Na, dann müß ich auch mal aus meiner langjährigen Erfahrung sprechen
Grundsätzlich ist JEDE Pferderasse für die Offenstallhaltung geeignet und mir persönlich (!) käme keine andere Haltung mehr infrage.
Aber auch hier ein aber: man kann bei jeder Rasse das Pech habe, einen anfälligen Vertreter erwischt zu haben und die müssen dann halt nicht in eine Box, sondern vielleich eingedeckt werden.
Eine gute Bekannte von mir hat Turnierpferde, die leben allesamt im Offenstall und es geht ihnen gut!
Grundsätzlich würde ich mir nur ein gesundes Pferd anschaffen; warum: ein gesundes kostet genauso Unterhalt wie ein krankes - aber ein gesundes kann man reiten und braucht erstmal keine Folgekosten - ein krankes kostet von vorneherein mehr Geld und ist vielleich nie oder nur eingeschränkt belastbar.
400,-/Monat erscheint mir sehr hoch (kommt natürlich darauf an, wo Du wohnst...).
Meine 3 (bzw. leider ja nur noch 2) stehen im eigenen Stall und kosten mich im Monat zusammen ca. 250 Euro.
Die durchschnittliche Miete bei uns in der Gegend beträgt ca. 160,-, dann noch ca. 30,- Kraftfutter und alle 2 Monate ca. 80,- Schmied - das sind bei mir Fixkosten von 230,- /Monat. Dann mal ne neue Decke, ne neue Bürste oder so ca. 50-100,-/Jahr.