Beiträge von Escha

    Hm, von der Zusammensetzung her ist das eine Supermarkt-Trofu nicht oder kaum besser oder schlechter als das andere..... :/


    Wenn schon Trofu, dann würde ich doch auf ein etwas hochwertigeres umsteigen - der Gesundheit Deines Hundes zuliebe!
    Genügend Links, auf was Du achten musst und genügend Auswahl hast Du ja erhalten!


    Davon abgesehen finde ich es jedoch prima, das Du die Mahlzeiten mit gesunden Dingen bereicherst! :gut:

    Von den genannten Futtersorten würde ich kein einziges verfüttern.....
    Vor allem kein Pedi..... das ist nun echt einzig und alleine gut um in der Mülltonne zu landen, denn da ist nichts, wirklich nichts drin, was annähernd hochwertig wäre :hust:

    Lies Dir am besten den Link durch von der ersten Seite, da stehen lauter hochwertige Futter drin!


    Ansonsten würde ich auch mindestens mal 1 Mahlzeit am Tag nass füttern - zumindest mal versuchen! Vielleicht kannst Du auch immer mal wieder was frisches zwischendrin geben, ist auch nicht nennenswert teurer mal nen Joghurt, mal ein paar gekochte Kartoffeln oder nudeln oder Reis, mal ein Ei ect....

    Es gibt leider nichts degenerierteres als Trofu..... :/


    Schau mal hier:

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    Bei "meiner" Züchterin ist es so, das Welpeninteressenten Samstags kommen und bis auf ganz wenige Ausnahmen auch wirklich nur samstags.

    Heißt zum kennenlernen, ohne das Welpen da sind (was ihr am liebsten ist) quasi das ganze Jahr hindurch, wenn Welpen da sind (sei es zum kennen lernen oder zum Welpen besuchen weil man sich schon kennt) ab der 4. Lebenswoche dann die restlichen 4 Wochen.

    Weg fahren würde meine Züchterin nicht wenn Welpen da sind - zumindest nicht für 14 Tage!
    Es ist schon mal vorgekommen das sie halt übers WE weg fuhren weil z.B. ein Familienfest war. Dann blieb jedoch der erwachsene Sohn rund um die Uhr im Elternhaus um auf die Hunde aufzupassen.


    Ich würde an Deiner Stelle, liebe Threadstarterin, auch mal drauf schauen, ob der eigene Rüde immer an den Würfen beteiligt war/ist - da hätte ich dann auch ein seltsames Gefühl...
    Auch hier: bei meiner Züchterin hat auch ein Deckrüde gelebt - und er war bei insg. 13 Würfen 3x der Vater - das finde ich einen "guten Schnitt" - die anderen Male waren es Rüden die 2 oder 3x sogar aus dem Ausland kamen.

    Danke für die vielfältigen Überlegungen/Erfahrungen!

    Ich hab mal vor..... hm....überlegen - ja es dürften so ca. 7-8 Jahre her sein, 3x/Woche 1 Stunde einen Hund Gassi geführt dessen Besi den ganzen Tag arbeiten war.
    Damals hab ich 4,-€/Stunde verdient.
    Da ich überlege etwas in ähnlicher Form wieder anzubieten (brauch dringendst etwas Geld und bin leider körperlich beeinträchtigt, so das ich nichts schweres wie z:B. putzen machen kann) interessiert mich, falls Angebote kommen, der momentan übliche Preis :smile: .

    Ich hab in der Suche nichts gefunden, desh. mache ich mal ein neues Thema auf...


    Was kann man verlangen als Tiersitter?

    Also pro Stunde? (es geht nur um das stundenweise betreuen)

    1. Wenn man mit Hund spazierengeht
    2. Wenn man dem Hund zuhause Gesellschaft leistet (ohne Gassi)

    3. Katzen versorgen - also mal streicheln (sofern Samtpfote das will ;) ); Futter geben, einfach mal eine Weile da sein...


    Wie sind Eure Erfahrungen/Vorstellungen?

    Zitat

    Frisst der Hund denn das fleischlose Frühstück? Also bei meinen konnte ich das gleich vergessen, die ham mich angeschaut nach dem Motto hast du nicht was vergessen?:)


    Jala frisst sogar an ihrem vegetarischen Tag komplett den ganzen Tag fleischlos - und liebt es; allerdings scheint sie auch echt unkompliziert zu sein - egal was ich ihr hinstelle, sie frisst alles; jedwedes Gemüse und Obst, Getreide, Öle, Zusätze, und natürlich auch jedes Fleisch ;)


    Liebe Threadstarterin: ich hab (bis heute) gute Erfahrung gemacht mit Milchprodukten: also Johgurt, Hüttenkäse, Buttermilch....
    Und das Ei kannst Du auch ganz geben - ich hab nie nur das Eigelb gegeben. Im Eiweiß ist zwar ein Stoff, der Biotin zerstört, aber im Eigelb ist soviel mehr Biotin enthalten als zerstört wird, das das nichts ausmacht ;)

    Zitat

    Ich hab mir den Kurzhaarcollie angeschaut und finde ihn sehr ansprechend. Ich hab eine Frage zu der Eigenschaft sensibel: Bedeutet es, dass er dazu neigt Angst vor Alltagsituationen zu haben? Dass er geräuschempfindlich ist macht nicht so viel aus.

    Sensibel heißt (im Normalfall) - man kann sie ohne "laut" werden zu müssen erziehen, als "Strafe" reicht bei meiner Jala z.B. wenn ich sie etwas "brummelig" sie zurechtweise. Ich finde das sehr angenehm, aber es ist nicht jedermanns Sache.
    Andererseits können sie natürlich auch schnell etwas "falsch verstehen" - Du hast mal schlechte Laune und schon meint Langnase sie hätte was falsch gemacht, weil Du sie dabei mal böse anschaust....

    Nun ja, grundsätzlich kommt es auf das einzelne Individuum an ;) ich kenne auch eine KHC-Dame die ist nicht so sensibel wie meine..... dann gibt es wieder Situationen da ist meine viel cooler was mich auch erstaunt :roll:

    Ich denke - auch bei Dingen des Alltags - wenn der KHC gut sozialisiert wird/wurde bzw. Du Dich vielleicht ohnehin für einen schon erwachsenen KHC entscheidest, dann kannst Du ja schon darauf achten.


    Ich stell Dir mal ein paar Seiten ein ;)

    http://www.smooth-collie.net/

    http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/collie-kurzhaar

    http://www.cfbrh.de/collie-kurzhaar/rassestandard.html
    (Die KHC-Hündin die oben im Banner zu sehen ist, ist die hübsche Mami meiner Jala :herzen4: )


    Wenn Du magst, kannst Du auch (falls Du nicht in meinen Fotothreas - siehe Signatur - kommst), meine HP anschauen, dort hab ich auch ganz viel über Jala geschrieben. Zwar müsste ich sie mal wieder aktualisieren, aber es sind viele Berichte und viele Bilder drin :gut: )