Beiträge von Escha

    Zitat


    Ich glaube einen Collie könnte ich nicht auslasten. Der ist ja nie kaputt. Wobei das wirklich tolle Partner sind :gut:

    !


    :hust: was kennst Du für Collies? ;)

    Meine ist begeistert dabei wenn es stundenlang durch Feld, Flur, Stadt geht, keine Frage.

    Aber: sie kann genausogut nen faulen Tag machen, auch mehrere hintereinander steckt sie gut weg (im Feb. hatte ich eine heftige Kopfverletzung und durfte 14 Tage nicht laufen, zumindest nicht länger als max. 15 Minuten - meine Kleine hat die Zeit ganz toll gemeistert ohne aufdringlich oder genervt zu sein :gut: )


    Es kommt halt drauf an was Du mit Deinem Hund trainierst - zumindest bei den meisten Hunden wirst Du damit steuern können ob sie Wokaholics werden oder halt sich Dir anpassen.


    Ich hab schon im Welpenalter drauf geachtet, das sie flitzen und rennen kann, aber auch ihre Ruhephasen hat. 1x/Woche hab ich konsequent nix mit ihr gemacht (außer dringenden Geschäften ;) ). Und so lernte sie das das leben nicht tagtäglich aus mehreren Stunden Beschäftigung besteht, sondern das es mal Tage mit viel und mal Tage mit weniger Programm gibt und sie kann da toll mit umgehen!

    Ich bin ja auch schon länger am überlegen sowas anzuschaffen - Jala ist bei den Temperaturen immer total schlapp, sie mag so gar nix machen...

    Aber wie ist das mit den Halsbändern wenn Hundedame einiges an Fell am Hals herum hat? Wirkt das dann trotzdem?

    Hat jemand Erfahrung mit den HB und/oder Kühldecken von Schecker?

    Ich finde die Gewichtsangabe alleine etwas ungenau ;) im mein, ein Whippet wiegt bei gleicher Höhe deutlich weniger als eine engl. Bulldogge ;)

    Was ist sie denn für eine Rasse oder Mix? Eher von Natur aus kräftigere Statur oder eher schlanker?


    Ggf. würde ich mal weniger (Getreide)Flocken zufüttern.


    Zum "Strecken" bzw, zum sattwerden könntest Du auch Naturjoghurt/Quark/Gemüse ect. zufüttern.

    Zitat


    Ich bin immer noch der Meinung, je mehr man sich mit einem Thema vorher befasst, desto schneller bekommt man es auch praktisch hin. Man hat die Tools an der Hand und muss sie nur einsetzten. Klar, man muss analysieren welche Charaktere man vor sich hat, aber wenn ich es weiß, kann ich die Tools einsetzten.

    .


    Theoretisch stimme ich Dir grundsätzlich schon zu - aber praktisch..... ;) :p


    Nein, im Ernst, ich habe über 1,5 Jahre auf meine Jala gewartet und glaub mir - ich hab Dutzende sehr guter Bücher rund um Hunde gelesen. Ich dachte, ich wäre fast perfekt vorbereitet....
    Ich muss gestehen, in der Welpenzeit konnte ich auch auf ganz viele Infos aus den Büchern zurückgreifen - super!

    Aber - ja, ein Aber: wie schon mehrfach beschrieben wurde, jeder einzelne Hund ist ein Individuum (GsD ;) ) und so hab ich trotz wirklich sehr ausführlicher "Vorarbeit" mittlerweile 2 mehr oder weniger große Probleme mit ihr, wobei mir kein Buch (bisher) helfen konnte - auch die Einzelstunden beim Trainer brachten nur eine Besserung...

    Also bereite Dich ruhig vor - lies soviel Du kannst - ist auch super bei der ganzen Vorfreude!

    Aber bedenke: Theorie und Praxis sind 2 Paar Schuhe :roll: :smile:

    Kann von pet-fit nur abraten - hatte es fast 1 Jahr gefüttert und Fellqualität hat sich deutlich verschlechtert, unsere damalige Dackeldame wurde fett und meine Katze, die das Katzenfutter bekam ebenfalls.

    Gut, das kann bei anderem Futter auch passieren!


    Aber: diese nervtötende Vertriebsform - NEIN Danke!! Sind wie Schnaken im Sommer - die wirst Du nicht mehr los :hust:

    Ausserdem warben sie anfangs mit "Transparenz" und wollten immer und ohne Ausnahme alles offenlegen - ja vielleicht bei Leuten die begeistert sind - aber wehe, wehe Du wirst kritisch..... Ich bin selten so herablassend und z.T. sogar aggressiv behandelt worden per mail und Telefon...


    Also von mir ein absolutes No-Go!

    Ich drück Euch die Daumen!!! :gut:


    Wegen Futtermenge hast Du ja schon einige Antworten erhalten und ich ergänze damit das es von ganz vielen Faktoren abhängt wieviel Du schlussendlich verfüttern solltest:

    wie verwertet die Katze? Ähnlich wie bei uns Menschen gibt es Katzen die brauchen weniger, andere mehr...
    was fütterst Du? Meist ist es so, je hochwertiger das Futter desto weniger braucht das Tier
    gibt es vielleicht noch was "zusätzlich" - also viele Leckerlis oder so - dann brauche die Katze natürlich nicht soviel Hauptfutter; genauso wenn sie sich selbst ab und an was fängt und frisst...


    Am besten erstmal grob an die Empfehlung halten, am besten die katze gleich zu Anfang wiegen und vorausgesetzt sie hat ihr ideales Gewicht, dann würde ich alle 3, 4 Wochen wieder wiegen und dann ggf. die Futtermenge anpassen!