Das tut mir sehr leid.....
Gute Reise Timmi und grüß mir meine Lieben :abschied:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas tut mir sehr leid.....
Gute Reise Timmi und grüß mir meine Lieben :abschied:
Ich glaub Peta nicht - die sind mir zu reisserisch und zu "selbstverliebt" und ich geb auf ein Video von denen keinen Pfifferling
Und auch ich verstehe nicht warum man ein Tier das von Natur aus (!) Fleisch braucht (!) zwingt, sich vegan zu ernähren :/ (evtl. seltene medizinische Gründe für diese Ernährungsform sind natürlich ok, aber nicht weil ich als Mensch das so bestimme).
Solltest Du nicht bereit sein, im Sinne des Hundes zu handeln, empfehle ich Dir mit TÄ, Ernährungsberater für Hunde, Tierheilpraktiker einen Plan auszuarbeiten, so das der Hund wirklich alles bekommt was er braucht!
Auf ein Fertigfutter würde ich mich nicht verlassen - würde schon bei "normalem" Futter nur sehr wenigen Sorten/Herstellern vertrauen, denn sehr oft kann auch hier keiner zu 100% sagen kann ob wirklich das drin ist was drauf steht und es kommt wohl auch immer mal wieder vor, das Hunde Mangelerscheinungen bzw. von irgendwas zuviel abgekommen haben und deshalb krank wurden.
Aber bitte - überdenke doch nochmals Deinen Plan und kauf z.B. Biofleisch oder Fleisch von Metzgern/Landwirten wo Du weißt wie die Tiere gehalten wurden!
Ich denke, Dein Hund würde es Dir danken .
ZitatAlles anzeigenEs gibt ja wohl auch eine andere Theorie. Die Frau hat 2 Hunde mit Papieren, ganz normal vom Züchter. Sie scheint nicht sehr viel Ahnung von Hundezucht zu haben. Das entnehme ich der Tatsache dass sie einfach sagt die Hunde sind dann 6,5 Wochen alt. Es wäre genauso einfach zu behaupten dass sie dann 8 Wochen alt sind.
Vielleicht weiß sie es einfach nicht besser. Vielleicht denkt sie der richtige Zeitpunkt ist erreicht wenn Welpe selbständig fressen kann.
Vielleicht ist sie (wie einige andere auch) der Meinung es wäre gut wenn eine Hündin einmal Welpen bekommt.
Damit decken sich alle Aussagen von ihr. Dann wird sie also vom TA hören dass sie die Hunde erst mit 8 Wochen abgeben darf und dies unter Mitwirkung der TS auch tun.
Es könnte sehr gut auch so sein, muß man denn immer gleich das Schlechteste vermuten. Wichtig ist dass die Frau aufgeklärt wird wie lange sie die Welpen bei der Mutter behalten MUSS......finde ich.
Ich wünsche der Threadstellerin das es so ist und Fröhliche Weihnachten
Auch wenn es so wäre, wäre sie zumindes für mich nicht vertrauenswürdiger
Den TA sollte sie bestenfalls schon vor der Bedeckung kontaktieren - und versch. Dinge nachfragen.
Und im Zeitalter des Internet, sollte jeder erwachsene Mensch in der Lage sein, sich schlau zu machen - gerade wenn ich so ein Wagnis/Abenteuer wie Welpen ins Auge fasse - und da könnte man all diese Dinge schon in wenigen Minuten erfahren ohne sich anstrengen zu müssen
Zitat
Ich hab mal zum besseren Lesen/Verständnis Deine Antworten farbig gemacht
Erstmal: bist Du wirklich sicher das die Hündin nur einen Wurf hatte und das auch der letzte ist
das ist ein Ammenmärchen, das einen Hündin einmal Welpen haben müsste.... das sollte eine Frau die sich angeblich mit Hunden auskennt, auch wissen....
wieso sparen? Chippen kostet nunmal - und ob sie das zahlt oder Du spielt doch eigentlich keine Rolle....
Sozialisierung bedeutet auch die Kleinen an Halsband, Leine, Autofahren, fremde Geräusche, TA, alle möglichen Spielsachen ect. zu gewöhnen.
Welches Futter bekommen sie genau?
Wieviele Geschwister sind es eigentlich?
Ganz ehrlich: 300,- für einen Welpen, der außer 1 Wurmkur und 1 Impfung nix bekommen hat, ist relativ einfach Geld verdient.... Und dann noch die Zwerge früher abgeben als vom Gesetzgeber vorgeschrieben (heißt für mich: entweder ist ihr das egal oder sie hat sich überhaupt nicht im Vorfeld schlau gemacht.... beides keine guten Vorraussetzungen :/ ).
Edit: sehe gerade das Du wohl Abstand nehmen willst. Hochachtung vor dieser schweren Entscheidung. Aber Du tust das richtige :solace:
ZitatBeim letzten Satz bin ich Deiner Meinung. Auch wir meiden in der Dunkelheit den Wald. In der Dämmerung klappt es nicht immer, aber sobald ich Licht bräuchte, bin ich raus aus dem Wald.
Zum ersten Absatz jedoch: Es war hier nicht die Rede von einem "unsichtbaren" (dunkel gekleideter) Menschen, sondern von einem Menschen mit Taschenlampe und einem Hund mit Leuchthalsband. Beides sollte für einen Jäger durchaus sichtbar sein und er somit auf den Gebrauch der Schusswaffe verzichten.
Die Worte würde ich auch als Drohung empfinden und nicht einfach so stehen lassen, sondern mich an den Hegering oder eventuell auch an die Polizei wenden.
ich hab diese Aussage mit der Gefahr auch allgemein gemeint - da hier oft der Tenor war, das eben keine Gefahr da sei.... und das habe ich nur widerlegt!
Ob der Threadsteller seine Taschenlampe jedoch während des ganzen Spazierganges an hat, weiß ich nicht. Wenn nicht, sollten ihn diese Worte dazu animieren
Überleg mal - klar, Dein Kleiner verdient wie jeder anderre Welpe das weltbeste Zuhause, keine Frage!!
Folgende Fragen würde ich erstmal klären:
Ich würde ein Gesundheitszeugnis verlangen.
Außerdem NICHT!!!! vor der 8. LW holen - ggf. beim Vetamt nachfragen....
Wieviele Würfe hat denn die Hündin schon?
Sind die Eltern gesund?
Gibt es von denen Gesundheitszeugnisse?
Werden die Welpen gechippt (Pflicht!)
Werden die Welpen sozialisiert?
Was bekommen sie zu fressen?
Wachsen sie im Haus bei der Familie auf?
Ist der Kaufpreis wirklich gerechtfertigt?
Und zu guter letzt:
Mit dem Kauf eines Welpen vom Vermehrer sorgst Du dafür das die Mutter immer wieder und immer wieder Welpen bekommen muss, (ob die dann gut unterkommen sei dahingestellt...). Die Spirale dreht sich also weiter.....
Ich gebe zu, ich bin kein Trfofu-Fan aber auch gerade in so einer Situation würde ich eher ein hochwertiges Nafu geben bzw. vielleicht sogar kochen für ihn....
Was war das denn für ein Trofu?
Ich bin jetzt nicht sicher - habt ihr eine 2. oder sogar 3. Meinung eines TA eingeholt?
Alles Gute erstmal.... :solace:
Zitat
Ich bezweifele, dass ein Spaziergänger, der auf den Wegen bleibt, das Wild großartig mehr verschreckt als ein Jäger![]()
Die Hochsitze liegen oft nicht gerade direkt an den Wegen und irgendwie muss der Jäger da ja auch hinkommen und das wird vom Wild genauso bemerkt werden wie ein Spaziergänger.
