Beiträge von Escha

    Zitat

    Achja, zu dem Hills Futter: Meine TÄ meinte auch weil Lilly noch klein sei und die "Sportversion" unter den Hunden wäre Futter mit Maisanteil für sie erstmal gut. Eigentlich vertrau ich ihr da. Sie ist ansich echt super und macht auch diese "ganzheitliche Medizin" Sache mit. Wir hatten vorher Futter von Fressnapf (ich glaub eine der Hausmarken, komm nicht auf den Namen) und dazu meinte sie dass es "ok" wäre aber halt nicht das hochwertigste.


    Das mit dem Futter ist eh so eine Sache... Bei Kaninchen ist das ja nicht anders: Seit ein paar Jahren steht fest, Getreide ist ganz schrecklich und macht die krank also nurnoch frische und getrocknete Kräuter, Blätter und co füttern. Unsere Hasen bekommen davon nur das beste und was ist? Immer mal wieder Bauchaua also ab zum TA, zwangsfüttern. Als wir noch das böse Getreidefutter hatten gab es sowas NIE (und das hatten wir immerhin bestimmt 10 Jahre lang). Da fragt man sich auch manchmal was da los ist...




    Leider haben viele TÄ - so kompetent sie auch anderweitig sein mögen - wirklich Ahnung von Futter!



    Hills ist echt nur hochpreisig - und das hat nichts mit ein bisschen Mais oder Getreide im Futter zu tun..... :hust: - und die meisten TÄ verteiben es und von daher empfehlen sie es auch....


    Hast Du eigentlich die eingestellten Links gelesen :???:


    Mir käme dieses Zeug echt nicht in den Hund!! :hust:

    Also ein paar Mal die Woche ist definitiv viel zu oft!


    Einen Hund mal grundzureinigen - würde ich auch tun! Keine Frage.


    Aber danach? Nur wenn wirklich nötig (wälzen in z.B. Gülle oder aber vom TA verordnet weil med. nötig)



    Meine Jala ist nun 4 Jahre alt und wurde bisher genau 0 mal gebadet und ist ein sauberer Hund der nicht stinkt oder streng riecht und schmutzige Hände bekommt man auch nicht wenn man sie streichelt ;) also warum sollte ich sie baden?



    Ich würde es auch aufs Futter schieben - Hills ist nur hochpreisig, jedoch nicht hochwertig ;)



    Schau mal hier - da findest Du besseres und weitere Infos zu gutem Futter ;)




    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.futtermittellexikon.de/


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html

    Zitat

    Und wo genau soll der Unterschied zwischen dem verschlossen Verschlag der Strassenhündin, dem verschlossenen Auto und einer verschlossenen Box sein?!
    Was genau ist an der Box so viel schlimmer als an den beiden vorherigen Beispielen?!




    Ein Hund, der 1-2x/Jahr mal eine Urlaubsreise macht und einmalig bzw. 2x kurz hintereinander mehrere Stunden in einer Box im Auto verbringt - wobei hier normalerweise auch zwischendurch mal angehalten wird damit Hund sich lösen und vielleicht was trinken/ein paar Schritte laufen kann.... wird davon sicherlich keinen Schaden davontragen!


    Wie das bei Straßenhunden aussieht, weiß ich nicht, Sorry! Aber ich denke nicht das man deren Leben mit dem Leben eines Hundes hier in unserer Wohlstandgesellschaft vergleichen sollte ;)


    In dem Beispiel der Threadstarterin ging es jedoch schließlich nicht darum das sie den Hund ab und an mal für ein paar Stunden einsperrt, sondern das es TAGTÄGLICH und auf Dauer geschah und mind. 6 Std. (!!) lang!!


    Und das, ganz ehrlich, finde ich ebefalls :verzweifelt: :lepra: :mute:

    Da gibt es noch ein paar Fragen um Dir evtl. helfen zu können ;)




    Wie alt ist sie denn?


    Hast Du sie schon lange?


    Wie sieht Dein "normales" Tagesprogramm mit ihr aus?


    War/ist sie irgendwie gesundheitlich anfällig?

    Zitat

    Sie hat mit dem verringerten Krebsrisiko argumentiert, das spätere Scheinschwangerschaften ausbleiben, es klang alles sehr vernünftig und über negative Folgen hat sie nichts geäussert.



    traurig, das in der heutigen Zeit noch solche Aussagen getroffen werden..... da blinkt doch deutlich das Dollarzeichen in den Augen :hust:




    Es ist zwar nun zu spät - aber vielleicht interessiert Dich trotzdem folgende Infos - so weißt Du in Zukunft wenn diese Frage nochmal auftauchen sollte, doch besser Bescheid ;)


    http://www.homoeotherapie.de/t…astration/kastration.html

    Frida ist SUPI!!! :gut: (hab ich ja auch für gestimmt ;) ) und ich finde er passt super super gut zu der süßen Maus!



