.
    24 Std. danach waren die Laufwege schon wieder ohne Pfützen, noch nass, ja, aber es stand kein Wasser mehr :gut:

    Aber wie es so ist, es soll halt noch besser werden und desh. freue ich mich schon doll auf unsere Arbeitseinsätze im September!!


    Nun suche ich auch noch einen Einstellerwallch - das Problem ist, das er am besten zwischen 1. Aug. und 15. Sept. kommen sollte, denn da stehen die Pferdemäuse auf riesengrossen Wiesen udn die Zusammenführung ist am einfachsten und stressfreisten für die Pferde.... Nunja, mal schauen was die Zukunft bringt! :gut:

    Ich nehm verschiedenes:

    die Fleischstreifen vom Fressnapf und schneide sie klein

    getrocknete Bananenbröckchen

    versch. kleine Trofu-Brocken, wie Platinum das man toll in kleine Bröckchen teilen kann oder das hier
    http://www.properdog.de/ProperCat---di…---Cheetah.html - ok, Katzentrofu, aber ich denke bei dem 500 g Beutel, der ca. 3 Monate hält nimmt Jala keinen gesundheitlichen Schaden ;) - vor allem da meine beiden Katzen da ab und an auch was von ab bekommen :roll:

    Dann, wenns was ganz besonderes sein soll, nehm ich mal Leberwurst oder lachscreme aus der Tube (auch von Fressnapf)

    und das MEGA-Leckerli sind ohnehin Geflügelwiener, die klein geschnitten wurden :D

    Ja, wir müssen echt mehr schreiben...!

    Ich schreib relativ viel in Jala's Fotothread (zusammen mit Pferden und Esel) - und hab von daher vielleicht eher weniger in anderen threads gepostet :ops:


    Aber irgendwie sollten wir die Threads unserer geliebten "Kurzen" wieder mehr beleben :smile:

    Wie sieht denn Euer (normaler) Tagesablauf aus?

    Vielleicht ist sie nicht ausgelastet oder auch überdreht weil ihr zuviel macht? :???:

    Ist ja schon ne heftige Mischung, sicher nicht einfach...


    Ansonsten würd ich auch ne Ansage machen - nicht hauen, klar, aber verbal ruhig und in bestimmtem Ton ihr das verbieten und zur Not wegschieben.
    Sollte sie ggf. das Wegschieben wieder aufdrehen, könnt ihr vielleicht ne hausleine nutzen und ihr dann ruhig aber bestimmt Grenzen setzen!

    Generell wachsen Hunde wohl tatsächlich ein wenig unterschiedlich; d.h. kleine Hunde sind schneller/eher ausgewachsen als größere Hunde.

    Ein recht guter Anhaltspunkt ist auch die Größe der Eltern/Geschwister, wenn man die ungefähre Endgrösse wissen will ;)