Ich hab geschrieben, das der Jäger auf den Hochsitz geht lange bevor das Wild in der Nähe ist....
Und ob Du es glaubst oder nicht, ein vernünftiger Jäger erschreckt das Wild nur in den allerseltensten Fällen!
Und das mit auf den Wegen bleiben, hab ich ja auch geschrieben - wobei auch hier die eher breiteren Wege wo das Wild ohnehin kaum Deckung hat, für den Dämmerungs- oder sogar Nachtspaziergang vorbehalten sein solltenm und nicht die kleinen verschlungenen Wege - denn dort erschreckt der Spaziergänger leider in den meisten Fällen :/
Die geschilderte Situation könnte ich mir schon als Drohung vorstellen, je nachdem wie der Jäger vielleicht auch auftrat! - jedoch: in der Dunkelheit ist die Gefahr zweifellos da, getroffen zu werden.
Der Jäger spricht das Wild an und selbstverständlich hat er die Pflicht zu allen Zeiten rundum zu sichern, bevor er schießt, jedoch zu einer Tageszeit, wo normalerweise keine Spaziergänger im Wald vermutet werden, kann nicht ewig lange in alle Richtungen geschaut werden ob vielleicht doch irgendwo ein dunkel gekleideter Mensch auf dem Weg zu finden ist - und wenn die Kugel z.B. an einem Ast abfälscht, kann sie halt auch die Richtung wechseln und dann gefährlich werden...
Das Wild hat durchaus das Recht auf ungestörte Zeiten.
Und das Jäger durchaus genervt sein können, kann ich mir gut vorstellen. Sie brauchen manchmal Wochen bis endlich das Wild genau da ist wo es sein soll; sie zahlen z.T. einen horrenden Betrag dafür das sie auf die Jagd gehen, zahlen zusätzlich viel Geld für Wildschaden, "versorgen" das Wild, und sie stören Wild nicht im Wald! Denn ein Jäger bewegt sich sehr leise und lange bevor das Wild seine "Plätze" aufsucht sitzt er schon auf dem Hochsitz und beobachtet! Und wenn er denn mal zum Schuß kommt, so bleibt ein Jäger im Normalfall noch so lange auf dem Hochsitz das kein Tier die Verbindung zwischen Schuß und Mensch herstellt.
Ein Spaziergänger jedoch, vor allem mit Hund, auch wenn er an der Leine ist, wird vom Wild durchaus bemerkt und je nachdem kann es die "wilde Flucht" bedeuten, was gerade im Winter nicht unproblematisch ist, da die Tiere ihren Stoffwechsel herunterfahren und durch die Flucht "aus dem Gleichgewicht kommen" und dadurch notwendige Reserven verbrauchen die ihnen vielleicht das Überleben in den Wintermonaten erschweren....
Nun mag es ja durchaus sein das im Dunkeln halt kein anderer Spazierweg als im Wald möglich ist.... dann würde ich jedoch soweit irgend möglich, die Spaziergänge ausschließlich auf breit ausgebauten Wegen und vielleicht nicht stundenlang abhalten. Dem Wild zuliebe .
Ach ja, ein Jäger bzw. ein Waffenscheininhaber, der sich nicht unter Kontrolle hat, der bekommt die Erlaubnis entzogen - also ggf. würde ich diesen Jäger auch melden....
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
Unser Westi Timmy, 6 Jahre alt, trinkt seit 4 Wochen viel mehr als sonst.
.....sollen jetzt sein Wasserkonsum abmessen
Genaue Angaben sind wichtig.
Denn "viel mehr als sonst" könnte im Umkehrschluß bedeuten, das er vorher zu wenig getrunken hat...
Hast Du vielleicht sein Futter gewechselt? z.B. vorher Nassfutter, jetzt Trofu (bei Trofu müssen Hunde relativ viel trinken um das trockene Futter überhaupt verdauen zu können....).
Wie ist er sonst? Müder? Lebhafter? schläft er mehr als vorher?