Beiträge von Escha

    Also ich verstehe es grad nicht, Sorry!
    Verstehe ich irgendwas furchtbar falsch? :???:


    Es ist leider ein bekanntes, weitverbreitetes Problem, das kaum noch Zivilcourage unter den Menschen herrscht und hier hat jemand Mut bewiesen und in einer, in ihren Augen bedrohlichen Situation für die Frau, Hilfe geholt.


    Ich finde das super, liebe Threadstarterin!! :gut:
    Sowas sollte es öfter geben - es wären viele Menschen noch am Leben wenn andere Menschen einschreiten würden.... :|

    Ich hab echt das Gefühl, das der Eingangspost nicht (richtig) gelesen wird...


    Zitat

    , dass ich pro Woche nur so um die 2-3 mal mit den Hunden Raus gehe.

    Zweimal die Woche gehe ich in die HuSchu und wir üben auch sonst relativ viel zu Hause. Im Garten wird trainiert, gespielt, geschwommen...a
    .


    Die Hunde kommen, laut Eingangspost wo ich alle relevanten Stellen mal fett markiert habe, 4-5x/Woche raus. Und die übrige Zeit wird durchaus auch trainiert und gespielt....


    Ich wiederhole mich gerne - die Hunde liegen nicht an Ketten oder sehen tage- wochenlang nix anderes wie den Garten.

    Ich finde das gebotene Programm durchaus, für den "Otto-Normalhund" ausreichend! :gut:

    Zitat

    Sei dir gewiss .. deine Hunde sind defintiv keine Ausnahme ... aber scheinbar genau wie meine beiden ...eine Seltenheit

    Hier laeuft auch nix .. nur weil es MUSS .. weil wat muss entscheiden wir selbst


    :gut:

    Aoleon - super Beitrag!! :smile:


    An die heftigen Kritiker: die Hunde liegen nicht an Ketten oder kommen nie raus! Bitte Eingangstext lesen.

    Meiner Meinugn nach haben sie ein ausreichendes Programm!

    Und soll ich mich outen? Jala und ich mögen beide die heissen Tage so gar nicht - sie zeigt mir den Vogel wenn ich mit der Leine komme. Sie kommt täglich 2x mit zu den Pferden (je 1-2 Std.) sie stöbert auf der Wiese herum, zwischendurch machen wir mal ein paar Trick oder Spielchen und ansonsten liegt sie daheim auf den Fliesen.

    Wenn es kühler ist, gehen wir (außer zu den Pferden) fast täglich mind. 1 Std. spazieren und geniessen es beide. Aber bei mehr als 25 Grad müsste ich sie zwingen; warum sollte ich das tun?

    Ich mach alles mögliche - und auch mal gar nix; so bleibts immer spannend ;)


    Es kommt auf meine Lust und Laune und auf Jala an - wir machen z.B.

    Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz, Bleib und ich geh weiter und rufe sie nach einer gewissen Strecke
    Leckerchensuche oder Leckerchenfangen
    Stöckchen werfen
    Slalom zwischen meinen Beinen durch
    Clickerübungen
    Bäume/Holzstapel u.ä. umrunden
    auf Parkbänke springen (mit trockenen Pfoten!) und/oder drunter durch krabbeln
    über umgefallene Bäume balancieren oder über massive Holzstapel
    immer wieder Fotosessions ;) zwischendurch


    so, mehr fällt mir um die nachtschlafende Zeit grad nicht ein :D hoffe es ist was schönes für Dich dabei!

    Wir hatten in unserer Familie 11 Hunde - alle vom Züchter (VDH). Alle waren bis ins hohe Alter gesund und wurden zwischen 13 und 16 Jahre alt (die 13jährige starb bei einem Unfall).

    Wir hatten 1 Hündin, die ich mir 16 anschleppte, keine Ahnung von nix, damals noch kein I-Net und die war wie ich heute denke, aus nicht ganz einwandfreien Verhältnissen..... :hust: nun ja, jetzt hatte ich sie halt... sie war krank und hatte einen "seltsamen" Charakter.


    Trotzdem denke ich nicht das per se jeder Hund der nicht vom VDH-Züchter stammt, krank oder jeder Hund vom VDH gesund ist.

    Deshalb mag ich Verallgemeinerungen nicht.


    Und jemand der wirklcih Hundeverstand besitzt und sich "kümmert" dem traue ich durchaus zu, auch von "nebenan" einen gesunden Hund zu bekommen ohne dubiose Machenschaften beim Kauf zu unterstützen.

    Aber die meisten die sich kaum oder gar nicht im Vorfeld informieren, bzw. die aus verständlichen und absolut nachvollziehbaren Gründen vielleicht keine Zeit/Lust haben zeitaufwändige Recherchen anzustellen, die haben deutlich größere Chancen vom VDH-Züchter einen gesunden Hund zu bekommen als vom Bauernhof!

    Grundsätzlich hat jeder Hund seinen individuellen Geruch - wie wir Menschen auch ;)

    Ich hab jedoch selbst noch nie die Erfahrung gemacht, das das rasseabhängig sei....


    Auf jeden Fall hab ich die Erfahrung gemacht, das es

    a. vom Futter (minderwertig bzw. Futter das nicht vertragen wird)
    b. von der Fellpflege (zuviel baden, gänzlich fehlende Körperpflege...)

    c. vom Wetter (feuchtes Klima, trockenes Klima)


    abhängt wieviel eigenen Geruch ein Hund hat.


    Ich kenne 2 Langhaarcollies, die riechen (für meine Nase ;) ) nur ganz dezent und das auch nur wenn regnerisches Wetter.


    Ich würde an Deiner Stelle mal versch. Langhaarcollies anschauen, z.B. auf einer Ausstellung oder bei Züchtern und schauen ob Du sie richen kannst :smile:

    Ich hab auch so ne Kandidatin ;)


    Allerdings hatte ich es nach einiger Zeit einigermaßen im Griff mit täglichem Wechsel..... denn wenns an Tag 1 noch so lecker war.... nö, eine "Dame von Welt" isst doch nicht zwei Tage das gleiche :hust: :p
    Aber täglich ne andere Sorte, da hat sie doch 70-80% aufgegessen und ich war damit auch zufrieden!


    Seit ich sie roh ernähre hab ich das Problem kaum noch (kommt ca. 1-2x/Monat vor), einfach weil es täglich was anderes gibt - allerdings, darf ich nicht zuviel Rind geben,d as mag sie nicht und so mogele ich Rind unter Huhn (das sie liebt) bzw. unter gewolfte Eintagsküken, die liebt sie auch.
    Wenn sie denn mal Rest läßt bekommt das Jala am nächsten Tag und so ist es nicht verloren ;)

    Nein, auch hier gibt es nichts im Normalfall.


    So ganz ab und zu streue ich mal ein paar Bröckchen Trofu ins WZ die sie dann sucht oder ich hab auch schon mal was in ihren Snack-ball (alles kleine Dinge wo sie sich nicht verschlucken kann) aber das kommt vielleicht alle 1-2 Monate mal vor das sie aus einer spontanen Laune von mir heraus was bekommt. Nötig ist es absolut nicht!