Ich werf mal den Kurzhaarcollie in den Raum.... könnte meiner Meinung nach auch ganz gut passen!
Beiträge von Escha
-
-
Hier sieht man den Teil des Paddocks wo die Badewanne hin soll..... sie ist leider noch nicht fertig, heißt sie wird einbetoniert, so das man im Winter einige Kerzen untendrunter stellen kann die das Einfrieren verhindern sollen. Außerdem steht auch sie dann auf Paddockgitter, die mit Sand/Mutterbodengemisch verfüllt sind und die matschig sein sollen, so das die Pferde immer wenn sie trinken gehen durch nassen/matschigen Boden laufen müssen, der dafür sorgt, das die Hufe angefeuchtet werden. Natürlich ist die Erde nur ca. 5-8 cm hoch, so das die Fesseln nie mit der Matsche in Berührung kommen!
einstweilen ist die BW und der Wassertank pferdesicher abgezäunt und wird demnächst dann noch in Angriff genommen
Blick vom Stall aus - zusätzlicher Ein/Ausgang fast fertig!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nenjah probiert den neuen Ausgang
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Neuer Paddock mit noch nicht fertiger Tränke
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nein, man MUSS nicht den befestigten Weg gehen...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.14 Tage 10-12 Stunden dabei beim Arbeiten..... das macht Hunde müde....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich finde, es sieht toll aus
die viele Arbeit hat sich gelohnt!!!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/img]
-
Ich kram mal meinen alten Thread wieder heraus - es hat sich einiges verändert.....!
In den letzten Wochen haben wir kaum etwas anderes getan, als auf der Koppel gearbeitet....
Nein, im Ernst - es war viel, sehr viel Arbeit - ehrlich gesagt, mehr als ich dachte.... auch finanziell hat mein gewünschtes projekt etwas den Rahmen gesprengt
Aber das Ergebnis begeistert mich ehrlich!!
Hier mal einige Bilder die zeigen, wie pferdeverrückte Menschen ihren Urlaub verbringen können..... :irre3:
hier - an der Rückseite des Stalles, wo über 20 Jahre lang die Wildnis bzw. Wiese herrschte soll nun ein zusätzlicher Ein/Ausgang hin, außerdem eine Futterstelle, und natürlich ein Stück Paddock...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....sieht nach Arbeit aus....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.langsam kann man erahnen wie es einmal ausschauen soll..... und Jala wacht über die Paddockgitter
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch unsere sämtlichen Heufutterstellen sollen matschfrei befestigt werden - hier mein Heureifen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.... gleich gehts weiter....
[/img]
-
Das tut mir sehr leid.....
Komm gut über die RBB hübscher Bub und grüß mir meine Lieben....
-
Also als Leckerli sind sie natürlich nicht eingeweicht - aber die Menge ist ja eben als Leckerli normalerweise nicht der Rede wert - das sind mal 1, 2, ganz vielleicht auch mal 3 "Brocken" die gegeben werden. Eine Handvoll oder mehr sehe ich nicht mehr als Leckerli an und würde ich ohnehin nicht geben, egal in welcher Form
.
-
Zitat
Mit mal einer Möhre hätte ich bei einem gesunden Fohlen nun so gar kein Problem!
Sollte jemand aber auf die Idee kommen, nicht eingeweichte Heucobs zu verfüttern, gäbe es heftigsten Ärger. Wer einmal eine durch die steinharten Heucobs verursachte Schlundverstopfung erlebt hat, wird nie wieder auf die Idee kommen, diese Dinger trocken zu verfüttern.
Genau das hab ich geschrieben.....
also sind wir uns ja wohl einig
!
-
Ich bekenne - auch Pudelfan
und könnte mir ihn durchaus passend für Euch vorstellen!
Obwohl ich mein Herz an die Kurzhaarcollies verloren habe finde ich (vernünftig geschorene
) Pudel einfach nur SPITZE!!
-
Zitat
Möhren sind unbedenklich
nur wenn mit Besi abgesprochen und auch dann nicht zuviel.
Ich würde einen heftigen Ärger machen, wenn jemand (ungefragt) meinem Pferd das zur Rehe neigt, mit Möhren füttern würde
Deshalb - lieber die Heucobs (sind nicht teuer, 15 kg kosten 14 Euro und halten, wenn sie als Leckerle verfüttert werden, monatelang - vielleicht gibt es ja auch kleinere Gebinde
) und klar, Heu
-
Hm - das ist dann wohl ein Fall für den Tierschutz?
Ansonsten halte ich nicht viel von "gutgemeinten" Leckerchen - nicht böse sein, ich finde toll, das Du Dich engagierst und den Tieren helfen willst.
Aber: Brot, auch wenn es trocken und nicht schimmelig ist, ist nunmal kein Pferdefutter - wenn überhaupt dann nur in ganz geringen Mengen verfüttern (am Tag maximal 1 kleine Scheibe).
Apfel genauso - maximal alle 2, 3 Tage einen.
Möhrchen vielleicht 1, 2x/Tag eine.Denn diese Dinge können durchaus einem Pferd das an Rehe erkrankt ist, das Leben kosten!! Und man sieht das nicht unbedingt von aussen....
Wenn Du dem Fohlen was gutes tun willst, kaufe Heucobs - das ist getrocknetes Gras in Pelletform. Diese kannst Du als Leckerchen geben.
Das ist das natürlichste Pferdefutter (außer Gras und Heu) das ein Pferd bekommen kann.
Allerdigns: in größeren Mengen nur eingeweicht!Ansonsten besorge ein paar Ballen Heu und geb sie den Pferden wenn sie nicht genug Gras auf der Koppel haben.
Aber wie gesagt - ich würde durchaus auch mal den Tierschutz informieren, gerade auch wenn Wasser fehlt....
-
Keine gekochten/erhitzen Knochen geben!! Die können splittern und tatsächlich gefährlich werden....
gegen rohe Knochen ist nichts einzuwenden, wenn Hund sie gewohnt ist. Bei der Größe würde ich zu
Hähnchenflügel
Wildrippen und/oder Kalbsrippengreifen - die Knochen sind recht weich und tatsächlich gesund. Allerdings nicht zu oft geben - es könnte Knochenkot geben.
Aber so vielleicht 2x/Woche (da Du Fertigfutter gibst) sollten Knochen in Ordnung seinDas Activia Gold Nassfutter wäre zwar nicht meine erste Wahl aber es scheint ein recht hochwertiges Futter zu sein.
Das Trofu würde ich allerdings nicht geben, ich finde die Zusammensetzung nicht so toll.Warum willst Du überhaupt Trofu geben? Bei der Größe ist es doch nicht so teuer, ihn nur mit Nafu zu ernähren? Zur Zahnpflege taugt Trofu ohnehin nicht - da lieber die Knochen geben und/oder getrocknete Dinge, wie Ochsenziemer, Kaninchenohren...