    Viel Spaß mit Fridaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D



    (und ich bin seeeeeeeehr gespannt, welche Kosenamen sie bekommen wird - hm, z.B. Fridachen, Fridel, Fridala... :lachtot: ).

    Hm - wie so oft kommt es nicht allein auf die Rasse sondern aufs Individuum an ;)



    Beispiel: Jagd- und Hütetrieb.


    Bei meiner Jala ist der Jagdtrieb im Alter von ca. 1 Jahr mal aufgeflackert (war immer total stolz das sie NIE Anstalten machte zu jagen - bis auf den Tag wo ein Reh ungefähr 2 m vor uns aufschreckte, davonlief und Jala hinterher...... auf mein Rufen kam sie ca. 3 Minuten später wieder!) Ich konnte den Trieb danach im Laufe der Zeit gut umlenken (war ca. 1/2 Jahr intensive Arbeit) und heute hab ich zu 99,9% einen abrufbaren Hund - auch wenn 5 m vor uns Rehe oder Wildschweine sind :gut:
    Sie ist dann zwar evtl. für eine Zeit ganz aufgeregt und ich muss durchaus auch mal 2, 3x mich in Erinnerung bringen bzw. mal etwas lauter werden, aber kann sie immer mit einem netten Spielchen oder dergleichen super ablenken und 50 m weiter ist es wieder die Jala die mit Fingerzeig bzw. leisen Worten geführt werden kann!


    Hütetrieb: durchaus vorhanden, aber auch hier gut lenkbar.
    Witzigerweise ist jedoch der Hütetrieb nur vorhandn wenn entweder mal Unruhe in der Herde ist oder bei einem einzigen Mitglied der Herde - der jedoch wiederum mit ihr spielt. Heißt: sie fordert ihn mit Bellen und Umkreisen zum Spielen auf und meist geht er darauf ein und die beiden fetzen über das Paddock - also hier hab ich nie eingegriffen und wenn sie es doch mal zu doll macht bzw. der Pferdebub was arbeiten und nicht spielen soll, genügt auch eine Ermahnung an Jala und sie läßt von ihm ab.



    Die Halbschwester von Jala ist hingegen eine gute Jägerin - mittlerweile ist die Jagdleidenschaft wohl etwas eingedämmt, aber die Besi kann sie in wildreichen Gebieten bzw. wenn eine Fährte aufgenommen wurde, nicht ohne Leine laufen lassen....



    Du siehst also, es gibt (ich würde sagen immer) solche und solche ;)



    Jala ist durchaus fast immer bei mir - im Stall sowieso, manchmal nur 2, 3 Stunden, manchmal den ganzen Tag und das völlig problemlos!

    Zitat

    Ich kaufe Rinti und da eben verschiedene Sorten, die frisst meine auch mit Freude. Beim TroFu bin ich geizig, das ist nur Füllmaterial, da gibts echt nur das Billige von Real. Pures TroFu, werde ich selbst nicht mehr verfüttern, ich stehe ja auch nicht auf trockene Cornflakes oder altes Brot. ^^



    Sobald dein Hund das TroFu-NassFu-Gemisch gefressen hat, bleib dabei und setz es ihm 2-3 Mal am Tag vor, wenn er nicht will, dann nimms wieder weg. Irgendwann sind die Dämme gebrochen und alles läuft normal ab. Bleib aber immer locker, lass dich nicht fertig machen oder aufregen. Dieses Fehler habe ich gemacht, man kann hier ja nach lesen.





    @ Phoebe2013:


    Allerdings würde ich auf diesen Rat nicht hören und das Futter (Trofu) vom Supermarkt zu kaufen - es gibt für gleiches oder nur ganz wenig mehr Geld deutlich hochwertigeres ;)
    Jeder wie er mag - aber für Müll geb ich kein Geld aus :p



    Dann: Trofu/Nafu mischen: probiers aus, vielleicht mag und verträgt es Dein Hund tatsächlich! :gut:


    Aber: grundsätzlich wüßte ich keinen, wirklich keinen Grund warum Hund Trofu fressen sollte - ich würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben - oder eben frisch füttern.


    Wenn Du doch beides verfüttern magst: es gibt wohl immer wieder mal Hunde die Trofu/Nafu-Gemisch nicht vertragen, sie bekommen Verdauungsprobleme. Nur damit Du das im Hinterkopf behälst, sollte Dein Hund es nicht vertragen, so gehört er zu den Hunden die lieber Trofu und Nafu getrennt bekommen sollten.


    Lies Dir am besten die Links durch und mach Dir Dein eigenes Bild! :smile:

    Kurzhaar-Collie :D bzw. wenn Du es gern plüschiger magst, den langhaarigen Vertreter dieser tollen Rasse ;)


    Meine Jala begleitet mich seit Welpenalter täglich zu den Pferden; absolut problemlos!!!




    Dalmatiner würde, denke ich, auch gut passen


    Ebenso wie der Dt. Pinscher


    Auch Pudel würde ich nicht ausschließen, eine Freundin von mir hat einen Reitbegleitpudel und ist begeistert :smile: