Beiträge von Escha

    Schön geschrieben!!!! Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen. :gut:




    Außer vielleicht einer Erfahrung, die ich machen durfte....


    Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Ich habe mein Leben lang mit Hunden gelebt. Und auch ich dachte, daß ich eigentlich sehr viel weiß.
    Und das stimmt z.T. auch, ich habe jahrelange, praktische Erfahrungen durch die Hunde meines Vaters, vom Welpen bis zum Senior, aller möglichen Rassen, Rüden und Hündinnen, insg. 14 Stück an der Zahl auf die Jahre verteilt.


    Als ich mich mit dem Gedanken getragen habe, meinen eigenen Hund anzuschaffen, habe ich "nur mal so" angefangen in diesem Forum (und auch noch in einigen anderen ;) ) zu stöbern. Und habe festgestellt, daß ich mit sehr vielen von meinen Erfahrungen richtig liegt. Tolles Gefühl!


    Aber ich habe auch festgestellt, daß manches "überholt" oder einfach falsch war! Und ich gebe das ganz offen zu! Und bin dankbar, daß ich manche "Fütterweisheit", manche Erziehungsmethode, meinem Hund ersparen kann einfach dadurch daß ich mir andere Meinungen angehört und für mich geprüft und für gut befunden habe.


    Schließlich sind wir Menschen, die die wunderbare Gabe haben, immer noch dazu zu lernen... Und davon sollte man auch Gebrauch machen und sich darüber freuen!



    Alles Gute für Euer Hundebaby!!!

    Was war denn das für ein Fachgeschäft mit nur 3 Futtersorten?


    Naja, Pedigree und Rojal canin sind u.a. Marktführer. Aus diesem Grund bekommst Du diesen Müll in jedem Supermarkt....!


    Happy Dog ist ca. 3% besser als Pedigree ;) von daher besser das als Pedi....!!


    z.B. Josera oder Markus Mühle bekommst Du in einem Fachgeschäft - nämlich im Fressnapf. Das ist um Klassen besser. Oder Herrmanns oder Rinti sensible als Nassfutter. Oder aber diverse Futtersorten aus dem Link den Du bekommen hast - da kannst Du ganz bequem online bestellen.


    Glaub mir bzw. uns. Nur wer gute Werbung macht, ist nicht automatisch ein gutes Futter. Im Gegenteil. Die stecken ihr Geld in die Werbung statt in ordentliche Zutaten!


    Wenn Du mal ein gutes Buch lesen magst: "Katzen würden Mäuse kaufen". Gibt es u.a. bei Amazon.
    Danach wirst Du nie mehr Pedri... und Konsorten in Betracht ziehen zu füttern. Und dieses Buch wurde nicht von jemandem geschrieben, der sein eigenes Futter verkaufn mag und deshalb anderes schlecht macht. Glaub mir, die Investition lohnt sich.

    Da schließe ich mich doch auch gerne an.... :santagrin:


    Ein frohes Weihnachtsfest für Euch alle, laßt es Euch gut gehn. Und alles Gute fürs Neue Jahr 2010!

    Zitat


    Was aber nicht heißt, dass sie nie welche bekommen. ;)
    Aber da bin ich echt pissig, das zieh ich dann von der Tagesration ab.


    Na, dann sind wir uns ja (fast) einig.... :D


    Wie gesagt, ca. 2,3/Woche, je nachdem wieviele übrig sind bei uns!


    Und ich zieh sie auch ab bzw. sie werden angerechnet....

    Naja, bei mir haben sie einen Sinn, denn ich barfe :D


    Aber ich denke, auch ein Hund der ausschließlich Trofu bekommt, dem schadet es nicht, wenn ab und an sein Essen mal etwas "aufgewertet" wird.
    Und Kartoffeln haben außer Kohlehydrate noch eine ganze Menge anderer, sehr gesunder Bestandteile... ;)



    Nur wie gesagt, täglich würde ich sie nicht geben, genausowenig wie Getreide generell!

    Gekochte Kartoffeln sind absolut ok!


    Aber mir kommt es ein wenig viel vor - täglich 1 bis 2 Kartoffeln.


    Ich gebe ca. 2-3 Kartoffeln in der Woche....

    Alles Gute für Deinen Hundi ;) .



    Unsere großen Hund wurden alle zwischen 13 und 16 Jahre alt..... soviel zu der Lebenserwartung in manchen Tabellen....



    Wenn er Nierenprobleme hat, ist Trofu eigentlich genau das verkehrte!


    Um die Verdauung von Trofu zu regeln, dem ja vorher fast alles Wasser entzogen wurde, muß der Hund ca. 1l Wasser trinken. Welcher Hund macht das täglich? Also muß die Flüssigkeit vom Körper "weggezogen" werden und das geht oft zu Lasten der Nieren....


    Aus diesem Grunde halte ich persönlich nichts davon, dem Hund (oder Katze) ausschließlich Trofu zu geben.


    Ich würde Trofu wenn dann nur zusätzlich geben und in der Hauptsache Nafu.


    Oder Du weichst das Trofu ein, das kannst Du auch machen.

    Zitat

    Hi!


    Mhm, bei Collie hab ich gelesen, dass die ziemlich krankheitsanfällig sind. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass fast alle Hunde laut Angaben ständig krank sind :???: Kann doch nicht sein!



    Also das Collies ziemlich krankheitsanfällig sein sollen hab ich noch nie gehört.... :???:


    Aber bei allen Hunden (wenn Du Dich für eine Rassen entscheidest), solltest Du Dich sehr genau mit den zuständigen Züchtern befassen. Generell gilt: ein VDH-Züchter -und nur bei so einem Züchter würde ich mir einen Hund holen- muß darauf achten, daß seine Hunde gesund sind.


    Natürlich gibt es, wie überall, schwarze Schafe! Deshalb auch mein Rat: schau Dir dann den entsprechenden Züchter genau an, geh auch noch zu einem 2. oder 3. Lies Dich quer durchs Forum :D und recherchiere auch im Internet, Z.B. unter Welpen.de oder VDH, da bekommst Du alle notwendigen Infos!


    Oder halt, wie gesagt, bei diversen TH oder wenn Dich eine Rasse begeistert: es gibt für fast jede Rasse eine Rasse in Not; also zB. Collie in Not. Da kannst Du auch mal schauen, ob was passendes dabei ist!


    Viel Erfolg und auch Spaß bei der Suche! ;)

    Die Kriterien passen auch gut auf einen Collie - gibts in Kurzhaar (Fell ähnlich wie bei Schäferhund) und als Langhaar...


    Bearded-Collie


    Spitz


    Kromfohrländer




    oder Du schaust mal im Tierheim vorbei.... vielleicht erobert ja dort eine Fellnase Dein Herz im Sturm ;)

    Da Welpen ohnehin in der Regel kälteempfindlicher sind als erwachsene Hunde, denke ich auch, daß Du ihr einen Mantel kaufen solltest (oder selbernähen). Generell soll man ja auch mit einem Hundebaby nicht lange laufen und bei kalten Temperaturen vor allem drauf achten, nicht zu lang draußen zu sein. Ich denke, wenn Du ihr den Mantel nur anziehst, wenn Du mit ihr draußen bist bzw. wenn sie evtl. mal im Auto ein wenig warten soll, ist es ok.
    Wenn mittags die Sonne scheint und du nur für ne kurze "Pipirunde" für wenige Minuten raus gehst, kannst Du ja immer wieder mal versuchen, das ohne Mantel zu machen, damit verhinderst Du ein Gewöhnen an den Mantel.


    Dann kannst Du im nächsten Winter, wenn die Kleine erwachsen ist, schauen, ob und wie sie ohne Mantel zurechtkommt.


    Viel Spaß mit dem kleinen Zwerg :smile: